Du führst Anästhesien durch und leitest die Intensivmedizin. Außerdem übernimmst du die Notfallmedizin und bist in der Lehre aktiv.
Anforderungen
- •Facharztausbildung Anästhesie und Intensivmedizin
- •Eintragung in der österreichischen Ärzteliste erforderlich
- •Deutschkenntnisse auf Niveau B2
- •Abgeschlossene Ausbildung zum Notarzt
- •Kommunikationsstärke
- •Einfühlungsvermögen im Umgang mit PatientInnen
- •Eigenverantwortung
- •Engagement
- •Flexibilität
- •Bereitschaft zur Weiterentwicklung
Deine Aufgaben
- •Allgemein- und Regionalanästhesie durchführen
- •Perioperative und spezielle Schmerztherapie anbieten
- •Interdisziplinäre Intensivmedizin leiten
- •Notfallmedizin und Notarzttätigkeit übernehmen
- •Anwesenheits- und Rufbereitschaftsdienste teilnehmen
- •Teaching für Studierende gewährleisten
Deine Vorteile
Weiterbildung
Freizeit und Familie
Mitarbeitervorteile
Mitarbeiterrestaurant
Familienfreundlichkeit
Personalwohnungen
Betriebliche Gesundheitsförderung
Geregelte Arbeitszeiten
Fahrtkostenzuschuss
Mitarbeiterevents
Original Beschreibung
**Was Sie erwartet**
* Allgemein- und Regionalanästhesie mit Vor- und Nachbehandlung (inkl. Präanästhesieambulanz, PACU)
* Perioperative und ggf. spezielle Schmerztherapie
* Interdisziplinäre Intensivmedizin (Anästhesie geführte ICU und IMCU)
* Notfallmedizin inkl. Notarzttätigkeit
* Teilnahme an Anwesenheits- und Rufbereitschaftsdiensten
* Teaching für Studierende im Rahmen unserer Aufgabe als Lehrkrankenhaus
**Was Sie mitbringen**
* Erfolgreich abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Anästhesie und Internsivmedizin (inkl. Anerkennung der Österreichischen Ärztekammer)
* Bei nicht-österreichischen Facharztanerkennungen muss zum Zeitpunkt des Dienstantritts die Eintragung in der österreichischen Ärzteliste vorliegen
* Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2
* Abgeschlossene Ausbildung zum Notarzt/zur Notärztin, ggf. Unterstützung beim Erwerb derselben
* Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen im Umgang mit PatientInnen
* Eigenverantwortung, Engagement und Flexibilität
* Bereitschaft zur Festigung und Weiterentwicklung aller zur Abteilung gehörenden Leistungsbereiche
**Freitext**
* Rotation in den verschiedenen OP-Bereichen (inkl. Neuro-, Adipositas und roboterassistierten Chirurgie) einschließlich der anästhesiologisch geführten Intensivstation, der Anästhesieambulanz und im Bereich der speziellen Schmerztherapie
* Umfangreiche Einarbeitung in eine anspruchsvolle Tätigkeit mit einem breiten Fachspektrum und Arbeit mit hoher Eigenverantwortung
* Zeitgemäße technische Ausstattung und Infrastruktur
* Ein offenes, freundliches, kollegiales und flach strukturiertes Umfeld
* Eine langfristige Perspektive und Entwicklung mit Förderung der fachlichen Weiterbildung
* Breites Fort- und Weiterbildungsangebot
* Kollegiales Netzwerk mit den niedergelassenen Fachärzten
* Ein Arbeitsplatz in einer Region mit hohem Freizeitwert
* Unterstützung bei der Wohnungssuche
**Zusätzliche Information**
Die Entlohnung erfolgt analog dem Salzburger Gemeindevertragsbedienstetengesetz, Entlohnungsschema I, die Einstufung erfolgt nach den anrechenbaren Vordienstzeiten. Die Angabe eines Mindestgehaltes für diese Stellenangebote ist nicht verpflichtend, da die gesetzlichen Bestimmungen zur Entgeltangabe für Gemeindevertragsbedienstete in analoger Anwendung nicht zutreffen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Falle einer Vorstellung Kosten, die aufgrund des Bewerbungsverfahrens anfallen (Reise-, Nächtigungskosten, etc.), nicht übernommen werden können.