Du planst und koordinierst Qualitätssicherungsmaßnahmen sowie Schulungen, bewertest Fehlerbilder und nimmst an Fachrunden teil. Außerdem auditierst du Arbeitsplätze und bereitest Audits vor, um die Prozessfähigkeit kontinuierlich zu verbessern.
Anforderungen
- •Abgeschlossene fachspezifische 3-jährige Berufsausbildung
- •Mehrjährige Berufserfahrung in Fertigungstechnologien
- •Langjährige Berufserfahrung mit tiefgreifender Produktkenntnis
- •Zusatzqualifikationen bzgl. QS/QM Methodenwissen
- •Fließend Deutsch und Englisch Kenntnisse
- •MS-Office Kenntnisse
Deine Aufgaben
- •Qualitätssicherungsmaßnahmen planen
- •Mess- und Prüfmittel auswählen und festlegen
- •Prüfanweisungen und Prüfabläufe erstellen
- •Fehlerbilder bewerten und Klärungsfälle koordinieren
- •Interne Q-Shop-Floor-Audits planen und dokumentieren
- •Administrative Tätigkeiten im QS-Standardprozess durchführen
- •Mitarbeiter zu Q-relevanten Themen schulen
- •Fachbezogene Teilnahme an Q-Runden und P-FMEAs
- •Kommunikation mit Fachabteilungen pflegen
- •Prozessfähigkeit bewerten und verbessern
- •Coop-Partner betreuen
- •Prozessverbesserungsmaßnahmen koordinieren
- •Arbeitsplätze auditieren und Maßnahmen ableiten
- •3rd party- und Kunden-Audits vorbereiten und begleiten
- •Fachübergreifende Aufgaben im erweiterten Handlungsspielraum durchführen
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeitmodelle
Sabbatical
Mobiles Arbeiten
Bis zu zwanzig Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten
Vielfältige Weiterbildungsangebote
Zuschüsse zum ÖPNV
Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
Moderner Unternehmensstandort
Abwechslungsreiche Betriebsgastronomie
Original Beschreibung
**ARBEITSORT:** Berlin / Deutschland | **ABTEILUNG:** R/QA4 QA BE | **ID DER AUSSCHREIBUNG:** 8485 | Vollzeit | Unbefristet
**Ihre Aufgaben:**
* Planung der fertigungsbegleitenden qualitätssichernden Maßnahmen in den entsprechenden Systemen
* Auswahl und Festlegung von Mess- und Prüfmitteln sowie Prüfmerkmalen und deren Prüffrequenz in Abhängigkeit der verwendeten Prozesstechnologie und Fertigungsabfolge
* Prüfanweisungen / Prüfabläufe erstellen in den dafür vorgesehenen Systemen
* Bewerten von Fehlerbildern und Koordination von Klärungsfällen mit den Fachabteilungen (Sonderfreigaben)
* Planung, Durchführung und Dokumentation von Internen Q-Shop-Floor-Audits sowie Nachbesprechung der Maßnahmen mit dem Fertigungsbereichen
* Durchführen von administrativen Tätigkeiten im Rahmen von QS-Standardprozessen des zu betreuenden Bereiches z.B. Betreuung interner Erstbemusterungen oder Vorbereitung/Nachbereitung von Abnahmedokumenten
* Schulung von Mitarbeitern zu Q-relevanten Themen z.B. im Rahmen der MATZ-Schulungsreihe "Lenkung v. Fehlern" oder "Methodenblätter" oder auch situativ mit sogenannten „One Point Lessons“
* Fachbezogene Teilnahme an übergreifenden Fachrunden z.B. Q-Runden und P-FMEAs, PEP-Runden
* Kommunikation mit anderen Fachabteilungen im Rahmen der obigen Tätigkeiten.
* In diesem Zusammenhang Prozessfähigkeit bewerten und ständig verbessern über die Werksgrenzen KBB hinaus: QS-seitige Betreuung z.B. im Sinne von Lead Plant und/oder Coop Betreuer d.h. Besuch anderer KBB-Standorten im Rahmen der Lead Plant Betreuung und/oder Besuch/
* Betreuung von Coop-Partnern
* Maßnahmen bzgl. Prozessverbesserungen mit anderen Fachabteilungen koordinieren
* Auditierung von Arbeitsplätzen / Bereichen und Ableitung von Maßnahmen zur Prozessverbesserung sowie aktive Überprüfung der Wirksamkeit Maßnahmen
* Verantwortlich für Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von 3rd party – bzw. Kunden-Audits zu Prozessthemen im Zusammenhang mit speziellen / besonderen Prozessen bzw. im Zusammenhang mit Lieferanten-Audits von Coop-Partnern
* Ablauf und Ausführung der fachübergreifenden Aufgaben erfolgen im Rahmen allgemeiner Anweisungen mit erweiterten Handlungsspielraum und in Kombination mit einer fachlich führenden QS-Expertenrolle innerhalb eines zu betreuenden Fertigungsbereiches
**Ihr Profil:**
* Abgeschlossene fachspezifische mindestens 3-jährige Berufsausbildung
* Mehrjährige Berufserfahrung bzgl. der Fertigungstechnologie(n) in dem zu betreuenden Produktions- bzw. Fertigungsbereich und erste grundlegende Erfahrung/Kenntnisse in der Anwendung fertigungsbegleitender Qualitätssicherungsmethoden
* langjährige, fachspezifische Berufserfahrung inkl. tiefgreifender Produktkenntnis mit fachspezifischer Zusatz -bzw.
Anpassungsqualifikationen/ Weiterbildung bzgl. QS-Methodenwissens z.B. von der GFQ-Akademie bzgl.
Messmittelfähigkeit, Prozessfähigkeit, Fehlermanagementtechnikern wie Ishikawa, 5W, 8-D-, mit nachweislich
prägender Anwendung des erlangten QS-Methodenwissens bei der Bearbeitung der fachübergreifenden Aufgaben
* fachspezifische interne und externer Zusatz -bzw. Anpassungsqualifikationen sowie Weiterbildung bzgl. QS/QM Methodenwissen, Erlangung von Technologie-u. Expertenwissen durch entsprechende Nachweise/Zertifikate
* Fließend Deutsch und Englisch Kenntnisse
* MS-Office Kenntnisse
**Eingruppierung: BER SL 09 - 10**