Du durchläufst ein 3,5-jähriges duales Studium in Lebensmittel- und Verpackungstechnologie und arbeitest in verschiedenen Bereichen wie Forschung, Konstruktion und Produktmanagement.
Anforderungen
- •Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- •Zuverlässigkeit
- •Gründliches und genaues Arbeiten
- •Freude am Umgang mit Menschen
- •Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Azubi-Team
- •Lern- und Leistungsbereitschaft
Deine Aufgaben
- •Dauer von 3,5 Jahren (7 Semester) festlegen
- •Bachelor of Engineering Abschluss erreichen
- •Hochschule Kempten besuchen
- •Vollzeitvorlesungen und Praxisphasen absolvieren
- •Semesterferien im Unternehmen verbringen
- •Technisch-wissenschaftliche Grundlagenfächer belegen
- •Themen aus dem Lebensmittelbereich und Verpackungstechnologie studieren
- •Verfahrensmechanik und Thermodynamik lernen
- •Abwechslungsreichen Ausbildungsdurchlauf mit verschiedenen Stationen durchlaufen
- •In Forschung und Entwicklung tätig sein
- •Konstruktion und Produktmanagement erleben
- •Analytical Services und Regulatory Affairs kennenlernen
- •Industrialisierung kennenlernen
- •Persönliche Ansprechpartner*innen während der Ausbildung haben
- •Hohe Übernahmechancen nutzen
Deine Vorteile
30 Urlaubstage
Sonderurlaubstage für gute Noten
Gleitzeit
Spannende Auslandsaufenthalte
Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld
Mitarbeitergewinnbeteiligung
50% Lehrmittelerstattung
Sportliche Benefits: Firmenfitnessprogramm Hansefit
Stand-Up-Paddling
Kostenfreies Mittagessen
Mitarbeiterrabatte
Laptops für die Dauer der Lehrzeit
Regelmäßige Events wie Skiausfahrt
Fahrradtour
Bezuschusste Pensionskasse
Der perfekte Start für deine Karriere
Und vieles mehr…
Original Beschreibung
**Duales Studium: Lebensmittel und Verpackungstechnologie****(B.Eng.)** (m/w/d)
Dein neuer Ausbilder:
* Aptar Radolfzell GmbH: über 900 Mitarbeiter\\*innen am Standort in Radolfzell und Eigeltingen
* Offene Unternehmenskultur, teamorientiertes Arbeiten und sicherer Arbeitgeber
* Viele unserer Mitarbeiter\\*innen sind ehemalige Azubis, die heute einen wichtigen Teil zum Unternehmenserfolg beitragen
So sieht dein duales Studium bei Aptar aus:
* Dauer: 3,5 Jahre (7 Semester)
* Abschluss: Bachelor of Engineering
* Hochschule: Kempten
* Vollzeitvorlesungen und Praxisphasen sowie Semesterferien im Unternehmen
* Inhalt: Technisch-wissenschaftliche Grundlagenfächer ähnlich dem klassischen Maschinenbau, kombiniert mit Themen aus dem Lebensmittelbereich und der Verpackungstechnologie z.B. Verfahrensmechanik, Thermodynamik etc.
* Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen (z.B. Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Produktmanagement, Analytical Services/ Regulatory Affairs, Industrialisierung)
* Persönliche Ansprechpartner\\*innen während deiner Ausbildung
* Hohe Übernahmechancen
Diese Skills sind uns wichtig:
* Mindestvoraussetzung: Fachhochschulreife (mit Studieneignungsprüfung) oder Allgemeine Hochschulreife
* Lern – und Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie gründliches und genaues Arbeiten
* Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Azubi-Team
Deine Vorteile:
* 30 Urlaubstage + Sonderurlaubstage für gute Noten
* Gleitzeit
* Spannende Auslandsaufenthalte
* Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld und Mitarbeitergewinnbeteiligung
* 50% Lehrmittelerstattung
* Sportliche Benefits: Firmenfitnessprogramm Hansefit & Stand-Up-Paddling
* Kostenfreies Mittagessen in der Kantine
* Mitarbeiterrabatte (z.B. Corporate Benefits, JAKO Sportmoden)
* Laptops für die Dauer der Lehrzeit
* Regelmäßige Events wie Skiausfahrt, Fahrradtour und weitere Highlights als Azubiteam
* Bezuschusste Pensionskasse
* Der perfekte Start für deine Karriere
* Und vieles mehr…
Be You. Be Aptar.
Aptar ist ein Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit ausspricht. Wir glauben, dass eine vielfältige Belegschaft der Schlüssel zu unserem Erfolg ist! Wir schätzen Bewerbungen jeglicher Mitglieder unserer Gesellschaft, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung, Herkunft, Religion oder Weltanschauung.