Du erstellst Budgets und Monatsberichte, entwickelst Statistiken und führst Projekte im Controlling und Consulting durch.
Anforderungen
- •Gutes Abitur in Deutsch, Englisch, Mathematik
- •Ausgezeichnetes Zahlenverständnis
- •Schnelle Auffassungsgabe
- •Prozessorientiertes Denken
- •Teamarbeit
- •Sicheres Auftreten
- •Eigenverantwortliches Arbeiten
- •Serviceorientierung
- •Klare mündliche und schriftliche Kommunikation
- •Hervorragende Excel-Kenntnisse
- •Willen, weitere Kompetenzen aufzubauen
Deine Aufgaben
- •Budgets für Gemeinkosten und Investitionen erstellen und überwachen
- •Präzise Monatsberichte für Abteilungen erstellen
- •Statistiken und Übersichten zur Entscheidungsfindung pflegen
- •Prozesse im Controlling- und Consulting-Bereich optimieren
- •Erste Projekte im Controlling und Consulting selbstständig durchführen
- •Im Projektmanagement, Einkauf und Buchhaltung mitarbeiten
- •Weitere Aufgaben in betriebswirtschaftlichen Bereichen bearbeiten
Deine Vorteile
Gestaltung der Energiewende
Gute Übernahmechancen
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Gesundheitspräventionsangebote
30 Tage Urlaub
Jahressonderzahlung
Original Beschreibung
Ort:
Freiburg
Datum:
18.03.2025
# Duales Studium zum Bachelor of Arts BWL-Controlling & Consulting
Der praxisintegrierende duale Studiengang BWL-Controlling & Consulting bietet Dir die ideale Kombination aus Theorie und Praxis. In unserem Institut kannst Du das erlernte Wissen direkt anwenden und wirst Teil unseres engagierten Fraunhofer-Teams. Als Dual Studierende\*r erhältst Du umfassende Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche des Controllings und Consultings, von der Budgetplanung bis zum Jahresabschluss. Während Deiner Praxisphase durchläufst Du alle relevanten Bereiche des Finanzwesens unseres Instituts und bereitest Dich so optimal auf Deine berufliche Zukunft vor.
Die Dauer des dualen Studiums ist auf drei Jahre angelegt, mit Theorie- und Praxisphasen im Wechsel, welche in der Regel 3 Monate dauern. Das Studium findet an der Dualen Hochschule Baden Württemberg in Villingen-Schwenningen statt. Ein Start ist ausschließlich zum 1.Oktober 2025 möglich.
**Was Du bei uns tust**
* Du erstellst und überwachst Budgets im Bereich Gemeinkosten und Investitionen.
* Die Erstellung präziser Monatsberichte für verschiedene Abteilungen und Bereiche gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
* Du pflegst und entwickelst Statistiken sowie Übersichten kontinuierlich weiter, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen.
* Du unterstützt die Überwachung und Optimierung der Prozesse im Controlling- und Consulting-Bereich.
* Du führst selbstständig erste Projekte im Controlling und Consulting durch.
* Auch die Mitarbeit im Projektmanagement sowie Unterstützung in Einkauf und Buchhaltung sind Teil Deiner Praxisphase.
* Gemeinsam mit Deinen Kolleg\*innen bearbeitest Du weitere Aufgaben in allen betriebswirtschaftlichen Bereichen unseres Instituts.
**Was Du mitbringst**
* Du hast das Abitur mit guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik abgeschlossen.
* Du verfügst über ein ausgezeichnetes Zahlenverständnis und eine schnelle Auffassungsgabe.
* Du denkst prozessorientiert und arbeitest gerne im Team.
* Du trittst sicher auf und arbeitest eigenverantwortlich sowie serviceorientiert.
* Du kannst Dich mündlich und schriftlich klar mitteilen.
* Du arbeitest gerne mit Excel und möchtest weitere Kompetenzen aufbauen.
**Was Du erwarten kannst**
* Du arbeitest mit an der Gestaltung der Energiewende
* Gute Übernahmechancen nach Studienende
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* Angebote zur Gesundheitsprävention
* 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
**Stellensegment:**
Consulting, Project Manager, Consultant, Technology, Contract, Service