Als Student der Physician Assistant unterstützt du Ärzte bei der Patientenversorgung, koordinierst die Teamarbeit und übernimmst medizinische Aufgaben, während du praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen sammelst und theoretisches Wissen an der Akademie erlangst.
Anforderungen
- •Starke Motivation für einen wegweisenden Studiengang
- •Ausgeprägte kommunikative Kompetenzen
- •Maßgebliches Verantwortungsbewusstsein
- •Organisationsgeschick und Belastbarkeit
- •Soziale Kompetenzen und emotionale Intelligenz
- •(Fach-)Hochschulreife
- •Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheitsfachberuf
Deine Aufgaben
- •Assist the physician in patient care.
- •Contribute to creating diagnoses.
- •Perform medical and technical tasks.
- •Support during procedures and emergencies.
- •Coordinate team activities.
- •Ensure process and quality management.
- •Handle communication and documentation.
- •Complete practical phases in various departments.
- •Attend theoretical phases at the partner academy.
Deine Vorteile
Attraktive Vergütung nach Tarif
Günstige Unterkunftsmöglichkeiten
Betriebskindertagestätte
Original Beschreibung
# Duale\*r Student\*in Physician Assistant B.Sc. (m/w/d) 2025
## Klinikum Fulda gAG
**Wir bieten zum Studienbeginn 01.10.2025 einen Studienplatz (m/w/d) für das**
## Duales Studium Physician Assistant (B.Sc.)
Als anerkannter Arztassistent bist Du die „rechte Hand“ des Arztes. Du wirkst beim Erstellen von Diagnosen mit, führst medizin-technische Tätigkeiten aus und unterstützt bei Eingriffen oder Notfallbehandlungen. Du koordinierst das Team und sicherst das Prozess- und Qualitätsmanagement. Gezielte Kommunikation und Dokumentation als auch Organisation gehören zu Deinem Alltag.
Die Praxisphasen absolvierst Du in verschiedenen Abteilungen des Klinikums. Hier stehen Dir kompetente Ansprechpartner während des gesamten Studiums zur Verfügung.
Die Theoriephasen finden blockweise bei unserem Kooperationspartner, die Staatliche Berufsakademie Plauen, in Plauen statt. In einer modernen Lernumgebung vermitteln Dir erfahrene Dozenten die theoretischen Inhalte.
**Zulassungsvoraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf.**
**Du bringst mit:**
* Starke Motivation für einen wegweisenden Studiengang
* Ausgeprägte kommunikative Kompetenzen
* Maßgebliches Verantwortungsbewusstsein
* Organisationsgeschick und Belastbarkeit
* Soziale Kompetenzen und emotionale Intelligenz
* (Fach-)Hochschulreife
**Wir bieten:**
* Attraktive Vergütung nach Tarif
* Günstige Unterkunftsmöglichkeiten in einem unserer Personalwohnheime
* Betriebskindertagestätte (Öffnungszeiten: 05:45 bis 22:00 Uhr)
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind erwünscht.
Bei Fragen melde Dich gerne unter Tel.: (0661) 84–5037.