Facharbeiter:in Mechanik/Elektrik(m/w/x)
Überblick
KI-Zusammenfassung
Sie führen standardisierte Tätigkeiten am Produkt Lok durch. Sie unterstützen bei der Optimierung der Arbeitsabläufe.
Erforderliche Skills
Ausbildung
Sprachen
Deine Aufgaben
- Führen standardisierte Tätigkeiten
- Umsetzen Arbeiten gemäß Anweisungen
- Einhaltung technischer Rahmenbedingungen
- Unterstützen Kolleg:innen
- Optimieren Arbeitsabläufe
Benefits
Sicherer Arbeitsplatz
Spannende Aufgaben
Weiterbildungsmöglichkeiten
Entwicklungschancen
Klimaschutzbeitrag
Unternehmen
ÖBB-Techn. Services GmbH
ÖBB-Techn. Services GmbH bietet abwechslungsreiche Tätigkeit und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Frauen sind besonders willkommen.
Unternehmenskultur
ÖBB-Techn. Services GmbH fördert Innovation und Wertschätzung. Die Unternehmenskultur ist von respektvoller Zusammenarbeit geprägt.
Nachhaltigkeit & ESG
ÖBB-Techn. Services GmbH ist ein großes Klimaschutzunternehmen und trägt zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität bei.
Diversity & Inclusion
ÖBB-Techn. Services GmbH begrüßt besonders Bewerbungen von Frauen und berücksichtigt gleiche Qualifikationen.
Originale Stellenbeschreibung
Facharbeiter:in Mechanik/Elektrik
!ArbeitsortWien-Favoriten, Wien 1100 AUT
!ArbeitsmodellSchichtdienst Fixzeit mit SonnFeiertage
!Stundenanzahl38,5 Std.
!Ausschreibungsnummerreq21024
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Ihr Einsatzbereich
Als Facharbeiter:in erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit
Einblick in viele Unternehmensprozesse und Übernahme eigenständiger
Tätigkeitsfelder. In dieser Position zählen Kommunikationsstärke sowie Freude
an der Zusammenarbeit mit Kolleg: innen.
Ihr Job
-
Sie führen standardisierte, fachliche Tätigkeiten im erlernten Fachgebiet bzw. auf Basis von TS internen weiterführenden Ausbildungen am Produkt Lok durch.
-
Ihre Aufgabe ist die
Umsetzung der Arbeiten gemäß den Anweisungen, je Einsatzgebiet, am Produkt Lok.
-
Die Einhaltung von technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen (ECM, RIL etc.) ist für Sie dabei selbstverständlich.
-
Sie unterstützen gerne Ihre Kolleg:innen bei spezifischen mechanischen Tätigkeiten die besondere Fachkenntnis erfordern.
-
Sie unterstützen bei der Optimierung der Arbeitsabläufe und zeigen Abweichungen auf.
Ihr Profil
-
Sie verfügen über einen positiv abgeschlossenen Lehrberuf mit Lehrabschluss Mechaniker:in, Elektriker:in.
-
Idealerweise besitzen Sie bereits mehrjährige Werkstätten Praxis.
-
Sie möchten sich laufend weiterentwickeln und sind offen für neue Technologien und deren Entwicklungen.
-
Ein sicheres Auftreten, Genauigkeit und Belastbarkeit zeichnen Sie aus.
-
Sie haben kein Problem im Bedarfsfall im Schichtdienst zu arbeiten.
Unser Angebot
-
Als eines der großen Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir Ihnen einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
-
Wie bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
-
Sie finden bei uns gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen Ihnen viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit mehr Verantwortung - etwa die Weiterentwicklung von der/dem qualifizierte/n Facharbeiter:in, Vorarbeiter:in von Facharbeiter:in bis hin zum/zur Koordinator:in Arbeitsteam Handwerk.
-
Für die Funktion „Facharbeiter:in Handwerk FzT-Schiene“ ist ein Mindestentgelt von € 2.968,59 brutto/Monat (x 14 jährlich) vorgesehen (bei 38,5 Wochenstunden).
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Mara Szöke, +43664/78040323.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.