Du behandelst neurologische Erkrankungen und unterstützt Patienten bei der Wiederherstellung ihrer Gesundheit.
Anforderungen
- •Diplom Fachärztin/Facharzt im Sonderfach Neurologie
- •Staatsbürgerschaftsnachweis
- •Unbeschränkter Zugang zum österr. Arbeitsmarkt
- •Erfahrung in Neurorehabilitation
- •EU-Konformitätsbestätigung der Ausbildung
- •Deutsche Übersetzung der Diplome
- •Sprachkenntnisse Deutsch – mindestens C1 Niveau
- •Hohe Arbeitsbereitschaft
- •Belastbarkeit
- •Verantwortungsbewusstsein
- •Pflichtbewusstsein
- •Patienten- und Mitarbeiterorientierung
- •Sicheres Urteilsvermögen
- •Lern- und Fortbildungsbereitschaft
- •Beachtung ökonomischer und sozialer Aspekte
- •Abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
- •Bereitschaft zur Impfung gemäß Sanitätsrat
Deine Vorteile
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Großzügige Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
Individuelle Förderung fachlicher Interessen
Mentorengestützte Ausbildungsbegleitung
Elektronischer Bibliothekszugang für Fachliteratur
Kleines, familiäres Team
Ausschließlich Nachtdienst-Besetzung möglich
Betriebliche Gesundheitsförderung
Bezahlte Mittagspause
Vergünstigte Verpflegung für Mitarbeiter
Erhöhtes Urlaubsausmaß von mindestens 224 Stunden
Sozialleistungen wie Geldaushilfen
Unterstützung bei Wohnungssuche
Original Beschreibung
FÜR DIE GAILTAL-KLINIK HERMAGOR
**Beschreibung der Stelle**
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege!
Die Gailtal-Klinik Hermagor besteht aus einer Abteilung für Neurologische Rehabilitation für Erwachsene mit derzeit 42 Betten zur Akutnachbehandlung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen und 110 Betten für die Neurorehabilitation.
Als Kompetenzzentrum genießt die Gailtal-Klinik einen ausgezeichneten Ruf weit über die Grenzen Österreichs hinaus. Unsere hochspezialisierten Mitarbeiter arbeiten im interdisziplinären Team ICF-basiert, patienten- und zielorientiert. Im Rahmen überschaubarer Organisationsstrukturen nehmen wir uns in Ruhe Zeit für unsere Patienten. Darüber hinaus leben wir flache Hierarchien und ein Miteinander auf Augenhöhe in einer Klinik ohne Akutabteilung.
Gleichzeitig bedeutet eine Berufung an die Gailtal-Klinik ein Arbeiten dort, wo andere Urlaub machen: am Schnittpunkt der Länder Kärnten, Italien und Slowenien, geprägt vom reichen und vielfältigen sozialen und kulturellen Leben des Alpen-Adria-Raums.
Hermagor liegt nahe der italienischen Grenze, eingebettet zwischen den Ferienregionen Presseggersee und Weißensee, sowie dem Skigebiet Nassfeld mit vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten in intakter Natur. Die Kombination aus moderner Infrastruktur, sehr guten Verkehrsanbindungen und exzellenten Bildungseinrichtungen für Kinder macht das Gailtal auch zur idealen Umgebung für Familien.
**Wir bieten Ihnen:**
* familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
* großzügige Unterstützung bei regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
* individuelle Förderung der fachlichen Interessen und Schwerpunkte
* Mentorengestützte Begleitung in der Ausbildung
* einen elektronischen Bibliothekszugang für Fachliteratur
* ein kleines, familiäres Team
**Zusätzliches Angebot für unsere Mitarbeiter:innen:**
* Eine ausschließliche Nachtdienst-Besetzung ist möglich
* Betriebliche Gesundheitsförderung und Supervision
* Bezahlte Mittagspause
* Verpflegung zum vergünstigten Mitarbeiterpreis
* Erhöhtes Urlaubsausmaß von mindestens 224 Stunden (+ 3 Tage zu UrlG)
* Sozialleistungen wie Geldaushilfen, Bezugsvorschüsse
* Unterstützung bei der Wohnungssuche bzw. der Suche nach Kinderbetreuungseinrichtungen
**Vorraussetzungen**
***mit Nachweisen zu belegen:***
* Diplom "Fachärztin/Facharzt im Sonderfach Neurologie"
* Staatsbürgerschaftsnachweis
* unbeschränkter Zugang zum österr. Arbeitsmarkt *(Nachweis entfällt bei EU-Bürger:innen)*
**Erwünscht:**
* Erfahrung in Neurorehabilitation
*Sollten Sie Ihre Ausbildung im Ausland absolviert haben, machen wir darauf aufmerksam, dass vor einem evtl. Arbeitsbeginn in Österreich die Anerkennung Ihrer im Ausland absolvierten Ausbildungszeiten durch die Österreichische Ärztekammer erforderlich ist. Hierzu ist es nötig, neben den Standardbewerbungsunterlagen auch folgende Nachweise Ihrer Bewerbung beizulegen:*
* *EU-Konformitätsbestätigung bzw. Nostrifikation der Ausbildung(en)*
* *Deutsche Übersetzung der Diplome*
* *Nachweis der Sprachkenntnisse Deutsch – mindestens C1 Niveau (effectiveness level des Europarates – Niveau C1) bzw. das Prüfungszertifikat für die Sprachprüfung Deutsch der Österreichischen Ärztekammer, oder den Nachweis über den Entfall der Sprachprüfung Deutsch der Österr. Ärztekammer*
*Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen seitens der Österreichischen Akademie der Ärzte.*
*(Sprachprüfung Deutsch**)*
**Sonstige Voraussetzungen**
**Persönliche Voraussetzungen**:
* Hohe Arbeitsbereitschaft und Belastbarkeit
* Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein
* Patienten- und Mitarbeiterorientierung
* Sicheres Urteilsvermögen, Lern- und Fortbildungsbereitschaft
* Beachtung ökonomischer und sozialer Aspekte am Arbeitsplatz
* Bei männl. Bewerbern: Abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst oder Untauglichkeitsbescheinigung
* Bereitschaft zur Durchführung der zum Schutze der Mitarbeiter:innen und der Patientinnen und Patienten notwendigen Impfungen (gemäß der Empfehlung des Obersten Sanitätsrates).
**Wir bitten ... und Unterschriften**
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, welche die verpflichtenden Voraussetzungen mit Ende der Bewerbungsfrist erfüllen und die erforderlichen Unterlagen beibringen. Im Ausland erworbene Ausbildungen müssen in Österreich anerkannt sein. Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Hermagor, am 02.01.2025,
Für die Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG
Gailtal-Klinik Hermagor
Die Medizinische Direktorin
Prim. Dr. Christina Hohenwarter eh.