Du wendest dein Wissen in der Fahrzeugtechnik an, überprüfst Systeme, und montierst sowie reparierst Fahrzeugteile.
Anforderungen
- •Spaß am Umgang mit Technik
- •Handwerkliches Geschick
- •Selbstständiges Arbeiten im Team
- •Zuverlässige und genaue Arbeitsweise
- •Interesse an Fahrzeugen
- •Räumlich-konstruktives Vorstellungsvermögen
- •Flexibilität und Kreativität
- •Freude an Mathe und Physik
- •Gute Deutschkenntnisse
- •(Fach-) Hochschulreife oder Abitur
Deine Aufgaben
- •Umgang mit neuesten Mess- und Prüfgeräten
- •Fehler im System aufspüren
- •Fahrzeugteile montieren und reparieren
- •Wissen praktisch in Fahrzeugtechnik anwenden
- •Technik von Hochvoltsystemen in Hybridfahrzeugen verstehen
- •Theoretische Kenntnisse in Mechanik, Werkstofftechnik und Fahrzeugmechatronik
Deine Vorteile
Faire Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
Persönliche Förderung
Entwicklungsmöglichkeiten
Sicherheit durch Übernahmegarantie
Flexible Arbeitszeiten
Tolle Stimmung und super Team
Abwechslungsreiche Aufgaben
Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete
Individuelle Fahrtkostenzuschüsse
Bezuschusste Azubi-Wohnheime in München
Mitarbeiterrabatte
Betriebsrestaurants und Cafés
Fitness- und Freizeitangebote
Vielfältige weitere Angebote unter bmw.jobs/waswirbieten
Original Beschreibung
### Dualer Student Fahrzeugtechnik (w/m/x)
Hinweis: Dieser Studiengang wird als Verbundstudium mit dem Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) angeboten.
Du bist der Meinung, doppelt hält besser? Wir auch! Verschaff dir mit diesem dualen Studium einen Vorsprung. Denn hier bist du nach 4,5 Jahren Ingenieur:in und zugleich Kfz-Mechatroniker:in. Damit hast du die Expertise für verschiedenste Bereiche am Fahrzeug wie u. a. Produktentwicklung, Fahrdynamik und Fahrzeugsicherheit. Zudem machen wir dich in der Ausbildung fit in den Bereichen Herstellung, Reparatur und Qualitätssicherung unserer Fahrzeuge. Somit bist du bestens ausgerüstet für deine Zukunft.
**Was lernst du bei uns?**
* Umgang mit neuesten Mess- und Prüfgeräten.
* Aufspüren von Fehlern im System.
* Montage und Reparatur von Fahrzeugteilen.
* Praxisnahe Wissensanwendung in allen Bereichen der Fahrzeugtechnik, z. B.: Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Elektronik.
* Tiefe Kenntnisse über die Technik von Hochvoltsystemen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen.
* Theoretische Kenntnisse in spannenden Vorlesungen des Studiums wie bspw. Mechanik, Werkstofftechnik oder Fahrzeugmechatronik.
**Was erwartet dich nach dem dualen Studium?**
* Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen.
* Tätigkeiten rund um Prozessoptimierungen und Integrationen in das Entwicklungs- oder Produktionsumfeld.
* Spannende Einsatzbereiche wie bspw. E-Mobilität, Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren.
* Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in Projekt- und Führungspositionen.
**Was bringst du mit?**
* Spaß am Umgang mit Technik.
* Handwerkliches Geschick.
* Lust auf selbstständiges Arbeiten im Team.
* Zuverlässige und genaue Arbeitsweise.
* Interesse an unseren Fahrzeugen.
* Räumlich-konstruktives Vorstellungsvermögen.
* Flexibilität und Kreativität.
* Freude an Mathe und Physik.
* Gute Deutschkenntnisse.
* (Fach-) Hochschulreife oder Abitur.
**Worauf kannst du dich freuen?**
* Attraktive, faire Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
* Persönliche Förderung.
* Viele Entwicklungsmöglichkeiten.
* Sicherheit durch Übernahmegarantie.\*
* Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich.
* Tolle Stimmung und ein super Team.
* Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.
* Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete.
* Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket.
* Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München).
* Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte.
* Betriebsrestaurants und Cafés.
* Fitness- und Freizeitangebote.
* Und vieles mehr.
\*nach erfolgreich abgeschlossenem Studium
**Ausbildungs- und Studiendauer.**
4,5 Jahre