Du studierst an der Berufsakademie Glauchau und unterstützt während der Praxisphasen im Bereich Heizungs- und Klimatechnik an vielfältigen Projekten.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes (Fach-)Abitur oder Meisterabschluss
- •Interesse an neuen Technologien
- •Analytisches und logisches Denken
- •Freude an Problemlösungen
- •Teamarbeit
- •Intensive Betreuung durch den Fachbereich
- •Regelmäßige Feedbackgespräche
- •Möglichkeit, operative Standorte kennenzulernen
Deine Aufgaben
- •Studium an der Berufsakademie Glauchau
- •Unterstützung des Fachbereichs in Eisenach
- •Konstruktion umweltfreundlicher Anlagen im Bereich Heizungs- und Klimatechnik
- •Begleitung von Projekten von der Idee bis zur Inbetriebnahme
- •Arbeit an spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben im Team
- •Austausch mit erfahrenen Betreuern, Meistern und Technikern
Deine Vorteile
Strukturierte Einarbeitung
Einblick in Unternehmensbereiche
Anspruchsvolle Tätigkeiten
Zusammenarbeit im engagierten Team
Gute Chancen auf Übernahme
Ideale Entwicklungsmöglichkeiten
Gute Vergütung während des Studiums
Original Beschreibung
Job ID:
3077
Ort:
Eisenach
Funktion:
Heizung-/Klima-Lüftung-Sanitär; Versorgungstechnik
Erfahrungsniveau:
Einstiegslevel
# Duales Diplom Studium Versorgungs- und Umwelttechnik (m/w/d)
**In Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Sachsen in Glauchau ab dem 01.10.2025 als Praxisplatz**
**Das erwartet Dich**
* **Für praxisnahes Studium begeistern:** Du studierst an der Berufsakademie Glauchau und unterstützt während der betrieblichen Praxisphasen den Fachbereich in Eisenach
* **Aufgaben anpacken:** Mit Dir gelingt die Energiewende – Du lernst umweltfreundliche und energieeffiziente Anlagen im Bereich Heizungs- und Klimatechnik zu konstruieren, die künftig unsere Industrie und Gebäude versorgen
* **Verantwortung übernehmen:** Du arbeitest in den Praxisphasen an spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem kollegialen und qualifizierten Team. Du begleitest Projekte von der Idee bis zur Inbetriebnahme der Anlagen
* **Kooperation Leben:** Du wirst unterstützt von erfahrenen Betreuern und kannst dich mit Meistern und Technikern austauschen
**Dein Profil**
* **Schulbildung:** Du hast dein (Fach-)Abitur abgeschlossen oder einen Meisterabschluss und hast besonderes Interesse und Verständnis in Physik und Technik
* **Kenntnisse:** Du begeisterst dich für neue Technologien und technische Themen.
* **Arbeitsweise:** Du kannst analytisch und logisch denken, hast Freude daran, Problemlösungen selbstständig anzugehen und arbeitest auch gerne im Team
* **Regelstudienzeit:** Die Regelstudienzeit beträgt 3 Jahre.
* **Motivation:** Eine intensive Betreuung von Beginn an durch den Fachbereich inklusive regelmäßiger Feedbackgespräche und der Möglichkeit, andere operative Standorte entsprechend der eigenen Interessen und Neigungen kennenzulernen
**Deine Benefits**
* **Mehrwert:** Strukturierte Einarbeitung in die neuen Aufgaben, Einblick in unterschiedlichste Unternehmensbereiche und anspruchsvolle & abwechslungsreiche Tätigkeiten
* **Vorteile für Dich:** Zusammenarbeit in einem qualifizierten und engagierten Team
* **Perspektiven:** Gute Chancen auf Übernahme nach Studienabschluss und ideale Entwicklungsmöglichkeiten
* **Vergütung:** Eine gute Vergütung während des Studiums.