Du übernimmst das Controlling im Anlagenpark und unterstützt Projekte mit entscheidungsrelevanten Daten und der Weiterentwicklung von Reporting-Tools.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Controlling
- •Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling
- •Ausgezeichnete Kenntnisse in MS Office
- •Grundkenntnisse in SAP
- •Großes Interesse an Energiewirtschaft
- •Freude am Austausch und Lösung komplexer Fragestellungen
- •Analytische, selbstständige Arbeitsweise
- •Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Operatives Controlling des Anlagenparks durchführen
- •Verantwortung für das Gesamtcontrolling übernehmen
- •Teilprozessverantwortung für Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse tragen
- •Prognosen und Planungen erstellen
- •Ansprech- und Sparringpartner für Projektverantwortliche sein
- •Entscheidungsrelevante Daten aufbereiten
- •Projekte unterstützen
- •Interne Reporting- und Analysetools weiterentwickeln
- •PowerBI und Excel-Anwendungen optimieren
Deine Vorteile
Mindestgehalt von EUR 4.284,43
Berufliche Erfolge und Feiern
Mobiles Arbeiten und Digitalisierung
Betriebsküche mit vielfältigem Angebot
Präventionsprogramme und Gesundheitsinitiativen
Zusammenarbeit mit Hochschulen und Start-Ups
Vollständige Refundierung der Jahreskarte
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Pensionsvorsorge und Vergünstigungen
Innovatives Umfeld und spannende Aufgaben
Original Beschreibung
# Energiewirtschaftliche\*r Controller\*in
## unbefristete Vollzeitposition
## Das erwartet Dich
Du hast einen betriebswirtschaftlichen Background und bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, die ein hohes Maß an Engagement, Wissbegierde und technischem Verständnis erfordert, aber sinnstiftend ist und dazu beiträgt die Zukunft Wiens und Österreichs nachhaltiger zu gestalten. Mittels einer großen Bandbreite an bestehenden Technologien und zukunftsträchtigen Innovationen arbeiten die Wien Energie und du als Mitglied eines großartigen Teams daran dieses Ziel zu erreichen. Durch dein Fachwissen und deinen Einsatz kannst du einen wertvollen Beitrag dazu leisten, dass die Zukunft lebenswerter und nachhaltiger wird.
Zu deinen Hauptaufgaben würden folgende Punkte gehören:
* Mitwirkung am operativen Controlling des Anlagenparks sowie Verantwortung für das Gesamtcontrolling von einzelne Strom- und oder Wärmeerzeugungstechnologien
* Teilprozessverantwortung im Rahmen der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse sowie der Prognose und Planung
* Ansprech- und Sparringpartner für Bereichs-, Abteilungs- und Projektverantwortliche
* Aufbereitung entscheidungsrelevanter Daten zur Unterstützung der Entscheidungsträger und Mitwirkung bei Projekten
* Weiterentwicklung der internen Reporting und Analysetools, insbesondere PowerBI und Excel Anwendungen
## Das bringst Du mit
* Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Controlling oder Wirtschaftsingenieurwesen
* Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, vorzugsweise im Umfeld eines produzierenden Unternehmens
* Ausgezeichnete Kenntnisse in MS Office (z.B.: Power Pivot, Power Query & PowerBI) sowie Grundkenntnisse in SAP
* Großes Interesse am Zusammenspiel von Energiewirtschaft und Technik
* Freude am gemeinsamen Austausch und der Lösung von komplexen Fragestellungen
* Analytische, selbstständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
* Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
## Das bieten wir Dir
#### Gehalt
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von **EUR 4.284,43** brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
* Events und Aktivitäten:
Hier werden nicht nur berufliche Erfolge gefeiert: Auch abseits des Büros ist viel los. Vom Wien Energie Business Run über andere sportliche Aktivitäten bis zur gemeinsamen Weihnachtsfeier und vieles mehr.
* Flexibilität und Ausstattung:
Die Arbeitswelt wird mobiler: Von Homeoffice über flexible Arbeitszeiten und moderner IT-Ausstattung profitieren alle in vielen Bereichen von den Vorteilen der Digitalisierung.
* Gesundes Essen:
In unserer Betriebsküche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem gibt es kostenlose Vitamine für zwischendurch in unseren Obstkörben. Warme Getränke selbstverständlich auch.
* Gesundheit:
Geistige und körperliche Fitness stärken: Präventionsprogramme und Gesundheitsinitiativen sorgen dafür, dass sich alle im Team auch wirklich wohlfühlen.
* Innovationen und Kooperationen:
Gemeinsam die Zukunft gestalten: In Zusammenarbeit mit Hochschulen, Start-Ups aus aller Welt und im Rahmen unserer Innovations Challenges – für neue Ideen und Konzepte, die Out-of-the-box sind.
* Jobticket:
Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter\*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
* Onboarding und Entwicklung:
In den Menschen investieren: Vom professionellen Onboarding über eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu individuellen Angeboten wie unserem High Potential–Programm.
* Vergünstigungen:
Bei Wien Energie durchzustarten hat viele Vorteile: Von betrieblicher Pensionsvorsorge bis zu vielen Sonderkonditionen und Vergünstigen bei Kooperationsparter\*innen.
* Work 4.0:
Täglich an der Kundenzufriedenheit arbeiten gelingt erfolgreich, wenn das eigene Team zufrieden ist. Dafür sorgen ein innovatives Umfeld sowie vielseitige und spannende Aufgaben.