Du versorgst die Neurotraumatologie und führst selbstständig Wirbelsäulenoperationen durch, inklusive der modernen Technologien im OP.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Facharztausbildung für Neurochirurgie
- •Sofortige Dienstfähigkeit für Bereitschaftsdienste
- •Fähigkeit, Operationen eigenständig durchzuführen
- •Aktive Beteiligung an Ambulanz-, Stations- und Konsiliardiensten
- •Hohe fachliche Kompetenz
- •Ausgeprägte Teamfähigkeit
- •Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Deine Aufgaben
- •Neurotraumatologie versorgen
- •Ventrale und dorsale Wirbelsäulenoperationen durchführen
- •Schädel- und Wirbelsäulenoperationen selbstständig durchführen
- •Operationen ohne Assistenz durchführen
- •In Ambulanz-, Stations- und Konsiliardiensten mitarbeiten
Original Beschreibung
**1. Textblock**
Unser Klinikum bietet eine umfassende Versorgung im Bereich der Orthopädie, orthopädischen Chirurgie und Unfallchirurgie. Die Abteilung für Orthopädie und orthopädische Chirurgie verfügt über 85 Plan-Betten sowie eine Ambulanz. Unsere Schwerpunkte sind der künstliche Gelenkersatz für Hüfte und Knie, sowie Revisionsoperationen.
**2. Textblock**
**Ihre Aufgaben...**
* Versorgung der Neurotraumatologie (z.B. Schädelfrakturen, EDH’s, SDH’s, Kraniektomien)
* Durchführung ventraler und dorsaler Wirbelsäulenoperationen an HWS/BWS/LWS in den Bereichen Degeneration, Tumor und Trauma mithilfe modernster Technologien (Mikroskop, O-Arm, Neuromonitoring)
* Erfahrung im selbstständigen Operieren der gängigen WS-Indikationen
* Dienstbereitschaft mit eigenständiger Durchführung von Operationen ohne Assistenz
* Mitarbeit in Ambulanz-, Stations- und Konsiliardiensten
**Wir erwarten uns …**
* Abgeschlossene Facharztausbildung für Neurochirurgie
* Sofortige Dienstfähigkeit, insbesondere für Bereitschaftsdienste, mit der Fähigkeit, Operationen eigenständig und ohne Assistenz durchzuführen
* Aktive Beteiligung an Ambulanz-, Stations- und Konsiliardiensten, inklusive Visiten
* Hohe fachliche Kompetenz und eine ausgeprägte Teamfähigkeit
* Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
**3. Textblock**
**Für fachliche Fragen steht Ihnen Prim. Prof. Dr. Björn Rath gerne unter Tel.: +43 7242/415 – 2469 oder per E-Mail an bjoern.rath@klinikum-wegr.at zur Verfügung.**