Im dualen Studium dreht sich alles um die Entwicklung und Validierung von Simulationsmodellen für Klebstoffe. Du analysierst das Verhalten von Materialien und bringst deine Expertise in innovative Projekte und Methoden ein.
Anforderungen
- •Bachelor-Abschluss oder laufendes Studium
- •Fließende Englisch- und sehr gute Deutschkenntnisse
- •Selbständige, strukturierte Arbeitsweise
- •Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- •Spaß an komplexen Fragestellungen und kreative Ideen
- •Gutes physikalisches und mathematisches Verständnis
- •Erste Programmiererfahrung in Python, MATLAB
- •Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich FEM oder Simulationssoftware, z. B. Abaqus
Deine Aufgaben
- •Simulationsmodelle für Klebstoffe entwickeln und validieren
- •Materialmodelle und Simulationsmethoden anpassen und erweitern
- •Material- und Bauteilverhalten analysieren mit FEM
- •Versuchsdaten zur Modellkalibrierung aufbereiten
- •Mathematische Optimierungs- oder KI-Methoden anwenden
- •An Forschungs- und Entwicklungsprojekten aktiv mitarbeiten
Deine Vorteile
37,5-Stunden-Woche
Flexibles Arbeitszeiten
Gehalt bis zu 1.371€
Jährliches 13. Gehalt
Urlaubsgeld
IT-Ausrüstung für Aufgaben
Fitnessstudio für 5€ pro Monat
Massagen und Physiotherapie
Vergünstigtes HVV-Ticket
Exklusive Rabatte bei tesa
Kaffee-Spezialitäten an Barista Bar
Abwechslungsreiche Optionen im Betriebsrestaurant
Vertrauensvolles und wertschätzendes Team
Individuelle Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Einblicke in internationales Unternehmen während des Studiums
Original Beschreibung
# Duales Studium Theoretischer Maschinenbau M.Sc. (m/w/d) | 01.09.2025
## Was Dich erwartet
tesa ist einer der weltweit führenden Hersteller von Klebebandlösungen mit einem Sortiment von mehr als 7.000 verschiedenen Produkten. Mit Leidenschaft für Technologie treiben wir Innovation, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit voran, um die Zukunft jeden Tag ein Stück besser zu machen.
Unsere Lösungen bereichern die Arbeit, Produkte und das Leben in einer Vielzahl von Branchen, zum Beispiel der Automobil- oder Elektronikindustrie, aber auch bei Dir Zuhause. Damit sprechen wir ein breites Industriesegment, aber auch Dich ganz persönlich an.
Du wirst sicher überrascht sein, wo unsere innovativen Klebebandlösungen überall zu finden sind. Von der Batterie in Elektroautos, über das Display Deines Mobiltelefons bis hin zum Aufzug in Deinem Gebäude, tesa hält die Welt zusammen. Und das seit mehr als 125 Jahren.
#
# Duales Studium Theoretischer Maschinenbau M.Sc. (m/w/d) | 01.09.2025
* Ort: Hamburg, Norderstedt - tesa Headquarter
* Tätigkeitsbereich: Ausbildung / Duales Studium
* Vertragslaufzeit: Studiendauer
#
## So sieht Dein duales Studium bei tesa aus
Du möchtest studieren und gleichzeitig wertvolle Berufserfahrungen sammeln? Möchtest in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten? Dann bewirb Dich jetzt für das **duale Studium "Theoretischer Maschinenbau" M.Sc.** bei der **tesa SE** in Norderstedt bei Hamburg.
Das duale Studium beginnt am **1. September 2025**, dauert **2 Jahre** und läuft**in Kooperation mit der TU Hamburg (TUHH)**. Der Studienanteil liefert Dir die theoretischen Grundlagen, die Du während der Praxisphasen bei tesa unmittelbar im praktischen Kontext anwenden kannst.
In den Praxisphasen (8–12 Wochen je Semester) unterstützt Du im Bereich **Simulation und Materialmodellierung** bei tesa. Dabei arbeitest Du an der Weiterentwicklung unserer Klebstofftechnologien auf Basis moderner numerischer Methoden.
* Du unterstützt bei der Entwicklung und Validierung von Simulationsmodellen für Klebstoffe und klebtechnische Anwendungen
* Du arbeitest mit an der Adaption und Erweiterung bestehender Materialmodelle und Simulationsmethoden
* Du analysierst Material- und Bauteilverhalten mithilfe der Finite-Elemente-Methode (FEM) und bereitest Versuchsdaten zur Modellkalibrierung auf
* Du bringst Dein Know-how ein, um mathematische Optimierungs- oder KI-Methoden auf Fragestellungen der Materialmodellierung anzuwenden
* Du bist aktiv an aktuellen Forschungs- und Entwicklungsprojekten beteiligt und trägst zu innovativen Lösungen bei
## Das ist Dein Profil
Du bist motiviert, engagiert und bringst die nachfolgenden Anforderungen mit...
* Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium oder befindest Dich im Abschluss eines relevanten Fachs (z. B. Maschinenbau, Technische Mechanik, Materialwissenschaften) und erfüllst die fachspezifischen Voraussetzungen für den Masterstudiengang "Theoretischer Maschinenbau" an der TUHH
* Du verfügst über fließende Englisch- und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2.2 bei einem nicht-deutschen Erstabschluss)
* Du arbeitest selbstständig, strukturiert und verfügst über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
* Du hast Spaß an komplexen Fragestellungen, zeigst Eigeninitiative und bringst kreative Ideen in technische Konzepte ein
* Du besitzt ein gutes physikalisches und mathematisches Verständnis sowie erste Programmiererfahrung (z. B. Python, MATLAB)
* Idealerweise hast Du bereits erste Erfahrungen im Bereich FEM oder mit Simulationssoftware (z. B. Abaqus) gesammelt
... dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
## Das erwartet Dich bei tesa
* Du hast eine **37,5-Stunden-Woche**mit **flexiblen Arbeitszeiten** am **modernen tesa Campus**
* Du erhältst ein**attraktives Gehalt** von bis zu **1.371€**, ein jährliches **13. Gehalt,** **Urlaubsgeld**sowie weitere **Zusatzzahlungen**
* Du bekommst eine **IT-Ausrüstung** für deine Aufgaben bei tesa und für die Uni/FH
* Du kannst im hauseigenen **Gym** an Geräten oder in Kursen für **5€ pro Monat**trainieren und Massagen oder Physiotherapie in Anspruch nehmen
* Du erhältst ein **vergünstigtes HVV-Ticket**
* Du erhältst **exklusive Rabatte** bei tesa, Beiersdorf, Tchibo und Blume2000
* Du kannst leckere Kaffee-Spezialitäten an unserer **Barista Bar** und die abwechslungsreichen Optionen im **Betriebsrestaurant**genießen
Darum lohnt sich ein duales Studium bei tesa:
* Du bist **vollwertiges Mitglied** des Teams, das Dir Vertrauen und Wertschätzung entgegenbringt
* Du bekommst **individuelle Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten**: Wir fordern und fördern Dich, coachen und geben Dir Feedback
* Du erhältst schon während deines Studiums Einblicke in ein **international agierendes Unternehmen**