Du führst Ursachenanalysen durch, entwickelst neue Verfahren und arbeitest eng mit Experten zusammen, um technische Lösungen zu finden.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie, Biochemie, Biotechnologie, Chemie oder Pharmazie
- •Fundierte Fachkenntnisse in instrumenteller Analytik und Chromatographie
- •Langjährige Erfahrung in einem analytischen Labor
- •Kenntnisse in Qualitätssicherung und GMP
- •Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Schnittstellen
- •Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- •Offenheit für Veränderungen und Interesse an Lean und Digitalisierung
- •Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- •Sicherer Umgang mit EDV-Systemen
Deine Aufgaben
- •Analysen und Ursachenforschungen durchführen
- •Neue Analyseverfahren einführen
- •Bestehende Methoden aktualisieren
- •Eng mit Laborleiter und Experten zusammenarbeiten
- •Teammitglieder bei technischen Fragen anleiten
- •Effektive Schnittstellen zu QC-Einheiten pflegen
- •Einhaltung gesetzlicher Auflagen sicherstellen
Original Beschreibung
# Expert (m/w/d) HPLC
**Penzberg** | **Full time**
### The Position
**Was Sie erwartet:**
Der Bereich Diagnostics Operations Penzberg (DOZ) ist weltweit der wichtigste Produzent von qualitativ hochwertigen Einsatzstoffen und Zwischenprodukten für die gesamte diagnostische Produktion von Roche. Die Einheit Qualitätskontrolle ist verantwortlich für die Analytik und Freigabe dieser Produkte. Die hierzu eingesetzten Methoden decken ein breites Spektrum ab, der Fokus für diese Stelle liegt auf instrumenteller Analytik auf
**Als Experte (m/w/d) in diesem Bereich erwarten Sie folgende Aufgaben:**
* Problemlösung und Analyse: Sie sind verantwortlich für die Konzeption und Durchführung von Untersuchungen und Ursachenanalysen bei analytischen Problemen, insbesondere bei komplexen Fällen. Ziel ist es, die Lieferfähigkeit unter Einhaltung der Compliance-Vorgaben sicherzustellen.
* Methodenentwicklung und -verbesserung: Sie initiieren und unterstützen die Einführung neuer Analyseverfahren und die Aktualisierung bestehender Methoden, auch im Hinblick auf Validierung.
* Zusammenarbeit und Wissensaustausch: Sie arbeiten eng mit dem Laborleiter und anderen Experten zusammen, um wirtschaftliche und robuste Lösungen zu finden und das technische Produktwissen zu erweitern.
* Fachliche Anleitung: Sie leiten Teammitglieder bei technischen Fragestellungen an.
* Schnittstellenmanagement: Sie pflegen effektive Schnittstellen zu anderen QC-Einheiten, MSAT, R&D, Produktion, DOZ Compliance und QA.
* Qualitätssicherung und Compliance: Sie stellen die Einhaltung gesetzlicher Auflagen und interner Richtlinien sicher, insbesondere in Bezug auf Qualitätssicherung, GMP, Arbeitssicherheit und Umweltschutz.
**Wer Sie sind:**
* Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie, Biochemie, Biotechnologie, Chemie oder Pharmazie.
* Fundierte Fachkenntnisse in instrumenteller Analytik und Chromatographie (insbesondere HPLC).
* Langjährige Erfahrung in einem analytischen Labor, idealerweise in der Entwicklung oder Qualitätskontrolle, einschließlich Methodenvalidierungen.
* Kenntnisse in Qualitätssicherung und GMP sowie der Richtlinien von FDA und DIN/ISO-Normen.
* Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Schnittstellen und Teamfähigkeit.
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
* Offenheit für Veränderungen und Interesse an Lean und Digitalisierung.
* Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit Durchsetzungsfähigkeit.
* Sicherer Umgang mit EDV-Systemen.
**Diese Stelle ist befristet für 2 Jahre**