Du leitest das Innovationsportfolio und analysierst regelmäßig die Patentlandschaft, um Chancen und Risiken zu identifizieren.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes technisches Studium
- •Ausgeprägte Kenntnisse von Patentgesetzen
- •Berufserfahrung in Zusammenarbeit mit Rechtsteams
- •Umfassende Kenntnisse von Lithium-Ionen-Batterien
- •Vertrautheit mit Patentanalyse-Tools
- •Ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
- •Internationales Know-how im Batteriemarkt
- •Spezialisierte Kenntnisse über Batterien
Deine Aufgaben
- •Strategisches Management des Innovationsportfolios
- •Regelmäßige Analysen der Patentlandschaft durchführen
- •Mit F&E-Teams bei Erfindungsmeldungen zusammenarbeiten
- •Technik zur Entscheidungsfindung im Patentanmeldeprozess bereitstellen
- •Patentaktivitäten von Wettbewerbern überwachen und analysieren
- •Interne Stakeholder über Patentlandschaft informieren
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeitmodelle
4-Tage-Woche Möglichkeit
30 Tage bezahlter Urlaub
10 Tage unbezahlter Urlaub
Optionen mobiler Arbeit
Relocation Support
Weitere Gründe in Ausarbeitung
Original Beschreibung
Veröffentlichungsdatum:
08.05.2025
Standort:
Salzgitter, DE
Karrierelevel:
Berufserfahrene
Funktionsbereich:
Technische Entwicklung
Job ID:
1721
# Experte Innovationsmanagement Batteriezellentwicklung (w/m/d)
| |
| --- |
| **Wo du deine Power bei uns einbringst** |
| * Strategisches Management des Innovationsportfolios des Unternehmens und Sicherstellung der Ausrichtung auf die Entwicklungsaktivitäten * Durchführung regelmäßiger Analysen der Patentlandschaft, um Chancen und Risiken zu identifizieren * Zusammenarbeit mit F&E-Teams bei der Bewertung und Priorisierung von Erfindungsmeldungen * Bereitstellung von Technik zur Unterstützung der Entscheidungsfindung im Patentanmeldeprozess * Überwachen und analysieren Sie die Patentaktivitäten von Wettbewerbern, um potenzielle Bedrohungen und Chancen zu identifizieren. * Regelmäßige Aktualisierung interner Stakeholder über die wettbewerbsorientierte Patentlandschaft |
| **Dann passen wir zusammen** |
| * Abgeschlossenes technisches Studium z.B. in Chemie, Elektrochemie, Materialwissenschaften, Physik, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation * Ausgeprägte Kenntnisse und Verständnis von Patentgesetzen und -vorschriften im Zusammenhang mit Batterietechnologien * Berufserfahrung in der engen Zusammenarbeit mit Rechtsteams in patentrechtlichen Angelegenheiten * Umfassende Kenntnisse von Lithium-Ionen-Batterietechnologien, mit Schwerpunkt auf Elektrochemie oder Materialien, und die Fähigkeit, technische Konzepte in effektive Innovationsstrategien umzusetzen * Vertrautheit mit Patentanalyse-Tools und -Datenbanken * Ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten |
| **Damit punktest du bei uns** |
| * Internationales Know-how auf dem Batteriemarkt * Spezialisierierte Kenntnisse über Batterien (Bindemittel, Elektrolyte, Na-Batterien, LiS-Batterien und andere) |
| **Damit punkten wir bei dir** |
| * Flexible Arbeitszeitmodelle von 28 bis 40 Wochenstunden * Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bei bis zu 35 Wochenstunden) * 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub * Optionen mobiler Arbeit * Relocation Support * Weitere Gründe sind für dich in Ausarbeitung und folgen |
## Diversity, Equity and Inclusion
Wir l(i)eben Vielfalt und glauben, dass die besten Resultate in einer diversen Umgebung geschaffen werden.
Deshalb werden alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht(sidentität), sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.