Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Dualer Student Maschinenbau(m/w/x)

Stadtwerke Augsburg
Augsburg
1.300 - 1.500 / Monat

Du studierst Maschinenbau und wechselst zwischen Theorie und Praxis, während du Kenntnisse in verschiedenen technischen Bereichen erwirbst.

Anforderungen

  • •Schulabschluss
  • •Allgemeine Hochschulreife
  • •Fachgebundene Hochschulreife
  • •Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest
  • •Sehr gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie
  • •Ausgeprägtes Interesse an Technik
  • •Logisches Denkvermögen
  • •Analytische Vorgehensweise
  • •Selbständige Aufgabenbearbeitung
  • •Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint
  • •Freude an der Teamarbeit

Deine Aufgaben

  • •Studium im Wechsel zwischen Theorie und Praxis
  • •Grundlagen des Maschinenbaus erlernen
  • •Theoretische Inhalte der Thermodynamik vertiefen
  • •Wissen in Heizungs- und Klimatechnik erlernen
  • •Kenntnisse in Versorgungsnetzen und -technik erarbeiten
  • •Energiewirtschaft und Recht verstehen
  • •Planung und Bau von Leitungen anwenden
  • •Kundenanschlüsse verlegen und in Betrieb nehmen
  • •Wissen in Wärme- und Stromerzeugung einsetzen
  • •Abteilungen mit Expertenwissen unterstützen

Deine Vorteile

1. Studienjahr: 1.300,00 €
2. Studienjahr: 1.400,00 €
3. Studienjahr: 1.500,00 €
90% der Ausbildungsvergütung als Jahressonderzahlung
Jährliche Erfolgsbeteiligung

Original Beschreibung

2026: Dualer Student Maschinenbau (m/w/d) - Start 2026 Du möchtest Dein theoretisches Wissen aus dem Studium direkt in der Praxis anwenden und die technischen Anlagen und Netze der Stadtwerke Augsburg auf dem Weg zu einem klimaneutralen Augsburg stetig weiterentwickeln? Dann bewirb Dich für ein duales Studium im Bereich Maschinenbau mit Schwerpunkt Versorgungs- und Energiemanagement bei den Stadtwerken Augsburg! Du möchtest dein theoretisches Wissen aus dem Studium direkt in der Praxis anwenden und die technischen Anlagen und Netze der Stadtwerke Augsburg auf dem Weg zu einem klimaneutralen Augsburg stetig weiterentwickeln? Dann bewirb dich für ein duales Studium im Bereich Maschinenbau mit Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung bei den Stadtwerken Augsburg! **Ablauf** Du studierst im dreimonatigen Wechsel von Theoriephasen an der dualen Hochschule Mannheim und Praxisphasen bei den Stadtwerken Augsburg. Das Studium kombiniert Inhalte aus der Technik und den Naturwissenschaften. Im ersten Studienjahr werden dir Grundlagen zum Maschinenbau vermittelt. Anschließend werden dir vertiefte Theoretische Inhalte der Thermodynamik. Des weiteren erhältst du spannende Einheiten auf den Gebieten der Heizungs- und Klimatechnik, Versorgungsnetze und -technik, Brandschutz, Energiewirtschaft und Recht. In deinen Praxisphasen wird dein Wissen besonders in der Planung und dem Bau der Strom-, Gas-, Fernwärme- und Wasserleitungen, in der Verlegung von Kundenanschlüssen und der Inbetriebnahme dieser sowie in der Wärme- und Stromerzeugung Anwendung finden. Hier kannst du dann die Abteilungen mit deinem gesammelten Wissen bereichern und voranbringen. Mit erfolgreichem Bestehen der Bachelorarbeit erhältst du den Abschluss „Bachelor of Engineering“ mit 210 ECTS Punkten. **Dauer** Sechs Semester / drei Jahre **Eignungsprofil** Schulabschluss * Allgemeine Hochschulreife oder * Dem Studiengang entsprechende fachgebundene Hochschulreife oder * Fachgebundene Hochschulreife, deren Fachrichtung nicht dem angestrebten Studiengang entspricht, mit bestandenem Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung) der dualen Hochschulen Baden-Württemberg oder * Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest Soft-Skills * Sehr gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie aus dem Schulunterricht * Ausgeprägtes Interesse an Technik * Logisches Denkvermögen und analytische Vorgehensweise * Selbständigkeit in der Ausführung Deiner Aufgaben sowie im Umgang mit den Softwareanwendungen Word, Excel und PowerPoint * Freude an der Arbeit im Team Vergütung * 1. Studienjahr: 1.300,00 € pro Monat * 2. Studienjahr: 1.400,00 € pro Monat * 3. Studienjahr: 1.500,00 € pro Monat * 90% der Ausbildungsvergütung als Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) * Jährliche Erfolgsbeteiligung
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs