Du versorgst Patienten kardiologisch und führst Abklärungen sowie Echokardiographien durch, während du interdisziplinär mit allen Abteilungen zusammenarbeitest.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung und Anerkennung als Fachärzt*in für Pädiatrie
- •Vertieftes Fachwissen in der pädiatrischen Kardiologie
- •Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- •Hohes Maß an Engagement und Zuverlässigkeit
- •Hohe Sozialkompetenz und Patient*innenorientierung
Deine Aufgaben
- •Patient\*innen kardiologisch versorgen
- •Kardiologische Abklärungen nach Überweisungen durchführen
- •Transthorakale Echokardiographie durchführen
- •EKGs befunden
- •Blutdruckeinstellung und Herzinsuffizienzbehandlung durchführen
- •Interdisziplinär mit allen Berufsgruppen und Abteilungen zusammenarbeiten
- •Prä- und postoperative Betreuung leisten
Deine Vorteile
Breites Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Übernahme von verlängerten Diensten möglich
Original Beschreibung
Fachärztin / Facharzt für Pädiatrie mit Schwerpunkt Kinderkardiologie (m/w/d)
Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die kardiologische Betreuung von onkologischen Patient\*innen in unserer Kinderkardiologischen Ambulanz, in der jährlich rund 3.000 Kinder und Jugendliche behandelt werden.
* Fachärztliche Behandlung unserer Patient\*innen mit Fokus auf die kardiologische Mitversorgung von onkologischen Patient\*innen
* Kardiologische Abklärungen nach Überweisungen aus dem niedergelassenen Bereich
* Durchführung transthorakaler Echokardiographie (Geräte: VIVID E9, VIVID S60N)
* Befundung von EKGs (Software: GE CardioSoft)
* Blutdruckeinstellung und Herzinsuffizienzbehandlung
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Abteilungen des Hauses, sowie der Herzambulanz des Kinderherzzentrums Wien – einschließlich prä- und postoperativer Betreuung
* Abgeschlossene Ausbildung und Anerkennung als Fachärzt\*in für Pädiatrie
* Vertieftes Fachwissen bzw. abgeschlossene Schwerpunktausbildung in der pädiatrischen Kardiologie
* Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
* Ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und Flexibilität
* Hohe Sozialkompetenz und Patient\*innenorientierung
* Vollzeit oder Teilzeit möglich (mind. 12 h/Wo)
* Die Übernahme von verlängerten Diensten und Rufbereitschaften ist möglich, wird aber nicht vorausgesetzt und erfolgt nach Vereinbarung.
* Ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Möchten Sie neben der klinischen Tätigkeit auch in der Forschung aktiv werden? Wir unterstützen Sie dabei - sowohl bei Projekten, als auch bei Publikationen. Ihre wissenschaftliche Arbeit ist ein wertvoller Bestandteil unserer Mission, die Gesundheitsversorgung ständig zu verbessern.
* Sie werden professionell und persönlich eingearbeitet, um optimal in unserem Team zu starten.
* Wir sind nicht nur Kolleg\*innen, sondern ein Team, das sich gegenseitig unterstützt.
* Flache Hierarchien fördern den Austausch und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
* Eine nette und unterstützende Atmosphäre, in der Teamarbeit und das Füreinander großgeschrieben werden
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen auf höchstem Niveau sicherzustellen.
Das Jahresbruttogehalt für 40 Stunden pro Woche beträgt mindestens € 107.502,08 brutto und ist je nach individuell anrechenbaren Vordienstzeiten wesentlich höher. Nacht- und Sonderzulagen, sowie Sonderklassegebühren werden gesondert abgegolten.