Du analysierst und implementierst arbeitspsychologische Interventionen und entwickelst gesundheitspsychologische Maßnahmen. Außerdem bietest du psychologische Betreuung an und unterstützt bei der Evaluierung psychischer Belastungen sowie bei Auswahlverfahren für Personal.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium der Psychologie
- •Sehr gute Englischkenntnisse
- •Kontakt- und teamfähige Persönlichkeit
- •Verlässlich, flexibel und kritikfähig
- •Interesse an psychologischer Arbeit
- •Kein Verwaltungspraktikum absolviert
- •Kein Zertifikat in Gesundheitspsychologie
Deine Aufgaben
- •Arbeitspsychologische Interventionen analysieren und implementieren
- •Gesundheitspsychologische Maßnahmen entwickeln und umsetzen
- •Psychologische Betreuung der Bediensteten anbieten
- •Evaluierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz durchführen
- •Personalauswahlverfahren durch psychologische Eignungsdiagnostik unterstützen
Deine Vorteile
Bezahltes Praktikum (€ 3.519,10 brutto monatlich)
Anrechnung der Praxisstunden für Fachausbildung
Original Beschreibung
# Fachausbildungsstelle Gesundheitspsychologie bzw. Arbeitspsychologie im BMEIA
Liebe Psychologinnen und Psychologen!
Das BMEIA sucht ab Ende Oktober 2025 eine Psychologin oder einen Psychologen mit Tatkraft, Engagement und neuen Ideen für ein Verwaltungspraktikum im Bereich Arbeitspsychologie.
Dafür bietet das BMEIA ein bezahltes Praktikum (€ 3.519,10 brutto monatlich) in Vollzeit (40 Std./Woche) in einem besonders spannenden und vielfältigen Umfeld. Außerdem ist die Anrechnung der Praxisstunden für die praktische Fachausbildung für Gesundheitspsychologie und/oder für die Zertifizierung Arbeits- und Organisationspsychologie möglich.
## Aufgaben und Tätigkeiten
Lernen Sie die unterschiedlichsten Bereiche der Arbeitspsychologie im Außenministerium kennen und unterstützen Sie uns bei folgenden psychologischen Tätigkeiten:
• Analyse, Empfehlung und Implementierung von arbeitspsychologischen Interventionen
• Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung von gesundheitspsychologischen Maßnahmen
• Psychologische Betreuung der Bediensteten des BMEIA im In- und Ausland (persönlich, virtuell und telefonisch)
• Umsetzung, Vorbereitung und Mitarbeit bei der Evaluierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz
• Unterstützung bei der Durchführung von Personalauswahlverfahren des BMEIA durch psychologische Eignungsdiagnostik
## Erfordernisse
• Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master oder Diplom)
• Sehr gute Englischkenntnisse
Gesucht wird eine kontakt- und teamfähige Persönlichkeit, die verlässlich, aber auch flexibel und kritikfähig ist und die sowohl an konzeptioneller psychologischer Arbeit, Vortragstätigkeit und psychologischer Beratung sowie Personalauswahl interessiert ist.
Bewerberinnen und Bewerber dürfen noch kein Verwaltungspraktikum in einer anderen Dienststelle des Bundes absolviert haben.
Zudem handelt es sich um eine Fachausbildungsstelle im Bereich Gesundheits- oder Arbeitspsychologie. Bitte bewerben Sie sich nur, wenn Sie noch kein Zertifikat in einer dieser Spezialisierungen besitzen.