Du beobachtest und dokumentierst die Kinder mit Behinderungen, arbeitest mit Eltern zusammen und förderst ihre Entwicklung.
Anforderungen
- •Staatlich anerkannter Erzieher*in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation
- •Abgeschlossene oder begonnene Ausbildung zur Facherzieher*in für Integration
- •Kompetenz im kommunikativen Bereich
- •Gute Kontaktfähigkeit zu Kindern im Grundschulalter
- •Einfühlungsvermögen
- •Fähigkeit zum Dialog mit Eltern
- •Bereitschaft zur Teamarbeit
- •Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Deine Aufgaben
- •Kinder mit Behinderungen beobachten
- •Beobachtungen der Kinder dokumentieren
- •Mit Eltern zusammenarbeiten
- •Anträge stellen und Förderpläne erstellen
- •Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und fördern
- •Im Team und mit der Leitung kooperieren
- •An Fort- und Weiterbildungen teilnehmen
Deine Vorteile
unbefristete Anstellung
tarifgerechte Bezahlung
arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Weiterbildungsmöglichkeiten
Corporate Benefits
Mitarbeit bei einem innovativen Träger
Original Beschreibung
Facherzieherin und Facherzieher (w/m/d) für Integration an der Humboldthain-Grundschule
### Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden
**Beginn**: ab sofort
**Einsatzort**: Humboldthain-Grundschule, Berlin Mitte
**Vertragsart**: Vollzeit/Teilzeit, unbefristet
**Ihre Aufgaben sind:**
* Beobachtung der Kinder mit Behinderungen, Dokumentation der Beobachtungen der Kinder,
* Zusammenarbeit mit den Eltern,
* Antragstellung und Förderplanung,
* Entwicklungsbegleitung und Förderung der Kinder,
* Kooperation mit dem Team und der koordinierenden Leitung,
* Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
**Wir bieten Ihnen:**
* unbefristete Anstellung,
* tarifgerechte Bezahlung, Arbeitgeberfinanzierte betriebl. Altersvorsorge,
* Weiterbildung,
* Corporate Benefits (u.a. Dienst-iPad zur privaten Nutzung, betrieblichen Zusatzkrankenversicherung, Vergünstigung beim Deutschlandticket etc.)
* Mitarbeit bei einem innovativen und leistungsfähigen Träger.
**Sie bringen mit:**
* staatlich anerkannter Erzieher\*in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation
* eine abgeschlossene oder begonnene Ausbildung zur Facherzieher\*in für Integration, oder die Bereitschaft, die Fortbildung zu absolvieren
* Kompetenz im kommunikativen Bereich
* gute Kontaktfähigkeit zu Kindern im Grundschulalter und entsprechendes Einfühlungsvermögen
* Fähigkeit zum Dialog mit Eltern und zur Beratung
* Bereitschaft zur Teamarbeit
* Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung
**Ansprechpartner:**
Ulrike Kunert
(015146787158)
**Gesetzlich verpflichtender Hinweis**: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
**Bewerbungsende**: 15.12.2024
**Veröffentlicht am**: 14.11.2024