Dein Alltag dreht sich um die Entwicklung von Software für Embedded Systeme und das Testen dieser Systeme. Du arbeitest an Projekten, erlernst moderne Methoden und hast die Möglichkeit, internationale Prozesse kennenzulernen.
Anforderungen
- •Erfolgreicher Abschluss der Hochschulreife
- •Gute Englischkenntnisse
- •Begeisterung für technische Zusammenhänge
- •Hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- •Flexibilität und Offenheit für neue Ideen
Deine Aufgaben
- •Steuerungs- und Regelungssoftware entwickeln
- •Automatisierung und Verifikationstests durchführen
- •An Entwicklungsprojekten mitarbeiten
- •Projektaufgaben eigenständig bearbeiten
- •Moderne Software-Engineering Methoden erlernen
- •Möglicher Auslandseinsatz an internationalem Standort
- •Prozesse eines internationalen Toolherstellers kennenlernen
Deine Vorteile
Intensive persönliche Betreuung
Angenehme Arbeitsatmosphäre
Attraktive Arbeitgeberleistungen
Intensive Vorbereitung auf Herausforderungen
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Original Beschreibung
**Duales Studium "Informatik \- industrielle Automatisierung" (2025\) (m/w/d) an DHBW Heidenheim \- DE \- Westhausen**
**Deine Aufgaben:**
Mit unserem Dualen Studium bieten wir Dir einen idealen Start ins Berufsleben. Es erwarten Dich spannende Aufgaben und Projekte in einem internationalen Umfeld, wie z. B
• Entwicklung von Steuerungs\-/Regelungs\-Software auf Embedded Systemen, sowie Automatisierung und Durchführen von entsprechenden Verifikationstests
• Mitarbeit in Entwicklungsprojekten unter professioneller Anleitung, sowie eigenständige Bearbeitung von Projektaufgaben
• Erlernen moderner\-Software\-Engineering Methoden
• Auslandseinsatz an einem internationalen Apex Tool Group Standort möglich
• Kennenlernen der Prozesse eines internationalen Toolherstellers
**Dein Profil:**
• Erfolgreicher Abschluss der fachgebundenen bzw. allg. Hochschulreife, ggf. Fachhochschulreife; gute schulische Leistungen in studienbezogenen Fächern
• Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Begeisterung für technische und informationstechnische Zusammenhänge
• Hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative sowie Kommunikationsstärke
• Flexibilität, Mobilität und Offenheit für neue Ideen
**Deine Vorteile:**
• Intensive persönliche Betreuung während des praxisorientierten Studiums (mit Einsätzen in verschiedenen Abteilungen)
• Angenehme Arbeitsatmosphäre in erfahrenen und motivierten Teams
• Attraktive Arbeitgeberleistungen und Vergütung
• Intensive Vorbereitung auf die Herausforderungen der Zukunft
• Vielfältige Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium