Im dualen Studium Landschaftsbau kombinierst du theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen. Du entwickelst nachhaltige Lösungen im Freianlagenbau und knüpfst wertvolle Kontakte in der Branche.
Anforderungen
- •Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- •Spaß an betriebswirtschaftlichen Inhalten
- •Spaß an garten- und landschaftsbauspezifischen Inhalten
- •Beruflicher Hintergrund von Vorteil
- •Fähigkeit zu systematischem Denken
- •Selbständige, strukturierte Arbeitsweise
- •Höfliches Auftreten
- •Freundliche Kommunikation
- •Bautechnische Kenntnisse
Deine Aufgaben
- •Theoretisches Wissen zur Planung und Bau erlernen
- •Spezialisiertes Ingenieurwissen im Landschaftsbau erwerben
- •Technisch-konstruktives und wirtschaftliches Know-how aufbauen
- •Planung, Umgestaltung und Pflege von Freianlagen durchführen
- •Umweltbewusstes und ressourcenschonendes Bauen erlernen
- •Intensives Netzwerk in der Branche aufbauen
Deine Vorteile
Übernahme nach Studium
Ehrliche Unternehmenskultur
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
Umfangreiche Einarbeitung
Betriebliche Gesundheitsförderung
Original Beschreibung
## Duales Studium Landschaftsbau (B. Eng.)
###### Trainee, Full-time ·Sulz am Neckar
---
##### DAS ERWARTET DICH BEI UNS
* Der einzigartige duale Studiengang **Landschaftsbau (Bachelor of Engineering)** der Hochschule Osnabrück verknüpft theoretisches Fachwissen rund um Planung und Bau mit praktischer Erfahrung.
* In diesem Studienangebot werden bewusst keine Landschaftsarchitekten (m/w/d) ausgebildet, sondern spezialisierte Ingenieure (m/w/d) im Landschaftsbau mit technisch-konstruktiven und wirtschaftlichen Know-how in der Planung, Umgestaltung, Bau und Pflege von Freianlagen jeglicher Art.
* Ein Schwerpunkt des Studiums wird auf umweltbewusstes und ressourcenschonendes Bauen in urbanen und ländlichen Gebieten gelegt.
* Du kannst bereits während des Studiums ein intensives Netzwerk innerhalb der Branche aufbauen.
* Diese Partner bilden gemeinsam aus:
* Oberer Garten- und Landschaftsbau GmbH als Lernort der Praxis.
* Berufsschule am Ort der betrieblichen Ausbildung als erster berufstheoretischer Ausbildungsort (Jahr 1).
* Hochschule Osnabrück als Lernort der Theorie.
* Berufsschule in Osnabrück-Haste als zweiter berufstheoretischer Ausbildungsort (Jahr 2).
##### DAMIT MACHST DU DEN UNTERSCHIED
* Du hast zum Einstellungstermin die allgemeine Hochschulreife oder einen hochschulrechtlich als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss erworben.
* Du solltest Spaß an betriebswirtschaftlichen sowie garten- und landschaftsbauspezifischen Inhalten mitbringen.
* Ein beruflicher Hintergrund ist förderlich, allerdings ist dies keine zwingende Voraussetzung.
* Fähigkeit zu systematischem Denken und eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise.
* Ein höfliches Auftreten und eine freundliche Kommunikation.
* Bautechnische Kenntnisse.
##### DAS BIETEN WIR
* Übernahme nach erfolgreich abgeschlossenem Studium.
* Eine ehrliche und offene Unternehmenskultur.
* Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der GarLa Gruppe.
* Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit modernster technischer Ausstattung.
* Eine umfangreiche Einarbeitung in allen Bereichen Ihrer zukünftigen Tätigkeit.
* Eine betriebliche Gesundheitsförderung.