Dein Alltag dreht sich um die Entwicklung neuer mechanischer Lösungen und das Begleiten von Projekten von der ersten Idee bis hin zur Umsetzung in Prototypen. Außerdem designst und konstruierst du Entwicklungen für industrielle Anwendungen sowie öffentlich geförderte Forschungsprojekte.
Anforderungen
- •Hochschulstudium im Maschinenbau
- •3-5 Jahre relevante Berufserfahrung
- •Fundierte Kenntnisse in der fertigungsgerechten Konstruktion
- •Erfahrung im Sondermaschinenbau
- •Versiert im Umgang mit 3D-CAD-Software
- •Strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- •Kenntnisse im Projektmanagement von Vorteil
- •Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
Deine Aufgaben
- •Innovative mechanische Lösungen entwickeln
- •Projekte von der Idee bis zum Prototypen begleiten
- •Entwicklungen für industrielle Anwendungen designen
- •Forschungsprojekte gestalten und konstruieren
Deine Vorteile
Sinnstiftende Tätigkeit
Freiheit und Kreativität
Respekt und Wertschätzung
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Gezielte Weiterbildung
Raum für Begegnung
Original Beschreibung
Entwicklungsingenieur\*in (all genders) - Maschinenbau oder Mechatronik bei Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 76 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.
Willkommen am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS! Als größtes Institut der Fraunhofer-Gesellschaft forschen wir seit mehr als 30 Jahren in vielfältigen Themen rund um Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Sensorik und Datenerfassung sowie Signalverarbeitung und -übertragung. Talente aus unterschiedlichen Ingenieur- und Naturwissenschaften finden bei uns zahlreiche Forschungsfelder unter einem Dach. Einige Aushängeschilder, die unsere Innovationskraft widerspiegeln: Neuromorphes Computing, 5G/6G-Mobilfunktechnologien, Generative KI in der Sprach- und Signalverarbeitung sowie Röntgenbildgebung in der Elektromobilität. Und wir machen noch so viel mehr!
Welche zukunftsfähigen Lösungen finden Sie mit uns?
Die Abteilung »**Anwendungsspezifische Methoden und Systeme**« beschäftigt sich, orientiert am Produktlebenszyklus, mit den Sektoren Recycling, Rohstoff und Produktentwicklung. Als Teil des Bereichs des Entwicklungszentrums Röntgentechnik EZRT des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS verfügen wir über einzigartiges Know-how auf dem Gebiet der zerstörungsfreien Prüfung und können für nahezu jede Problemstellung die passende Lösung anbieten.
In Ihrer Rolle als Mitglied unserer Gruppe Engineering am Standort Fürth erwarten Sie spannende Aufgaben, darunter:
* **Innovation:** Sie entwickeln eigenverantwortlich neuartige mechanische Lösungen für Hochenergie Röntgensysteme, Phänotypisierung und Sortierung.
* **Projektmanagement:** Sie begleiten Projekte von der ersten Idee bis zur Umsetzung in Prototypen.
* **Gestaltung:** Sie designen und konstruieren Entwicklungen sowohl für den industriellen Einsatz als auch in öffentlich geförderten Forschungsprojekten.
* Sie haben ein **Hochschulstudium** im Maschinenbau, Mechatronik, Medizintechnik oder einem vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fach erfolgreich abgeschlossen und bringen 3-5 Jahre relevante Berufserfahrung mit.
* Sie verfügen über **fundierte Kenntnisse** in der fertigungsgerechten Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen, haben Erfahrung im Sondermaschinenbau und in der Erstellung von Fertigungsunterlagen.
* Sie sind versiert im Umgang mit **3D-CAD-Software** (vorzugsweise Autodesk Inventor).
* Ihre **strukturierte** und **teamorientierte Arbeitsweise** zeichnet sich durch ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Kreativität und Motivation aus.
* Kenntnisse und Praxis im **Projektmanagement** sind von Vorteil.
* Sie sprechen **Deutsch** und **Englisch** gut in Wort und Schrift.
Diese Position ist auch für Berufsanfänger\*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen und Erfahrungen aus Praktika, Studien- oder Abschlussarbeiten geeignet.
* **Sinnstiftende Tätigkeit:** Erleben Sie die Sinnhaftigkeit Ihrer Arbeit und tragen Sie nachhaltig zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft bei. Ihre Ideen machen den Unterschied
* **Freiheit und Kreativität:** Genießen Sie Freiräume, um innovativ zu denken und kreative Lösungen zu entwickeln.
* **Respekt und Wertschätzung:** Erfahren Sie einen respektvollen Umgang im Team, in dem jeder Beitrag geschätzt wird. Offenheit, Hilfsbereitschaft und Vertrauen prägen unseren Umgang miteinander. Wir glauben an die Kraft eines starken Teams, das gemeinsam mit Begeisterung und Leidenschaft Großes erreicht.
* **Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben:** Ihre Bedürfnisse nehmen wir ernst und bieten Ihnen durch zeitliche Flexibilität und hybrides Arbeiten die Möglichkeit, Beruf und Privatleben optimal in Einklang zu bringen.
* **Ihre Ziele und Interessen:** Wir bieten gezielte Weiterbildung und Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Stärken durch Seminare, Coachings sowie Sprachkurse.
* **Raum für Begegnung:** Vielfältige sportliche Angebote, Events und einladende Gemeinschaftsräume fördern den Austausch und das Miteinander unserer Mitarbeitenden – sowohl vor Ort als auch remote.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.