Dein Alltag umfasst die Vorbereitung von Seminarräumen und die Betreuung der Heizungsanlage. Außerdem führst du Reparaturen durch und übernimmst Fahrdienste für das Justizbildungszentrum.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Lehrausbildung
- •Führerschein der Klasse B
- •Eigener PKW
- •Einsatzbereitschaft
- •Österreichische Staatsbürgerschaft
- •Unbescholtenheit
- •Kommunikations- und Teamfähigkeit
- •Belastbarkeit und Stressresistenz
- •Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
- •Handwerkliches Geschick
Deine Aufgaben
- •Seminarräume ausstatten und vorbereiten
- •Heizungsanlage überprüfen und betreuen
- •Reparatur- und Wartungsarbeiten durchführen
- •Chauffeurtätigkeiten für das Justizbildungszentrum
- •Aus- und Fortbildungsveranstaltungen betreuen
Deine Vorteile
sicherer Arbeitsplatz
flexibles Arbeitszeitmodell
umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
leistungsgerechte Entlohnung
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Lebensmittelgutscheinkarte
Original Beschreibung
# Facharbeiter:in in Kombination mit KFZ-Lenker:in beim Justizbildungszentrum Schwechat
Die Justiz beabsichtigt, ab 01.10.2025 beim Justizbildungszentrum Schwechat eine:n Facharbeiter:in in Kombination mit KFZ-Lenker:in (Vollzeit) aufzunehmen.
Das Dienstverhältnis richtet sich nach dem Vertragsbedienstetengesetz 1948 und wird auf unbestimmte Zeit eingegangen.
Der erste Monat des Dienstverhältnisses gilt als Probezeit.
Die Entlohnung erfolgt nach dem Entlohnungsschema h, in der Entlohnungs-/Bewertungsgruppe h2/1. Der Monatsbezug beträgt daher mindestens EUR 2.425,80 brutto. Dieser Betrag kann sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten erhöhen. [Sup]
## Aufgaben und Tätigkeiten
* Vorbereitungstätigkeiten (Ausstatten von Seminarräumen, etc.)
* Überprüfung und Betreuung der Heizungsanlage
* diverse Reparatur- und Wartungsarbeiten
* Chauffeurtätigkeiten für das Justizbildungszentrum Schwechat
* Betreuung von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen
## Erfordernisse
* abgeschlossene Lehrausbildung (Tischler, Installateur, Elektriker)
* Führerschein der Klasse B und nach Möglichkeit entsprechende Fahrpraxis
* eigener PKW (Dienstfahrten werden nach dem amtlichen Kilometergeld abgerechnet.)
* Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement
* österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum
österreichischen Arbeitsmarkt
* Unbescholtenheit
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft und Stressresistenz
* Gewissenhaftigkeit, Ordentlichkeit, fleißige Arbeitseinstellung, Zuverlässigkeit
* Handwerkliches Geschick und Interesse für Haustechnik sind erforderlich
Was können wir Ihnen zusätzlich zu Ihrem Gehalt bieten?
* einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
* ein flexibles Arbeitszeitmodell durch die bestehende Gleitzeitregelung - dadurch lassen sich
Berufs- und Privatleben gut miteinander vereinbaren (familienfreundlicher Arbeitsplatz)
* umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
* leistungsgerechte Entlohnung bei tatsächlicher Gleichstellung aller Bediensteten aufgrund eines
einheitlichen Gehaltsschemas
* zahlreiche Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
* Lebensmittelgutscheinkarte (ca. EUR 400,-- im Jahr)