Dein Fokus liegt auf der Entwicklung nachhaltiger Energiestrategien und der Optimierung von Standards für moderne Wärmepumpen. Du leitest spannende Projekte und unterstützt Teams bei der Planung und Umsetzung von Heizlösungen.
Anforderungen
- •Positiv abgeschlossenes Hochschulstudium
- •Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung
- •3-jährige technische Berufsausbildung
- •Mindestens 16 Jahre Berufserfahrung
- •Dienstausbildung für Technische Fachbearbeitung
- •Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in Planung
- •Kenntnisse im Projektmanagement von Vorteil
- •Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse
- •Erfahrung mit Simulationssoftware wünschenswert
- •Fundiertes Know-how in Wärme- und Kälteerzeugung
- •Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- •Innovative Energiestrategien weiterentwickeln
- •Standards für energietechnische Anlagen optimieren
- •Projekte und Arbeitspakete fachlich leiten
- •Operative Teams bei Wärmepumpen unterstützen
- •Monitoring-Daten energietechnischer Systeme analysieren
- •Machbarkeitsstudien und Energiekonzepte bewerten
Deine Vorteile
Unbefristete Anstellung in Vollzeit
Krisensicherer Arbeitsplatz
Funktionsbezogenes Gehalt
Flexible Arbeitszeiten
Option auf Homeoffice
Umfassende Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Angenehmes Betriebsklima
Modern ausgestattetes Bürogebäude
Gute öffentliche Anbindung
Original Beschreibung
## Stadt Wien (Allgemein)
Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede\*r Bewohner\*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
## Informationen Dienststelle
Wir bieten rund 500.000 Wiener\*innen in 1.800 Gemeindebauten ein Zuhause. 220.000 Gemeindewohnungen, 5.000 Lokale und über 47.000 Garagen- und Abstellplätze werden von uns verwaltet, saniert, errichtet und bewirtschaftet. Als größte kommunale Hausverwaltung Europas schaffen wir seit über 100 Jahren leistbaren und qualitätsvollen Wohnraum. Unser Auftrag: Genial sozial. Und genau hier kannst Du dabei sein. Bist Du die Zukunft für den Gemeindebau?
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
#
Energietechniker*in - Stabsstelle Energietechnik
## Ihr Aufgabengebiet
* Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung innovativer Energiestrategien für eine nachhaltige Zukunft
* Sie sind zuständig für die Entwicklung und Optimierung von Standards für energietechnische Anlagen – mit Fokus auf moderne Wärmepumpenlösungen für Bestandsgebäude und Neubauten
* Sie sind verantwortlich für die fachliche und organisatorische Leitung spannender Projekte und Arbeitspakete
* Sie unterstützen unsere operativen Teams bei Planung, Umsetzung und Betrieb von Wärmepumpen-Heizanlagen und Fernwärmelösungen für Bestandsgebäude und Neubauten
* Sie führen die Analyse und Interpretation von Monitoring-Daten energietechnischer Systeme durch und unterstützen unsere operativen Teams bei der Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen
* Sie führen die fachliche Bewertung von Machbarkeitsstudien und Energiekonzepten für zentrale und dezentrale Wärmepumpensysteme, Anergienetze und Nahwärmelösungen durch
## Ihr Profil
* Sie haben ein positiv abgeschlossenes fachlich einschlägiges (Fach-) Hochschulstudium z.B. Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Energietechnik oder eine gleichwertige Ausbildung bzw. Abschluss einer Höheren Technischen Lehranstalt inklusive Reifeprüfung und mindestens 8 Jahre fachlich einschlägige Berufserfahrung oder 3 jährige technische Berufsausbildung (technischer Lehrberuf) inklusive Werkmeisterprüfung oder gleichwertige Ausbildung und mindestens 16 Jahre fachlich einschlägige Berufserfahrung
* Sie legen die Dienstausbildung für "Technische Fachbearbeitung" innerhalb der vorgeschriebenen Frist positiv ab
* Sie besitzen mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung und/oder Errichtung von Wärmepumpen
* Sie verfügen idealerweise bereits über Kenntnisse im Projektmanagement
* Sie haben sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse, insbesondere Excel
* Sie verfügen idealerweise über Erfahrung mit Simulationssoftware (z. B. PolySun, PVSol)
* Sie verfügen über fundiertes Know-how in der Wärme- und/oder Kälteerzeugung sowie -verteilung, insbesondere in der hydraulischen Auslegung
* Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus, gepaart mit Teamgeist, Engagement und einer ausgeprägten Serviceorientierung
## Unser Angebot
* Unbefristete Anstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
* Es wird Ihnen ein krisensicherer Arbeitsplatz mit einem funktionsbezogenen Gehalt und flexiblen Arbeitszeiten mit der Option auf Homeoffice geboten.
* Neben umfassenden Weiterentwicklungsmöglichkeiten erwartet Sie ein angenehmes Betriebsklima in einem modern ausgestatteten Bürogebäude mit einer guten öffentlichen Anbindung.
Ein Einstiegsgehalt von 3.967,43 Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
## Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.