Du förderst Schüler einzeln und in Gruppen und erhältst Einblicke in die Tagesgruppen. Außerdem bietest du individuelle Familienberatung an und arbeitest eng mit Eltern zusammen.
Anforderungen
- •Engagierte und konsequente Arbeitsweise
- •Gute Beobachtungs- und Auffassungsgabe
- •Zuverlässigkeit
- •Exakte Arbeitsweise
- •Neugierde und Kreativität
- •Teamfähigkeit
- •Selbständiges Arbeiten
- •Gute PC-Kenntnisse
- •MS Word Kenntnisse
- •Excel Kenntnisse
- •Outlook Kenntnisse
- •Führerschein Klasse B
Deine Aufgaben
- •Einzel- und Gruppenförderung von Schülern
- •Einblick in systemische Tagesgruppen erhalten
- •Einzelberatung von Familien anbieten
- •Zusammenarbeit mit Eltern fördern
Deine Vorteile
Zugang zu sozialpädagogischem Netzwerk
Vielfalt und Diversität im Unternehmen
Offene Unternehmenskultur
Fortbildungen orientiert an Alltagsherausforderungen
Regelmäßiger Austausch mit Ausbilder*innen
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Original Beschreibung
Duales Studium Soziale Arbeit (Schwerpunkt: Erziehungshilfen / Kinder- und Jugendhilfe) bei Ohlebusch Gruppe | softgarden
* Einen Zugang zu einem sozialpädagogischen Netzwerk und ein großartiges Team in einem spannenden Geschäftsfeld
* Ein Unternehmen, das Vielfalt und Diversität – auch als Arbeitgeber – lebt
* Eine offene Unternehmenskultur, die von kurzen Entscheidungswegen, großer Eigenverantwortung, Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist
* Fortbildungen, die sich an den Herausforderungen des Alltags orientieren und aktuelle Entwicklungen einbinden
* Regelmäßiger Austausch mit Ausbilder\*innen
* individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
* Engagierte und konsequente Arbeitsweise
* Gute Beobachtungs- und Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, exakte Arbeitsweise
* Neugierde und Kreativität
* sowohl Teamfähigkeit als auch selbständiges Arbeiten
* gute PC-Kenntnisse (MS Word, Excel, Outlook)
* Führerschein Klasse B
* Einzel- und Gruppenförderung von Schülern, Kindern und Jugendlichen
* Einblick in die systemischen Tagesgruppen
* Einzelberatung von Familien
* Zusammenarbeit mit Eltern
Rückfragen gerne an unsere Regionalleitung Herr Failing: 07221 9227520 oder über WhatsApp an die Personalabteilung 01525 9258423.