Während deines Dualen Studiums erwirbst du praktische Erfahrungen bei TE Connectivity und arbeitest in verschiedenen Abteilungen.
Anforderungen
- •Abitur oder allgemeine Hochschulreife
- •Fachhochschulreife
- •Räumliches Vorstellungsvermögen
- •Technisches Verständnis
- •Handwerkliches Geschick
- •Dauer Studium von 3 Jahre
Deine Aufgaben
- •Duales Studium absolvieren
- •Praxisphasen bei TE Connectivity durchführen
- •In verschiedenen Abteilungen arbeiten
- •Einblicke in unterschiedliche Bereiche gewinnen
Deine Vorteile
Attraktives Gehaltspaket
Leistungsorientierte Bonuspläne
Sport- und Fitnessangebote
TE-Aktienkaufprogramm
Lokale gemeinnützige Aktionen
TE-interne Interessensgruppen
Gelebte Inklusion und Diversität
Original Beschreibung
Name der Jobausschreibung: Duales Studium Sicherheitswesen 2025 (m/w/d)
Job-Code: 30003002
Geschäftsbereich: GLOBAL AUTOMOTIVE (10002006)
Jobgebäude: Woert (512)
Einstellender Manager: TOBIAS HUMPF
Recruiter: Kristin Winter
**Bei TE Connectivity geben wir Ihnen Raum zur beruflichen Entfaltung, und die Möglichkeit über Länder und Kulturen hinweg mit Kollegen zusammenzuarbeiten, mit dem Ziel eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft zu gestalten.**
## Jobübersicht
Das Studium an der Dualen Hochschule ist die Alternative zum Hochschulstudium für engagierte Abiturienten, die über ein ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen, hohe Leistungsbereitschaft und eine praxisorientierte Denkweise verfügen.
Der Studiengang Sicherheitswesen ist ein naturwissenschaftlich orientiertes, interdisziplinäres Studium, das sicherheitstechnische und rechtliche Inhalte kombiniert. Auf Basis grundsätzlicher Kenntnisse im Sicherheitswesen bietet der Studiengang eine breite Ausbildung für den späteren Berufseinstieg in den unterschiedlichsten Branchen an. Im Studiengang werden drei Studienrichtungen angeboten, die sich teilweise ergänzen und den praktischen Anforderungen entsprechen:
* Arbeitssicherheit
* Umwelttechnik
* Strahlenschutz
Wissenschaftliche und technische Grundlagen der jeweiligen Studienrichtung werden mit Grundlagen des Rechts und der Betriebswirtschaftslehre verknüpft, so dass für verschiedene Branchen flexibel einsetzbare Absolventinnen und Absolventen ausgebildet werden. Das Studium hat zum Ziel, Studierenden ein fundiertes und kontinuierlich aktualisiertes naturwissenschaftliches, technisches und rechtliches Wissen und fachliche Kompetenzen und Qualifikationen zu vermitteln. Durch das Studium sollen zudem die Methoden- und Sozialkompetenz sowie die interkulturelle Kompetenz durch studienbegleitende Praxiseinsätze auch im Ausland gestärkt werden.
In den Praxisphasen wirst du dann die Möglichkeit haben bei TE Connectivity an den Standorten in Wört und Dinkelsbühl dein Wissen in die Tat umzusetzen. Außerdem hast du die Möglichkeit in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten und so Einblicke in die unterschiedlichen Bereiche und Arbeitsabläufe zu bekommen.
## Was Sie mitbringen sollten:
**Du brauchst:**
Abitur oder allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife
Räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
**Dauer Studium: 3 Jahre**
**Ausbildungsort:**
TE Connectivity Wört / Dinkelsbühl, DHBW Karlsruhe
**#Ausbildung**
## Kompetenzen
Werte: Integrität, Verantwortlichkeit, Inklusion, Innovation, Teamarbeit