Du studierst an der HSBA und kombinierst theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen in Bereichen wie Marketing und E-Commerce.
Anforderungen
- •Zulassungsvoraussetzungen an der HSBA
- •Gute Noten
- •Erfahrungen durch Praktika oder Auslandsaufenthalte
- •Gute Kommunikationsfähigkeit
- •Unternehmerisches Denken
- •Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
- •Selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise
- •Belastbarkeit und Ausdauer
- •Flexibilität und Mobilität
Deine Aufgaben
- •Studieren an der HSBA Hamburg
- •Praxisorientiertes betriebswirtschaftliches Studium durchführen
- •Fachkenntnisse in verschiedenen BWL-Disziplinen erwerben
- •Geeigneten Major oder zwei Minors wählen
- •Wechsel von Theorie- und Praxiszeiten gestalten
- •Theoriephasen in 20 Wochen pro Jahr absolvieren
- •Wissen in kleinen Studiengruppen vermitteln
- •Studium teilweise in englischer Sprache durchführen
- •Praktisches Wissen in Praxisphasen anwenden
- •In verschiedenen Bereichen des Unternehmens tätig sein
- •Spannende Aufgaben in Marketing, E-Commerce und mehr übernehmen
- •Eigene Wünsche bei der praktischen Ausbildung berücksichtigen
- •Eigenverantwortliches Handeln fördern
- •Verantwortung und Projekte in Praxisphasen übernehmen
Deine Vorteile
Wachsendes, innovatives Unternehmen
Wertschätzender Umgang
Unternehmertum
Familiäres Betriebsklima
Langfristige Perspektiven
Hohe Eigenverantwortung
Verantwortungsvolle Aufgaben
Vielseitige praktische Ausbildung
Eigene Schulungsakademie
Coaching
Motivierende Teamarbeit
Mitarbeiterevents
Übernahme der Studiengebühren
Permanente Weiterbildung
Original Beschreibung
# Duales Bachelor-Studium “Business Administration” an der HSBA
## Start Oktober 2025
* Hamburg, Lübeck
* Vollzeit
* unbefristet
* 2024-0269
## Aufgaben
**Studieren an der HSBA Hamburg School of Business Administration**
Der duale Studiengang Business Administration (Betriebswirtschaftslehre) kombiniert ein praxisbezogenes betriebswirtschaftliches Studium mit einer anspruchsvollen Ausbildung im Unternehmen. Zu den einzelnen Teilbereichen der BWL (Führung, Finanzierung, Marketing, Organisation, Personalmanagement, Wirtschaftspsychologie, Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre etc.) werden die relevanten Fachkenntnisse an der HSBA vermittelt und während der Praxisphasen angewendet. Das modular aufgebaute Studium bietet die Möglichkeit für eine umfassende Spezialisierung durch Wahl eines "Major" oder alternativ die Wahl von zwei verschiedenartigen Spezialisierungen (Minor). Es beginnt jeweils zum 1. Oktober und dauert 3 Jahre. In dieser Zeit wechseln sich Theorie- und Praxiszeiten ab. Die Dauer der Theoriephasen beträgt 20 Wochen pro Jahr, die in mehrwöchige Blöcke unterteilt sind. Die Wissensvermittlung erfolgt in kleinen Studiengruppen. Der Studiengang findet zu 25 Prozent in englischer Sprache statt.
**Praktische Ausbildung beim Service-Bund**
In den Praxisphasen bekommen Sie die Möglichkeit, das an der HSBA erworbene Wissen in der Praxis anzuwenden. Sie werden dabei in allen wesentlichen Bereichen unserer Unternehmensgruppe eingesetzt, und zwar sowohl bei unseren selbstständigen Großhandlungen an unterschiedlichen deutschen Standorten als auch in unserer Verbundgruppenzentrale in Lübeck bzw. Hamburg. Dabei erwarten Sie spannende Aufgaben aus allen relevanten Handelsbereichen, wie z.B. Marketing, E-Commerce, Einkauf, Lager, Vertrieb, Fuhrpark, Controlling, Personalmanagement, Rechnungswesen oder IT. Ihre Möglichkeiten bei uns sind sehr vielfältig und wir stellen uns auf Ihre Wünsche ein.
Wir fordern und fördern eigenverantwortliches Handeln, das für uns nicht nur wegen unserer flachen Strukturen, sondern auch aufgrund unserer besonderen unternehmerischen Prägung unabdingbar ist. Deshalb übertragen wir Ihnen während Ihrer Praxisphasen zügig Verantwortung und selbstständig zu bearbeitende Projekte.
## Profil
* Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen für ein Studium an der HSBA
* Gute Noten
* Erfahrungen durch Praktika, Auslandsaufenthalte, FSJ, Jobs, soziale Aktivitäten etc.
* Gute Kommunikationsfähigkeit
* Unternehmerisches Denken, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
* Selbstständige, engagierte und kundenorientierte Arbeitsweise
* Belastbarkeit und Ausdauer
* Flexibilität und Mobilität, da die Praxisphasen an verschiedenen Standorten stattfinden
## Wir bieten
* Wachsendes, innovatives Unternehmen
* Wertschätzender Umgang
* Unternehmertum
* Familiäres Betriebsklima
* Langfristige Perspektiven
* Hohe Eigenverantwortung
* Verantwortungsvolle Aufgaben
* Vielseitige praktische Ausbildung
* Eigene Schulungsakademie
* Coaching
* Motivierende Teamarbeit
* Mitarbeiterevents
* Übernahme der Studiengebühren
* Permanente Weiterbildung