Du unterstützt Patienten bei handwerklichen Tätigkeiten und förderst ihre motorischen sowie sozialen Fähigkeiten. Außerdem hilfst du bei der Gestaltung des Tagesablaufs und dokumentierst die Fortschritte.
Anforderungen
- •Staatliche Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Ergotherapeut
- •Erfahrung mit psychisch erkrankten Menschen
- •Teamfähigkeit, Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit
- •Verantwortungsvolles Handeln in der Patientenbetreuung
- •Flexibilität und selbständige Arbeitsweise
- •Kooperationsbereitschaft mit anderen Berufsgruppen
Deine Aufgaben
- •Patienten bei handwerklichen Tätigkeiten unterstützen
- •Motorische, psychische, kognitive und soziale Fähigkeiten fördern
- •Tagesablauf gestalten und unterstützen
- •Leistungen dokumentieren
Deine Vorteile
Vielseitiges Aufgabenspektrum
Leistungsgerechte Vergütung
Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
Interne und externe Fortbildungen
Selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
Jobrad
Konzernweite Vernetzung
Betriebliche Gesundheitsförderung
Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen