Du setzt den pädagogischen Bildungsauftrag um und arbeitest dabei eng mit Kolleginnen, Kollegen, Eltern und anderen Institutionen zusammen.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher:in
- •Hoher Maß an Initiative und Leistungsbereitschaft
- •Veränderungskompetenz
- •Gut ausgeprägte Arbeitsweise und Arbeitsorganisation
- •Soziale Kompetenz
- •Fundiertes Fachwissen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern
- •Bereitschaft zur teiloffenen Arbeit
- •Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- •Initiative, Kreativität und Engagement in der pädagogischen Arbeit
- •Kenntnisse zum partizipativen Ansatz
- •Kenntnisse der MS-Office Produkte
Deine Aufgaben
- •Pädagogischen Bildungsauftrag umsetzen
- •Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte mitwirken
- •Konstruktive Zusammenarbeit im Team fördern
- •Zusammenarbeit mit Eltern, Trägern und Schulen
- •Erstellung von Bildungsdokumentationen durchführen
- •Betreuungsangebot für Kinder unter und über drei Jahren umsetzen
- •Schutzauftrag nach §8a SGB VIII wahren
Deine Vorteile
Berufliche Sicherheit
Faire Vergütung gemäß TVöD-SuE
Einsatz in Mönchengladbach
Beiträge zur Altersversorgung
Personalentwicklung
Umfangreiches Gesundheitsmanagement
Unterstützung bei Kinderbetreuung
Corporate und Prime Benefits
Vergünstigtes Deutschland-Ticket
Original Beschreibung
Stellenangebot Erzieher\*in – als pädagogische Fachkraft bei Standard
### Mönchengladbach
Die Stadt Mönchengladbach sucht zur ständigen Optimierung der Personalsituation für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
# Erzieher\*innen – als pädagogische Fachkräfte
Bewerbungen sind jederzeit willkommen.
## Ihre Aufgaben und Verantwortung:
* Umsetzung des pädagogischen Bildungsauftrages nach dem Kinderbildungsgesetz - KiBiz
* Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung der einrichtungsbezogenen pädagogischen Konzeption
* konstruktive Zusammenarbeit im Team, mit Eltern, mit dem Träger, mit Schulen und anderen Institutionen
* Erstellung von Bildungsdokumentationen
* Umsetzung des Betreuungsangebotes für Kinder unter und über drei Jahren
* Wahrung des Schutzauftrages nach §8a SGB VIII, um das Kindeswohl sicherzustellen
## Ihr Profil:
* eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher\*in bzw. die Qualifikation nach § 2 Abs. 2 der Verordnung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und Personalschlüssel vom 4. August 2020 (Heilpädagoge\*in, Heilerziehungspfleger\*in, Kindheitspädagoge\*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger\*in, Erziehungswissenschaftler\*in, Rehabilitationspädagoge\*in, Sozialarbeiter\*in, Sozialpädagoge\*in - jeweils mit staatlicher Anerkennung)
* ein hohes Maß an Initiative und Leistungsbereitschaft
* Veränderungskompetenz
* eine gut ausgeprägte Arbeitsweise und Arbeitsorganisation
* soziale Kompetenz
Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise folgendes mit:
* fundiertes Fachwissen und die Fähigkeit zur Umsetzung des Fachwissens in der pädagogischen Arbeit mit Kindern
* grundsätzliche Bereitschaft zur teiloffenen Arbeit
* Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Flexibilität
* Initiative, Kreativität und Engagement in der pädagogischen Arbeit
* Kenntnisse zum partizipativen Ansatz
* Kenntnisse der MS-Office Produkte Word, Excel, PowerPoint und Outlook, die einen sicheren Umgang mit diesen Programmen ermöglichen
## Wir bieten Ihnen:
* **berufliche Sicherheit** durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst.
* eine **faire** **Vergütung**gemäß des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE) **nach Entgeltgruppe S 8a**.
* einen **Einsatz innerhalb der Stadt Mönchengladbach**
* **Beiträge zu einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung** des öffentlichen Dienstes bei Beschäftigten
* **arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung.**
* ein **umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement.**
* Unterstützung bei der Suche nach **Kinderbetreuungsmöglichkeiten.**
* **Corporate und Prime Benefits** sowie ein**vergünstigtes Deutschland-Ticket.**
**Hinweise:**
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Mönchengladbach. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen für fachliche Fragen Frau Gerads (Tel. 02161 25-3369) im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie zur Verfügung. Alle sonstigen Fragen beantwortet Ihnen im Fachbereich Personalmanagement gerne Frau Bansal (Tel. 02161 25-2527).