Dein Alltag dreht sich um die Entwicklung und Verbesserung pharmazeutischer Technologien. Du verarbeitest Wirkstoffe zu Arzneimitteln und sorgst für deren Qualitätssicherung, während du eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeitest.
Anforderungen
- •Abitur oder Fachhochschulreife
- •Gute Schulkenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern
- •Interesse an technischen und pharmazeutischen Fragestellungen
- •Sorgfalt, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Deine Aufgaben
- •Produktionsprozesse im pharmazeutischen Bereich kennenlernen
- •Wirkstoffe zu Arzneimitteln verarbeiten
- •Qualitätssicherung bei der Wirkstoffzulassung durchführen
- •Pharmazeutische Technologien entwickeln und verbessern
- •Engen Austausch mit verschiedenen Fachbereichen pflegen
- •Prozessgesteuerte Produktionsanlagen weiterentwickeln
- •Prozesse bis zur Qualitätssicherung optimieren
- •In-Prozess-Kontrollen bei der Entwicklung unterstützen
Original Beschreibung
# Duales Studium B. Sc. Pharmazeutische Biotechnologie + Pharmakant\*in in Biberach 2026
## DIE STELLE
Bewirb Dich jetzt für den Start im September 2026!
Du hast Dich schon immer gefragt wie man Medikamente herstellt und wie diese im Körper wirken? Doch ein theoretisches Studium ist Dir zu eintönig und Du möchtest Dein erworbenes Wissen auch gerne in die Praxis umsetzen?
Bei Boehringer Ingelheim hast Du die Möglichkeit, während eines ausbildungsintegrierten Studiums diesen Fragestellungen nachzugehen. Die Theorie hierzu erwirbst Du an der Hochschule Biberach. Vertiefen und anwenden kannst Du Dein Wissen in verschiedenen Abteilungen innerhalb unseres Unternehmens. Gleichzeitig zu Deinem dualen Studium absolvierst Du eine Ausbildung zum/zur Pharmakant\*in.
Starte Dein 4,5-jähriges Studium zum Bachelor of Science Pharmazeutische Biotechnologie bei uns im September 2026.
## Aufgaben und Zuständigkeiten
* Du lernst Produktionsprozesse im pharmazeutischen Bereich kennen und erfährst, welche (bio-)chemischen Analysetechniken zur Anwendung kommen, um die Wirkungsweise und Qualität sicher zu stellen.
* Die Gesundheit anderer liegt Dir am Herzen? Anhand unterschiedlicher Verfahren verarbeitest Du Wirkstoffe zu Arzneimitteln. Anschließend kümmerst Du Dich im Rahmen der Wirkstoffzulassung um deren Qualitätssicherung.
* Gemeinsam mit Deinen Kollegen und Kolleginnen entwickelst und verbesserst Du pharmazeutische Technologien zur Herstellung verschiedener Darreichungsformen. Hierbei stehst Du in engem Austausch mit den verschiedenen Fachbereichen.
* Du hilfst prozessgesteuerte Produktionsanlagen weiter zu entwickeln und optimierst die Prozesse bis zur Qualitätssicherung und Du bist bei der Entwicklung entsprechender In-Prozess-Kontrollen dabei.
## Anforderungen
* Abitur oder Fachhochschulreife
* Gute Schulkenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern
* Interesse an technischen und pharmazeutischen Fragestellungen
* Sorgfalt, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein