Du unterstützt den Aufbau der Kompetenzstelle für Erneuerbare Energien und berätst Kommunen im Rheinischen Revier. Außerdem begleitest du Veranstaltungen, initiierst Austauschrunden und pflegst ein Netzwerk mit regionalen Institutionen.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Hochschulstudium im Ingenieurwesen
- •Fundierte Fachkenntnisse in Erneuerbaren Energien
- •Nachgewiesene Erfahrung mit kommunalen Akteuren
- •Kompetenzen im Projektmanagement
- •Hohes Maß an intrinsischer Motivation
Deine Aufgaben
- •Projektleitung beim Aufbau unterstützen
- •Kommunen zu Erneuerbaren Energien beraten
- •Veranstaltungen begleiten und referieren
- •Fachliche Austauschrunden initiieren
- •An Studienvergaben mitwirken
- •Handlungsleitfäden und Informationsmaterialien erstellen
- •Eng mit Projektpartner ZRR zusammenarbeiten
- •Netzwerk mit regionalen Institutionen aufbauen und pflegen
Deine Vorteile
Befristetes Beschäftigungsverhältnis bis 31.12.2028
Vollzeitstelle mit Teilzeitoption
Vergütung bis Entgeltgruppe 13 TV-L
Betriebliche Altersvorsorge (VBL und VBL+)
30 Urlaubstage pro Jahr
Brauchtumstag und arbeitsfrei an Weihnachten und Silvester
Arbeiten am EUREF-Campus Düsseldorf
Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
Vorteile wie Urban Sports und Corporate Benefits
Ermutigung zur Bewerbung von Frauen
Aktive Förderung von Chancengleichheit und Diversität
Original Beschreibung
# Karriere
Hier finden Sie unsere Stellen
# Fachexperte (w/m/d) Kommunale Kompetenz- & Beratungsstelle Erneuerbare Energien, Schwerpunkt: Windenergie
* NRW.Energy4Climate GmbH
* Präsenz / Mobil
* Berufserfahrung
* Voll/Teilzeit
Als Fachexperte (w/m/d) sind Sie Ansprechperson für den Bereich Kommunale Kompetenz- und Beratungsstelle Erneuerbare Energien. Die Stellenbesetzung erfolgt im Zuge eines Projektes im Rahmen des Programms zur „Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten“. Die Position ist befristet bis zum 31.12.2028.
## Ihre Aufgaben
* Unterstützung der Projektleitung beim Aufbau der Kommunalen Kompetenz- und Beratungsstelle für Erneuerbare Energien in enger Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner ZRR
* Fachliche Beratung von Kommunen zum Ausbau von Erneuerbaren Energien im Rheinischen Revier (mit Schwerpunkt Windenergie)
* Begleitung und Referententätigkeiten auf Veranstaltungen sowie Initiierung von fachlichen Austauschrunden im Rheinischen Revier.
* Mitwirkung an Studienvergaben sowie Erstellung von Handlungsleitfäden und Informationsmaterialien
* Enge Zusammenarbeit mit dem Projektpartner ZRR sowie den Kernbereichen und Querschnittsthemen von NRW.Energy4Climate
* Aufbau und aktive Pflege eines Netzwerks mit regionalen Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung im Rheinischen Revier
## Ihr Profil
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Ingenieur- oder Naturwissenschaften
* Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Erneuerbare Energien und deren Ausbau (u. a. Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen)
* Nachgewiesene Erfahrung in der Zusammenarbeit mit kommunalen Akteuren und weiteren Stakeholdern
* Kompetenzen im Projektmanagement und Freude an der Begleitung und Aufbereitung von Projekten
* Hohes Maß an intrinsischer Motivation Beratungsangebote für Kommunen aktiv mitzugestalten Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Rheinischen Reviers
## Ihre Arbeitsbedingungen & Vorteile
* Ein befristetes (bis zum 31.12.2028) und zukunftsorientiertes Beschäftigungsverhältnis in einer Gesellschaft des Landes NRW
* Ab sofort in Vollzeit (40 Std./Woche) - die Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit erfolgen, sofern betriebliche Belange nicht entgegenstehen
* Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 13 TV-L
* Betriebliche Altersvorsorge in Anlehnung des öffentlichen Dienstes (VBL und VBL+)
* 30 Urlaubstage pro Jahr mit zusätzlichem Brauchtumstag sowie arbeitsfrei an Weihnachten und Silvester
* Arbeiten am EUREF-Campus Düsseldorf, dem größten klimaneutralen Campus Nordrhein-Westfalens
* Mobiles Arbeiten
* Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
* Vorteile wie Urban Sports und Corporate Benefits
* Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern keine überzeugenden Gründe für andere Bewerberinnen oder Bewerber sprechen. Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von Menschen jeden Hintergrunds, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir heißen alle Bewerberinnen und Bewerber herzlich willkommen!