Du führst Instandhaltungsarbeiten durch und sicherst die Inbetriebnahme von Anlagen, während du auch Störungen im Pikettdienst behebst.
Anforderungen
- •Sicherheit als oberste Priorität
- •Uneingeschränktes Hör- und Sehvermögen
- •Hohe Motivation und Verantwortungsbewusstsein
- •Spannende und herausfordernde Innen- und Gleisarbeiten
- •Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeiten
- •Abgeschlossene Grundausbildung als Elektroinstallateur:in (EFZ)
- •Führerausweis der Kategorie B
- •Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Aufgaben
- •Bau-, Unterhalts- und Instandhaltungsarbeiten durchführen
- •Verschiedene SBB Bahnhöfe in Oberwallis betreuen
- •Außer- und Inbetriebnahme von Sicherungsanlagen sicherstellen
- •Unregelmäßigkeiten und Mängel erkennen und melden
- •Behebung von Mängeln anstoßen und Weiterentwicklung fördern
- •Zweijährige interne Ausbildung zum Sicherungsanlagen Techniker:in durchlaufen
- •Störungen an Innenanlagen lokalisieren und beheben lernen
- •Im Pikettdienst Störungen an Sicherheitsanlagen selbständig beheben
Deine Vorteile
Attraktive Arbeitsbedingungen
Kostenloses 2. Klasse GA
Vergünstigtes Reisen im Ausland
Zusätzliche Vergütungen für Sonntagsarbeit
Zusätzliche Vergütungen für Nachteinsätze
Original Beschreibung
**Darauf kannst du dich freuen.**
Die SBB ist nicht nur ein Verkehrsunternehmen, sondern ein wichtiger Bestandteil der Schweizer Infrastruktur. Bei uns trägst du aktiv zur Sicherheit und Effizienz des Bahnverkehrs bei und hast die Möglichkeit, in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten. Wir setzen auf Innovation und Digitalisierung, um die Mobilität von morgen zu gestalten. Du hast die Möglichkeit deine Ideen in einem innovativen Arbeitsumfeld einzubringen. Du arbeitest in einem motivierten Team, das grossen Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt. Darüber hinaus profitierst du von attraktiven Arbeitsbedingungen wie einem kostenlosen 2. Klasse GA und vergünstigtem Reisen im Ausland.
**Das kannst du bewegen.**
* In dieser spannenden Funktion kümmerst du dich um Bau-, Unterhalts- und Instandhaltungsarbeiten von Infrastrukturanlagen und leistest so einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Bahnverkehr.
* Auf dich wartet ein abwechslungsreicher und vielfältiger Arbeitsalltag, vorwiegend Tagschichten an verschiedensten SBB Bahnhöfen der Region Oberwallis
* Du stellst die Ausser- und Inbetriebnahme von verschiedenen Sicherungsanlagen sicher: Von elektronischen Stellwerkanlagen bis zu Relais-Stellwerken.
* Durch deine systematische Herangehensweise erkennst und meldest du die Unregelmässigkeiten und Mängel und stosst deren Behebung sowie die Weiterentwicklung an.
* Du durchläufst eine zweijährige interne bezahlte Ausbildung zur/zum Sicherungsanlagen Techniker:in. Hier wirst du geschult, Störungen an den Innenanlagen selbständig zu lokalisieren und zu beheben.
* Mit deinem neu erlernten Fachwissen und deiner Erfahrung lokalisierst und behebst du im Pikettdienst Störungen an den Sicherheitsanlagen selbständig.
**Das bringst du mit**.
* Sicherheit hat für dich oberste Priorität. Daher benötigst du uneingeschränktes Hör- und Sehvermögen, um bei Einsätzen im Gleisbereich wichtige akustische und visuelle Signale wahrnehmen zu können.
* Du bist hochmotiviert, übernimmst Verantwortung und setzt dich leidenschaftlich für deine Aufgaben ein.
* Die Arbeit in Innenräumen sowie im Gleisbereich empfindest du als spannend und herausfordernd.
* Du bist bereit, vereinzelt unregelmässige Arbeiten oder Pikettdienste in der Nacht und an Wochenenden zu leisten. Diese werden zusätzlich vergütet: Für Sonntagsarbeit erhältst du einen Stundenlohnzusatz von 16 Franken, und bei Nachteinsätzen gibt es Zeitzuschläge von 10 bis 30%, die dir mehr Freizeit ermöglichen.
* Damit du erfolgreich bei uns deine Arbeiten ausführen kannst, hast du eine abgeschlossene Grundausbildung als Elektroinstallateur:in (EFZ).
* Für den Pikettdienst benötigst du einen Führerausweis der Kategorie B sowie gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.