Du diagnostizierst und behandelst Schmerzpatient:innen, entwickelst individuelle Therapiekonzepte und arbeitest eng im interdisziplinären Team zusammen.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Facharztausbildung in Neurologie
- •Abgeschlossene Facharztausbildung in Orthopädie
- •Abgeschlossene Facharztausbildung in Allgemeinmedizin
- •Abgeschlossene Facharztausbildung in Anästhesiologie
- •Abgeschlossene Facharztausbildung in Physikalische und Rehabilitative Medizin
- •Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
- •Erfahrung in der Behandlung chronischer Schmerzpatient:innen
- •Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit
- •Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit
- •Freude an der Arbeit im Team
- •Empathisch im Umgang mit Patient:innen
Deine Aufgaben
- •Diagnostik und Behandlung von Schmerzpatient:innen
- •Individuelle Behandlungskonzepte entwickeln und umsetzen
- •Patient:innen zu Schmerzmechanismen aufklären
- •Strategien zur Schmerzbewältigung beraten
- •Weiterentwicklung der interdisziplinären Schmerztherapie
- •Aufbau weiterer Schmerztherapie-Gruppen mitgestalten
- •Mit Psychologen und Physiotherapeuten zusammenarbeiten
- •Patient:innenzentrierte Versorgung bieten
Deine Vorteile
Flexible Arbeitsmodelle
Keine Wochenendarbeit
Wertschätzendes Team
Moderne Arbeitsumgebung
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Zuschuss zum Jahresticket
JobRad
Mitarbeiterrabatte
Betriebliche Gesundheitsförderung
Möglichkeit eines Gesprächs
Original Beschreibung
# Facharzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
* Wiesbaden
* Voll/Teilzeit
**Facharzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie**
Sie sind Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ und möchten aktiv an der Weiterentwicklung einer modernen Schmerzklinik mitwirken? Sie schätzen eine strukturierte Arbeitsweise ohne Wochenendarbeit und mit freien Feiertagen für die Familie? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Werden Sie Teil eines motivierten Teams und bringen Sie Ihre Expertise für die Schmerztherapie aktiv ein!
Wir sind eine Klinik mit teilstationärem Schwerpunkt in der Interdisziplinären Multimodalen Schmerztherapie (IMST). Unser Ziel ist es, Patient:innen mit chronischen Schmerzen durch ein individuelles, ganzheitliches Konzept bestmöglich zu behandeln. Dabei setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Psychologen, Physiotherapeuten und weiteren Fachdisziplinen.
Aktuell erweitern wir unser Angebot und bauen neue Schmerztherapiegruppen auf - hier haben Sie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung neuer Behandlungskonzepte mitzuwirken.
## IHR AUFGABENGEBIET
* Diagnostik und Behandlung chronischer Schmerzpatient:innen
* Entwicklung und Umsetzung individueller Behandlungskonzepte und Durchführung in einem interdisziplinären Team
* Patient:innenaufklärung und Beratung zu Schmerzmechanismen und Bewältigungsstrategien
* Weiterentwicklung bestehender teilstationären Interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie (IMST)
* Mitgestaltung beim Aufbau weitere Schmerztherapie-Gruppen
* Zusammenarbeit mit Psychologischen Psychotherapeuten, Physiotherapeuten und weiteren Fachbereichen
* Patient:innenzentrierten Versorgung
## IHR PROFIL
* Abgeschlossene Facharztausbildung (Neurologie, Orthopädie, Allgemeinmedizin, Anästhesiologie oder Physikalische und Rehabilitative Medizin)
* Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
* Erfahrung in der Behandlung chronischer Schmerzpatient:innen und interdisziplinärer Zusammenarbeit
* Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit und Umsetzung der interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie
* Empathisch im Umgang mit Patient:innen und Freude an der Arbeit im Team
## WIR BIETEN
* Flexible Arbeitsmodelle: Teilzeit- und Vollzeitoptionen für eine gute Work-Life-Balance
* Keine Wochenendarbeit, keine Feiertagsdienste - optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Wertschätzendes, interdisziplinäres Team, das sich gegenseitig unterstützt
* Moderne Arbeitsumgebung mit neuer Ausstattung
* Individuelle Fort-, und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Attraktive Zusatzleistungen: Zuschuss zu einem Jahresticket des ÖPNV
* JobRad
* Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops sowie Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
* Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention
* Möglichkeit eines unverbindlichen Gesprächs oder Hospitation