Du entwickelst die Einkaufsstrategie weiter, pflegst den Austausch mit Partnern und führst Vertragsverhandlungen für Frischprodukte.
Anforderungen
- •Kaufmännische Grundausbildung EFZ
- •Betriebswirtschaftliche Weiterbildung im Bereich Einkauf
- •Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Gastronomie / Hotellerie
- •Kenntnisse im Einkauf von Frischprodukten
- •Kenntnisse des Schweizerischen Gross-/Zustellhandels
- •Erfahrung in Category- und Lieferantenmanagement
- •Erste Erfahrungen in Planung und Umsetzung von Projekten
- •Erfahrung in dezentralen Organisationsstrukturen
- •Fachkenntnisse in den relevanten Waren- / Artikelgruppen
- •Sehr gute IT-Kenntnisse (Office365)
- •Fundierte ERP-Erfahrung und Kenntnisse in Excel
- •Einwandfreie schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- •Gute schriftliche und mündliche Französischkenntnisse sind ein Plus
- •Hohe Zahlenaffinität und konzeptionelles Denken
Deine Aufgaben
- •Einkaufsstrategie weiterentwickeln
- •Engen Austausch mit ZFV-Betrieben pflegen
- •Synergie- und Skalierungspotenziale analysieren
- •Lieferantenportfolio für Warengruppen weiterentwickeln
- •Ausschreibungen durchführen
- •Sortimentsplanung und -gestaltung aktiv gestalten
- •Kosteneffizientes Management sicherstellen
- •Lieferantengespräche und Vertragsverhandlungen führen
- •Jährliche Promotionsplanung erstellen
- •Prozesse digitalisieren und Datenqualität steigern
- •Interne Anfragen koordinieren und lösen
- •Leitung und Mitarbeit in Projekten
- •Beschaffungsmärkte beobachten
- •Einhaltung der Standards gemäß F&B-Charta sicherstellen
- •Abteilung als Kompetenzzentrum stärken
Original Beschreibung
# Einkäufer:in Frischprodukte
!Einkäufer:in Frischprodukte, 1. Bild!Einkäufer:in Frischprodukte, 2. Bild
## Dein Wirkungsbereich:
* Mitarbeit in der Weiterentwicklung der Einkaufsstrategie im Einklang mit der Unternehmungsstrategie und Leitlinien
* Pflege eines engen Austausches mit den ZFV-Betrieben sowie den strategischen Vertriebspartnern
* Analyse und Hebung von Synergie- und Skalierungspotentialen innerhalb der zugewiesenen Projekte und Warengruppen (wie bspw. Früchte & Gemüse, Backwaren, Molkereiprodukte, inkl. Tiefkühl)
* Weiterentwicklung des Lieferantenportfolios für die zugeteilten Warengruppen mit Fokus auf Performance, Nachhaltigkeitsanforderungen und gemeinsame Entwicklungsmöglichkeiten
* Durchführung von Ausschreibungen
* Aktive Sortimentsplanung und -gestaltung sowie die Sicherstellung eines effizienten Kostenmanagements
* Führen von Lieferantengesprächen und Vertragsverhandlungen sowie sicherstellen der Konditionen zur Erreichung der definierten Zielsetzungen
* Erstellen einer jährlichen Promotionsplanung in Abstimmung mit den Lieferanten
* Mitarbeit bei der Digitalisierung der Prozesse, Steigerung der Datenqualität und enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
* Ticketing: Bearbeiten, koordinieren und lösen von internen Anfragen (Fokus seitens ZFV-Betriebe)
* Leitung und Mitarbeit in Projekten
* Beobachtung der Beschaffungsmärkte
* Sicherstellung der Einhaltung der quantitativen, ökologischen und ethischen Standards gemäss der internen F&B-Charta
* Stärkung der Abteilung als Kompetenzzentrum im Fachbereich und enge Zusammenarbeit mit allen Anspruchsgruppen intern sowie extern
## Deine Stärken:
* Kaufmännische Grundausbildung EFZ
* Betriebswirtschaftliche Weiterbildung (FH) im Bereich Einkauf, Category Management, Product Management oder vergleichbar
* 3-5 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion im Gastronomie / Hotellerie, Retail oder Konsumgüterindustrie
* Kenntnisse im Einkauf von Frischprodukten (F&G, Milchprodukte, Brot/Backwaren)
* Kenntnisse des Schweizerischen Gross-/Zustellhandels
* Erfahrung in Category- und Lieferantenmanagment
* Erste Erfahrungen in Planung und Umsetzung von Projekten
* Erfahrung in dezentralen Organisationsstrukturen
* Fachkenntnisse in den relevanten Waren- / Artikelgruppen
* Sehr gute IT-Kenntnisse (Office365), fundierte ERP-Erfahrung, Erfahren in Erstellen von Analyse und Auswertungen (Excel, Pivot, etc.)
* Einwandfreie schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse, gute schriftliche und mündliche Französischkenntnisse sind ein Plus
* Hohe Zahlenaffinität und konzeptionelles Denken