Du kombinierst Theorie und Praxis im dualen Studium Elektrotechnik und entwickelst Kommunikationsstärke, während du technische Systeme analysierst.
Anforderungen
- •Technisches Interesse und Verständnis
- •Analytisches Denken
- •Schulabschluss in der Tasche
- •Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- •Gute Organisation
Deine Aufgaben
- •Duales Studium mit zwei Abschlüssen absolvieren
- •Theorie und Praxis in der Elektrotechnik kombinieren
- •Installation und Inbetriebnahme elektronischer Systeme durchführen
- •Programmierung von Steuerungen erlernen
- •Einblicke in die Automatisierungstechnik gewinnen
- •Kommunikationsstärke im Team und mit Partnern entwickeln
- •Komplexe technische Systeme analysieren
- •Messungen und Prüfungen zur Qualitätssicherung durchführen
- •Störungen schnell und effizient beheben
- •Sich auf Fachgebiete wie Automatisierungstechnik spezialisieren
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeiten
Attraktive Vergütung mit Zuschüssen
Vorlesungen von Montag bis Freitag
30 Tage Urlaub
Kostenlose Getränke
Firmenevents
Fachliche Weiterbildungsangebote
Persönliche Weiterbildungsangebote
Praxisorientierte Ausbildung
Einblick in Geschäftsbereiche
Unterstützung durch Ausbilder
Regelmäßige Feedbackgespräche
Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
Angenehmes Arbeitsklima
Bezuschusstes Mittagessen
Original Beschreibung
# Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)
* Präsenz
* Ausbildung
* Vollzeit
!scheme image
## Dein Aufgabengebiet umfasst:
* **Ein Ausbildungsprogramm – zwei Abschlüsse**: In dem dualen Studienmodell erwirbst du nicht nur den Bachelor of Science, sondern gleichzeitig eine praxisnahe Berufsausbildung - eine doppelte Qualifikation für deine Karriere
* **Den Überblick gewinnen:** Im dualen Studium Elektrotechnik kombinierst du Theorie und Praxis - von der Installation und Inbetriebnahme elektronischer Systeme über die Programmierung von Steuerungen bis hin zur Automatisierungstechnik erhältst du umfassende Einblicke in moderne Technologien
* **Kommunikationsstärke entwickeln:** Ob im Team mit Ingenieur:innen und Techniker:innen, im Gespräch mit Kolleg:innen anderer Abteilungen oder im Austausch mit externen Partnern - klare und zielgerichtete Kommunikation bringt dich in jedem Projekt weiter
* **Problemlöser:** Du analysierst komplexe technische Systeme, führst Messungen und Prüfungen zur Qualitätssicherung durch und bist gefragt, wenn es um die schnelle und effiziente Behebung von Störungen geht
* **Zum Experten werden:** Im Laufe des Studiums kannst du dich auf spannende Fachgebiete wie Automatisierungstechnik, Energie- und Steuerungstechnik oder Qualitätssicherung spezialisieren - du entscheidest, in welchem Bereich du deine Stärken weiterentwickeln möchtest
## Dein Profil:
* **Technisches Interesse und Verständnis:** Du begeisterst dich für technische Fragestellungen und hast Freude an Mathematik, Physik oder Informatik
* **Analytisches Denken:** Du denkst analytisch, findest kreative Lösungen und hast Spaß daran, technische Herausforderungen zu meistern
* **Schulabschluss in der Tasche:** Bis zum Ausbildungsstart am 01.08.2025 hast du dein Abitur, Fachabitur oder eine vergleichbare Qualifikation abgeschlossen
* **Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein:** Auf dich ist Verlass - Pünktlichkeit, Sorgfalt und Engagement gehören zu deinen Stärken
* **Gute Organisation:** Du bist überzeugt, dass du die parallelen Anforderungen des dualen Studiums (Praxis im Betrieb, Berufsschule & Studium) mit deinem Organisationstalent gut bewältigen kannst
## Wir bieten:
Attraktive Anstellungsbedingungen wie
* Flexible Arbeitszeiten und modernste Arbeitsplätze
* Attraktive Vergütung inkl. Zuschüssen zur betrieblichen Altersvorsorge sowie eine Gruppenunfallversicherung – auch für das private Umfeld
* Die Vorlesungen an der Hochschule finden nur von Montag bis Freitag statt, sodass das Wochenende zur freien Verfügung steht
* 30 Tage Urlaub
* Kostenlose Getränke und Firmenevents
* Fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote
* Eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf
* Einblick in verschiedene Geschäftsbereiche und Übernahme von Verantwortung
* Unterstützung durch erfahrene Ausbilder und regelmäßige Feedbackgespräche
* Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
* Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
* Bezuschusstes Mittagessen
runden unser Angebot ab.