Du koordinierst Genehmigungsverfahren und erstellst Sicherheitskonzepte, während du auch Krisenmanagement und VIP-Besuche planst.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskauffrau/-mann
- •Studium im Bereich Eventmanagement
- •Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- •Fundierte Kenntnisse in Veranstaltungssicherheit
- •Kenntnisse in Sicherheitskommunikation
- •Kenntnisse in behördlichen Abläufen
- •Strukturierte, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- •Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
- •Teamfähigkeit
- •Belastbarkeit
- •Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe Anforderungen
Deine Aufgaben
- •Genehmigungsverfahren koordinieren
- •Sicherheitskonzept nach §43 VStättVO erstellen
- •Mit Behörden und Stakeholdern kommunizieren
- •Krisenmanagement für Großveranstaltungen konzipieren
- •Besuche von geschützten Personen und VIPs planen
- •Besucherlenkung und Verkehrskonzept koordinieren
Deine Vorteile
Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
Kollegiale Arbeit im jungen Team
Möglichkeit mobil zu arbeiten
Gehalt nach TV-L
Original Beschreibung
# Eventmanager:in im Bereich Veranstaltungssicherheit
* Koordination des Genehmigungsverfahrens
* Redaktion und Erstellung des Sicherheitskonzepts nach §43 VStättVO
* Kommunikation mit Behörden und anderen relevanten Stakeholdern
* Konzeption des Krisenmanagements einer Großveranstaltung
* Planung der Besuche von geschützten Personen und VIPs
* Schnittstelle Besucherlenkung und Verkehrskonzept
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskauffrau/-mann, ein Studium im Bereich Eventmanagement oder Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
* Fundierte Kenntnisse in Veranstaltungssicherheit, Sicherheitskommunikation und behördlichen Abläufen
* Eine strukturierte, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Kommunikationsstärke in Wort und Schrift sowie Teamfähigkeit und Belastbarkeit
* Bereitschaft, sich in die komplexen Anforderungen einer Großveranstaltung einzuarbeiten
* Eine herausfordernde, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Selbstständigkeit.
* Die kollegiale Arbeit in einem jungen, motivierten und interdisziplinären Team.
* Die Möglichkeit teilweise mobil zu arbeiten. Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Würzburg.
* Eine befristete Beschäftigung bis zum 30. Juni 2026 im Umfang von 40 Stunden pro Woche. Eine Weiterbeschäftigung beim nächsten Katholikentag ist, je nach Stelle, möglich.
* Gehalt angelehnt an den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Beim 104. Deutschen Katholikentag gilt ein Schutz- und Fürsorgekonzept gegen sexualisierte Gewalt.