Du absolvierst ein duales Studium in sozialer Arbeit und sammelst praktische Erfahrungen beim Jugendamt, während du dabei deine Kompetenzen ausbaust.
Anforderungen
- •Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieherin
- •Interesse an der Arbeit mit Kindern
- •Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- •Freude an der Kombination aus Theorie und Praxis
Deine Aufgaben
- •Duales Studium „Bachelor of Arts Soziale Arbeit“ an der HdWM Mannheim
- •Staatlich anerkannten Abschluss in vier Semestern erlangen
- •Soziale, psychologische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vermitteln
- •Tätigkeit beim Jugendamt Kreis Bergstraße ausüben
- •Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) unterstützen
- •Fachdienst für unbegleitete minderjährige Ausländer*innen (FD umA) betreuen
- •Eingliederungshilfe nach SGB VIII und IX (EGH) anbieten
- •Berufspraxis bereits während des Studiums sammeln
Deine Vorteile
Vergütung nach TVöD SuE, Entgeltgruppe S 8a
Übernahme der Studiengebühren
Gut strukturiertes Studium
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
Gesundheitsförderung und Essensgeldzuschuss
Original Beschreibung
# Duales Studium Bachelor of Arts Soziale Arbeit (Beginn 01.10.2025)
* Kreis Bergstraße
* Heppenheim
## Duales Studium Bachelor of Arts Soziale Arbeit
mit dem **Kreis Bergstraße als Praxispartner**
Studieren mit Herz und Verstand – beim Kreis Bergstraße und an der HdWM Mannheim.
An der **Hochschule der Wirtschaft für Management** (HdWM) in Mannheim erwartet dich ein einzigartiges Studienmodell, das Soziale Arbeit mit Managementkompetenz verbindet – ganz ohne NC, aber inklusive staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiterin oder Sozialpädagogin.
**Beginn:** 01.10.2025
**Dauer:** 4 Semester (bei Anrechnung einer abgeschlossenen Ausbildung und Praxiszeit beim Kreis Bergstraße)
**Arbeitszeit:** 39 Wochenstunden – Vollzeit
(i.d.R. wöchentlich 3 Tage Hochschule und 2 Tage im Jugendamt)
**Ort der Praxisphasen:** Jugendamt Kreis Bergstraße
**Vergütung:** S8a TVöD SuE zur Zeit ca. 3.303,85€ brutto
**Bewerbungsfrist:** 31.05.2025
## Das erwartet dich:
* Dualer Studiengang „Bachelor of Arts Soziale Arbeit“ an der HdWM Mannheim
* Staatlich anerkannter Abschluss in nur vier Semestern durch Anrechnung deiner beruflichen Vorbildung und Praxiserfahrung
* Vermittlung sozialer, psychologischer und betriebswirtschaftlicher Kompetenzen
* Tätigkeit beim Jugendamt Kreis Bergstraße in den Bereichen:
* Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
* Fachdienst für unbegleitete minderjährige Ausländer\*innen (FD umA)
* Eingliederungshilfe nach SGB VIII und IX (EGH)
* Berufspraxis bereits während des Studiums – Anerkennungsjahr entfällt!
## Neben Spaß an der Arbeit, bringst du bitte auch das hier mit:
* Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieherin, Heilerziehungspflegerin, Kinderkrankenpfleger\*in oder eine vergleichbare Qualifikation
* Interesse an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
* Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Teamfähigkeit
* Freude an der Kombination aus Theorie und Praxis
## Freue dich auf:
* Vergütung nach TVöD SuE, Entgeltgruppe S 8a während des Studiums
* Übernahme der Studiengebühren
* Ein gut strukturiertes Studium mit persönlicher Betreuung
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
* Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
* Gesundheitsförderung und Essensgeldzuschuss