Dein Alltag im Energiedatenmanagement besteht in der Energiebilanzierung und der Verantwortung für das SAP-Modul. Du analysierst Fehler, garantierst die Qualität und unterstützt die Integration neuer Prozesse zur Energiewende.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium in relevanter Fachrichtung
- •Berufserfahrung im gesetzlichen Rahmen von Vorteil
- •Erfahrungen in Energiemärkten wünschenswert
- •Strukturierte und analytische Arbeitsweise
- •Teamorientierung und Eigeninitiative
- •Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung
Deine Aufgaben
- •Energiebilanzierung für Strom und Gas durchführen
- •SAP-Modul Energiedatenmanagement verantworten
- •Fehleranalysen durchführen und Qualität sichern
- •Prozesse in der Energieversorgungsindustrie abwickeln
- •Energiedatenversand an Marktpartner:innen realisieren
- •Neue Marktprozesse zur Energiewende integrieren
- •Systemübergreifende Softwaretests durchführen
- •Berichte und Meldungen an Behörden erstellen
- •Interne IT-Systeme im Energiedatenbereich weiterentwickeln
- •In Branchengremien mitarbeiten
Deine Vorteile
Homeoffice
Flexibles Arbeitsmodell mit Gleitzeit
Sabbatical
Pensionsvorsorge
Unfallversicherung
Betriebliche Gesundheitsförderung
Arbeitsmedizinische Grundversorgung
Klimaticket
Gesundes Essen
Individuelle Entwicklungsprogramme
Vielfältige Sportangebote
Vielfältige Freizeitangebote
Original Beschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort **Klagenfurt am Wörthersee** ehestmöglich eine:n Mitarbeiter:in für die Funktion
Energiedatenmanagement (all genders)
====================================
Vollzeit (38,5 Stunden/Woche)
#### **Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns:**
* Durchführung und Weiterentwicklung der Energiebilanzierung (Clearing and Settlement) für Strom und Gas gemäß gesetzlichen Vorgaben und regulatorischen Anforderungen
* Verantwortung für das SAP-Modul Energiedatenmanagement der KNG
* Durchführung von Fehleranalysen und Qualitätssicherung
* Abwicklung von Prozessen im Bereich der Energieversorgungsindustrie (z.B. Energiedatenversand an Marktpartner:innen)
* Integration neuer Marktprozesse zur Ermöglichung der Energiewende im Bereich Energiedatenmanagement sowie Durchführung systemübergreifender Softwaretests
* Erstellung von Berichten und Meldungen an Behörden, Regulierungsstellen und Marktpartner:innen
* Mitwirkung bei der Weiterentwicklung interner IT-Systeme und Prozesse im Bereich der Energiedatenverarbeitung
* Mitarbeit in Branchengremien (Österreichs Energie)
#### **Das bringen Sie dafür mit:**
* Abgeschlossenes Studium in einer relevanten Fachrichtung (z. B. Energietechnik, Wirtschaftsinformatik, Informationsmanagement, Mathematik etc.)
* Berufserfahrung und Verständnis für gesetzliche Rahmenbedingungen (z.B. ElWOG) von Vorteil
* Erfahrungen in den Bereichen Energiemärkte, Energiemanagementsysteme und Datenbankanwendungen wünschenswert
* Strukturierte, selbständige und analytische Arbeitsweise sowie ausgeprägte Zahlenaffinität
* Teamorientierung, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
* Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung
#### **Ihre Benefits bei uns:**
* Homeoffice
* Flexibles Arbeitsmodell mit Gleitzeit, jeder 2. Freitag ist frei, Sabbatical
* Pensionsvorsorge, Unfallversicherung
* Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitsmedizinische Grundversorgung
* Klimaticket
* Gesundes Essen in der Betriebskantine
* Individuelle Entwicklungsprogramme und Karrierewege
* Vielfältige Sport- und Freizeitangebote
Für die Position wird ein marktkonformes Brutto-Monatsentgelt ab 3.870 Euro (Basis Vollzeit) geboten, welches dem EVU-KV entspricht sowie nach Qualifikation und Berufserfahrung vergütet wird.
##### Bereit für einen Job mit Spannung?