Du steuerst die Displayentwicklung und klärst die Anforderungen, während du das Lieferantenmanagement übernimmst und optische Parameter dokumentierst.
Anforderungen
- •Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Optik, Physik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Informationstechnik
- •Kenntnisse in Optik und Display von Vorteil
- •Erste Erfahrungen in der Entwicklung optischer Komponenten von Vorteil
- •Programmierkenntnisse in Microsoft Visual Basic von Vorteil
- •Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
- •Strukturierte und proaktive Arbeitsweise
- •Souveränes Auftreten mit hoher Lernbereitschaft
- •Kommunikativ und durchsetzungsfähig
- •Gültiger deutscher Führerschein Klasse B
Deine Aufgaben
- •Steuerung der Displayentwicklung bis zur Serienreife
- •Anforderungen klären und Entwicklungsziellastenheft erstellen
- •Lieferantenmanagement und Ausschreibungen bearbeiten
- •Serienentwicklung steuern und Ziele nachhalten
- •Optische Displayparameter messen und dokumentieren
- •Reporting und Abstimmung mit Schnittstellenpartnern
Deine Vorteile
Spannende Projekte
Flexible Zeiteinteilung
Betriebliche Altersvorsorge
Attraktive Vergütung
Bezuschusste Kantine
Angenehmes Betriebsklima
Original Beschreibung
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Optik mit Schwerpunkt Automotive Display Technologies
===================================================================================
STANDORT
Munich
VERTRAGSART
Vollzeit
BEGINN
ab sofort
IHRE AUFGABEN
**Ihre Aufgaben:**
* Steuerung der gesamten Displayentwicklung vom Anforderungsmanagement bis hin zur Serienreife
* Klärung der Anforderungen und erstellen des Entwicklungsziellastenhefts
* Lieferantenmanagement: Bearbeiten von Ausschreibungen und Steuerung der Serienentwicklung
* Nachhalten und Einfordern der vereinbarten Ziele mit dem Lieferanten und dem Kunden
* Messung der optischen Displayparameter und Dokumentation der Komponentenprüfungen im Labor und in Versuchsfahrzeugen
* Reporting innerhalb der Entwicklungsumgebung und Abstimmung mit allen Schnittstellenpartnern
IHR PROFIL
**Technische Qualifikation:**
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Optik, Physik, Elektrotechnik, Mechatronik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
* Kenntnisse im Bereich Optik und Display sind von Vorteil
* Erste Erfahrungen in der Entwicklung optischer Komponenten sowie Systemen im Automotivbereich sind von Vorteil
* Programmierkenntnisse in Microsoft Visual Basic sind von Vorteil
**Zusätzliche Anforderungen:**
* Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
* Eine strukturierte und proaktive Arbeitsweise
* Souveränes Auftreten mit hoher Lernbereitschaft
* Kommunikativ und Durchsetzungsfähig
* Gültiger deutscher Führerschein der Klasse B
IHRE BENEFITS
* Spannende Projekte
* Flexible Zeiteinteilung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Attraktive Vergütung
* Bezuschusste Kantine
* Angenehmes Betriebsklima