Du führst Engineering-Aktivitäten für unsere Abfülllinien durch und dokumentierst die betrieblichen Tätigkeiten. Zudem unterstützt du die Produktion bei Abweichungen.
Anforderungen
- •Abschluss als Ingenieur oder gleichwertige Ausbildung
- •Praktische Erfahrung in der chemischen Industrie
- •Sehr gute Deutschkenntnisse
- •Sehr gute Englischkenntnisse
- •Ausgezeichnetes Projektmanagement
- •Hervorragendes technisches Wissen
- •Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- •Sehr gutes Zeitmanagement
- •Durchhaltungsvermögen
Deine Aufgaben
- •Engineering-Aktivitäten für Abfülllinien durchführen
- •Technische Qualität zur Zielerreichung sicherstellen
- •Betriebliche Tätigkeiten dokumentieren
- •Qualitätsdokumente erstellen und bearbeiten
- •Produktion bei Abweichungen unterstützen
- •Korrekturmaßnahmen umsetzen
- •Produktions-Shutdowns planen und durchführen
- •Technische Dokumente erstellen und überprüfen
Deine Vorteile
marktgerechtes Grundgehalt
attraktives Bonusprogramm
moderne Firmenpension
Kinderbetreuungseinrichtungen
Aus- und Weiterbildungsprogramme
weltweite Karrieremöglichkeiten
flexibles Arbeiten und Homeoffice
Original Beschreibung
# Engineer (Process)
**Schaftenau** | **Full time**
**Band**
Level 4
**Job Description Summary**
Engineer (Process) – Sterile Filling (m/w/d), Schaftenau, Tirol, Österreich
Im Herzen Tirols produzieren wir sehr wichtige Medikamente, welche von Menschen auf der ganzen Welt benötigt werden. Unser Engineering-Team befindet sich im Zentrum des Herstellungsprozesses. Ihre Verantwortung ist es, zu gewährleisten, dass alle Prozesse reibungslos und zuverlässig ablaufen. Werde Teil unseres 13-köpfigen Plant Engineering Teams und damit Teil der erfolgreichsten „Sterile Manufacturing Site“ im globalen Novartis Netzwerk. Wir sind überzeugt: neugierige, ambitionierte und teamorientierte Menschen wie Sie, finden gemeinsam in einem inspirierenden Umfeld neue Antworten und treffen mutige Entscheidungen.
**Job Description**
*Ihre Aufgaben sind unter anderem:*
• Durchführung von Engineering-Aktivitäten für unsere hoch automatisierten, sterilen Spritzen-Abfülllinien unter Verwendung von zuverlässigen und kostengünstigen technischen Lösungen sowie Sicherstellung der technischen Qualität zur Erreichung der allgemeinen Standort- / Projektziele
• Laufende Dokumentation der betrieblichen Tätigkeiten (Auftragsmanagement, Änderungswesen)
• Mitarbeit an und Erstellung von Qualitätsdokumenten (Abweichungen, Qualifizierungen, SOPs, (Re-Validierungen)
• Unterstützung der Produktion bei der Aufarbeitung von Abweichungen und Umsetzung der Korrekturmaßnamen (CAPAs)
• Planung, Organisation und Durchführung von Produktions-Shutdowns zur Wartung, Reparatur oder Optimierung der Anlagen
• Erstellen / Verwalten / Überprüfen von technischen Dokumenten (Protokolle, Zeichnungen, Listen, Zeitpläne, Diagramme, Layouts, Berechnungen, Datenblätter)
*Was Sie für die Position mitbringen:*
• Abschluss als Ingenieur (HTL, Dipl.-Ing. / M. Sc. / B. Sc.) oder gleichwertige Ausbildungen
• Praktische Erfahrung in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie sowie technisches Wissen im Bereich Maschinenbau (optimaler Weise bereits mit Prozessverständnis für aseptische Abfüllung)
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
• Ausgezeichnetes Projektmanagement und hervorragendes technisches Wissen mit nachgewiesener Fähigkeit, sichere, effektive und vollständig konforme Projekte / Lösungen zu liefern
• Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten auch auf Managementebene, sowie Fähigkeit, komplexe Ideen und Lösungen effektiv zu präsentieren
• Sehr gutes Zeitmanagement sowie Durchhaltungsvermögen
*Was wir bieten:*
Neben einem marktgerechten Grundgehalt bieten wir ein attraktives Bonus/Incentive Programm, eine moderne Firmenpension, Kinderbetreuungseinrichtungen, Aus- und Weiterbildungsprogramme und weltweite Karrieremöglichkeiten innerhalb der Novartis Gruppe. Das Grundgehalt für diese Position besteht aus dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt in Höhe von €64,023.54 im Jahr (auf Vollzeitbasis) sowie einer allfälligen Überzahlung, basierend auf Ihren bisherigen Erfahrungen, Qualifikationen und individuellen Kompetenzen. Wir sind offen für Teilzeit und Jobsharing Modelle und unterstützen wo immer möglich flexibles Arbeiten und Homeoffice.
*Engagement für Vielfalt und Inklusion:*
Novartis setzt sich für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion ein. Wir sind bestrebt, vielfältige Teams zusammenzustellen, die für die Patienten und Gemeinschaften repräsentativ sind, denen wir dienen. Wir bemühen uns um die Schaffung eines inklusiven Arbeitsplatzes, der durch Zusammenarbeit mutige Innovationen fördert und unsere Mitarbeiter in die Lage versetzt, ihr volles Potenzial zu entfalten.
*Unterstützungen für BewerberInnen mit Behinderungen:*
Wenn Sie aufgrund einer Erkrankung, einer körperlichen Behinderung oder eines neurodiversen Zustandes eine Unterstützung bei unterschiedlichen Teilen des Rekrutierungsprozesses benötigen, wenden Sie sich bitte an disabilities.austria@novartis.com und teilen Sie uns die Art Ihrer Anfrage sowie Ihre Kontaktinformationen mit. Unsere Unterstützung umfasst die Beratung zu geeigneten Positionen sowie die Begleitung bei allen Phasen des Bewerbungsprozesses. Das österreichische Gesetz sieht die Möglichkeit vor, die örtliche Behindertenvertrauensperson (BVP) in das Bewerbungsverfahren einzubeziehen.
**Skills Desired**
CAPA Management, Deviations, Operation Maintenance, Production Line Management, Project Management, Technical Documents