Du leitest den Fachbereich Logopädie und entwickelst Strategien zur Verbesserung der Dienstleistungen, während du auch die Personalplanung und -entwicklung übernimmst.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung als Logopädin oder Logopäde
- •Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Logopädie
- •Fundierte Kenntnisse in der Führung und Organisation von Teams
- •Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- •Kenntnisse der Schweizerdeutschen Dialekte sind von Vorteil
- •Sehr gute Kenntnisse in MS Office und gängiger Logopädiesoftware
- •Engagement, Teamfähigkeit und Führungsstärke
Deine Aufgaben
- •Leitung des Fachbereichs Logopädie
- •Entwicklung von Strategien zur Dienstleistungsverbesserung
- •Umsetzung von Strategien zur Dienstleistungsverbesserung
- •Verantwortung für Personalplanung und -entwicklung
- •Durchführung von Personalbewertungen
- •Kooperation mit anderen Fachbereichen
- •Zusammenarbeit mit externen Partnern
- •Erstellung von Budgets und Finanzplänen
- •Kontrolle von Budgets und Finanzplänen
- •Repräsentation des Fachbereichs in Gremien
Deine Vorteile
Wettbewerbsfähiger Gehalt
Flexible Arbeitszeiten
Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Interne und externe Netzwerke
Modernes Arbeitsumfeld
Original Beschreibung
Fachbereichsleitung Logopädie