Dein Alltag dreht sich um die Entwicklung innovativer Lösungen in der Strömungstechnik. Du konzipierst Luftwege und Strömungsmaschinen, optimierst akustische Eigenschaften und betreust Studierende während ihrer Praktika.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium
- •Mehrjährige Berufserfahrung in der Strömungstechnik
- •Idealerweise Kenntnisse in Strömungsmaschinen
- •Erfahrungen in CFD-Simulation
- •Know-how in Schalldämpfung wünschenswert
- •Ausgeprägte Kreativität und Innovationsdrang
- •Hohes Kommunikationsvermögen
- •Ausgeprägte Teamfähigkeit und Hands-On Mentalität
- •Eigeninitiative und Zielorientierung
- •Affinität zu physikalischen Grundlagen
- •Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Innovative Lösungen in der Strömungstechnik erarbeiten
- •Luftwege und integrierte Strömungsmaschinen konzipieren
- •Akustische Eigenschaften der Luftwege optimieren
- •Funktionsmuster in 3D-CAD erstellen
- •Experimentelle Untersuchungen durchführen und dokumentieren
- •Fluidmechanische und strukturmechanische Simulationen durchführen
- •Fachliche Ansprechperson für Abteilungen und Partner sein
- •Studierende bei Praktika und Abschlussarbeiten betreuen
Deine Vorteile
Führendes Unternehmen der Medizintechnik
Möglichkeiten zur Mitgestaltung
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Anspruchsvolle Projekte
Bezahlung nach Tarifvertrag
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice möglich
30 Tage Urlaub
Attraktive Zuschüsse
Corporate Benefits
Freizeitangebote
Individuelle Teamevents