Du arbeitest in interdisziplinären Teams und unterstützt Scale-up-Aktivitäten sowie Technologietransfers. Dein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Produktionsprozessen, der Durchführung von Experimenten und der Optimierung von Trennprozessen.
Anforderungen
- •Master- oder Promotionsabschluss in Chemieingenieurwesen
- •Erste Berufserfahrung im Prozessdesign
- •Interesse an der Weiterentwicklung verfahrenstechnischer Prozesse
- •Offen für kontinuierliches Lernen
- •Interdisziplinäre Zusammenarbeit in internationalen Teams
- •Lust, neue Technologien kennenzulernen
- •Offen für neue Ideen und Veränderungen
- •Klare Kommunikation mit Stakeholdern
- •Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •In interdisziplinären Projektteams arbeiten
- •Scale-up-Aktivitäten und Technologietransfers unterstützen
- •Datensätze auswerten und Produktionsprozesse analysieren
- •Experimentelle Untersuchungen durchführen
- •Experimente im Labor- und Pilotmaßstab entwerfen
- •Fest-Flüssig-Trennprozesse optimieren
- •Analytische Charakterisierung von Partikeleigenschaften unterstützen
- •Filtrations- und Sedimentationsverhalten untersuchen
- •Wartung der Laborausrüstung überwachen
- •Sicherheits- und Qualitätsstandards einhalten
- •Neue Trenntechnologien bewerten
- •Aktiv in den wissenschaftlichen Austausch einbringen
- •Technische Projekte im globalen Netzwerk unterstützen
Deine Vorteile
Wettbewerbsfähiges Vergütungspaket
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Konzernkitas und Kinderbetreuung
Zugang zu Lern- und Entwicklungsmaßnahmen
Kostenlose HealthChecks und Gesundheitsseminare
Inklusive Arbeitsumgebung und Diversität