Dein Alltag dreht sich um die Programmierung und Implementierung von Softwarelösungen für Energiespeichersysteme. Du entwickelst Funktionen zur Überwachung der BatteriegGesundheit und optimierst die Lade- und Entladevorgänge.
Anforderungen
- •Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik oder Informatik
- •Mindestens 5 Jahre Erfahrung in EMS SW
- •Beherrschung von C, C++, Python, Java
- •Vertrautheit mit Echtzeitbetriebssystemen
- •Vertrautheit mit SQL und NoSQL Datenbanken
- •Erfahrung mit AWS oder Azure
- •Kenntnisse nach ISO 26262 und ASPICE
- •Erfahrung in Energiespeicherprojekten
- •Grundkenntnisse über den Energiemarkt
- •Fähigkeit zur Datenanalyse und -visualisierung
- •Gute Kenntnisse im Projektmanagement
- •Verhandlungssicheres Englisch
Deine Aufgaben
- •Software für EMS programmieren und implementieren
- •Funktionen zur Batterieüberwachung entwickeln
- •Algorithmen zur Optimierung von Lade- und Entladevorgängen entwickeln
- •Interoperabilität zwischen EMS und Energiemanagementsystemen sicherstellen
- •Analyse der funktionalen Sicherheit von Software durchführen
- •Mit Hardware-Ingenieuren zur Integration von Lösungen zusammenarbeiten
- •Software testen und validieren
- •Technische Dokumentation und Schulungsmaterialien erstellen
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeiten von 28 bis 40h
4-Tage-Woche bis 35h
30 Tage bezahlter Urlaub
10 Tage unbezahlter Urlaub
Mobiles Arbeiten
Unterstützung bei Umzügen
Weitere Benefits folgen
Original Beschreibung
Veröffentlichungsdatum:
27.05.2025
Standort:
Salzgitter, DE
Karrierelevel:
Berufserfahrene
Funktionsbereich:
Energy Storage Systems
Job ID:
3759
# Experte EMS Software (m/w/d)
| |
| --- |
| **Deine Rolle und Aufgaben** |
| * Programmierung und Implementierung von Software für EMS, die die Überwachung, Steuerung und Optimierung von Energiespeichersystemen ermöglicht. * Entwicklung von Funktionen zur Überwachung des Gesundheitszustands der Batterien, einschließlich Temperaturüberwachung, Ladezustand, Zellspannung und anderen wichtigen Parametern. * Entwicklung von Algorithmen zur Optimierung von Lade- und Entladevorgängen, um die Effizienz und Lebensdauer der Batterien zu maximieren. * Sicherstellung der Interoperabilität zwischen dem EMS und anderen Energiemanagementsystemen, Netzwerkinfrastrukturen und IoT-Geräten. * Durchführung der Analyse und des Entwurfs der funktionalen Sicherheit von Software, um die Einhaltung der ISO-Norm 26262, der Cyber Security ISO/SAE21434 und anderer relevanter Sicherheitsnormen zu gewährleisten * Enge Zusammenarbeit mit Hardware-Ingenieuren, um eine effektive Integration von algorithmischen Lösungen in das EMS zu gewährleisten, einschließlich Kommunikationsprotokollen wie CAN und Modbus * Durchführung von Tests und Validierungen der Software, um sicherzustellen, dass sie zuverlässig und fehlerfrei funktioniert. * Erstellung von technischer Dokumentation, Benutzerhandbüchern und Schulungsmaterialien für Anwender und Techniker. |
| **Dein Profil** |
| * Bachelor-Abschluss oder höher in Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet * Mindestens 5 Jahre nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung von EMS SW * Beherrschung von Programmiersprachen wie C, C++, Python, Java oder JavaScript * Vertrautheit mit Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) und der Entwicklung eingebetteter Systeme * Vertrautheit mit Datenbanken (SQL, NoSQL) zur Speicherung und Verwaltung von Energiedaten. * Erfahrung mit Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure) zur Implementierung von skalierbaren Lösungen. * Eingehende Kenntnisse der Entwicklungsprozesse nach ISO 26262 und ASPICE * Frühere Arbeitserfahrung in netzgebundenen oder netzunabhängigen Energiespeicherprojekten |
| **Was dich zusätzlich auszeichnet** |
| * Grundkenntnisse über den Energiemarkt, Netzintegration, Batterietechnologien, Ladealgorithmen, Energiespeicherprinzipien und erneuerbare Energien. * Fähigkeit zur Datenanalyse und -visualisierung, um Leistungsdaten von Energiespeichern zu interpretieren und Optimierungsstrategien zu entwickeln * Gute Kenntnisse im Projektmanagement, um Softwareprojekte effizient zu planen und umzusetzen. * Verhandlungssicheres Englisch |
| **Das bieten wir dir** |
| * Flexible Arbeitszeiten von 28 bis 40h pro Woche * Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bis zu 35h pro Woche) * 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub * Möglichkeiten des mobilen Arbeitens * Unterstützung bei Umzügen * Weitere Benefits folgen |
## Du bist ein Battery Believer?
## Diversity, Equity and Inclusion
Wir l(i)eben Vielfalt und glauben, dass die besten Resultate in einer diversen Umgebung geschaffen werden.
Deshalb werden alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht(sidentität), sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.