Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Doktorandin / Doktorand Lenksystementwicklung: Virtuelle Sensorik(m/w/x)

Volkswagen AG
Braunschweig

Du analysierst mechanische Teilsysteme, entwickelst Systemmodelle und testest Funktionen zur Optimierung des Lenksystems.

Anforderungen

  • •Gut bis sehr gut abgeschlossenes Studium in einem der folgenden Bereiche: Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Regelungstechnik oder vergleichbare Qualifikation mit Promotionsberechtigung
  • •Programmierkenntnisse in MATLAB/Simulink, C
  • •Umfangreiche Erfahrungen im Bereich Regelungstechnik
  • •Kenntnisse in technischer Mechanik und Fahrzeugtechnik
  • •Analytisches Denken, Teamwork und Eigeninitiative

Deine Aufgaben

  • •Mechanische Teilsysteme eines Steer-by-Wire Systems analysieren
  • •Systemmodelle entwickeln
  • •Virtuelle Sensoriken zur Optimierung des Lenksystems entwickeln
  • •Funktionen in Simulation, Prüfstand und Fahrzeug testen und validieren
  • •Entwicklungsergebnisse in den Serienentwicklungsprozess überführen
  • •Promotionsthema gemeinsam mit der Professorin/dem Professor definieren

Deine Vorteile

Attraktive Vergütung
30 Urlaubstage
35-Stunden-Woche
Flexible Arbeitszeit
Mobile Arbeit
Sonderkonditionen für Fahrzeuge
Seminare zu wissenschaftlichem Arbeiten
Teilnahme am Doktorandenkolleg

Original Beschreibung

# Doktorandin / Doktorand Lenksystementwicklung: Virtuelle Sensorik (w/m/d) Job ID: 14168 Unternehmen: Volkswagen AG Standort: Braunschweig, DE, 38112 Tätigkeitsfeld: Forschung und Entwicklung Karrierelevel: Doktoranden Arbeitsmodell: Vollzeit Vertragsart: Befristet Mobiles Arbeiten: Bis zu 60% Datum: 07.05.2025 ## Arbeitsumfeld In unserer Unterabteilung "Steer-by-Wire" beschäftigen wir uns mit den Zukunftsthemen im Bereich Lenksystem, im Speziellen vorrangig mit Steer-by-Wire Lenksystemen. Dabei verfügt die Abteilung über Kompetenzen auf allen Systemebenen, von der mechanischen Konstruktion der Lenksysteme über die Auswahl und Spezifikation der elektronischen Komponenten bis hin zur eigenen Softwareentwicklung. Sie haben Lust in die Welt der Lenksysteme einzutauchen und mit Ihrer Arbeit maßgeblich die Zukunft in diesem Bereich mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt! ## Mögliche Aufgaben dieser Rolle * Analysieren der mechanischen Teilsysteme eines Steer-by-Wire Systems: FFA (Force Feedback Actuator) und RWA (Road Wheel Actuator) * Entwickeln von Systemmodellen * Entwickeln von virtuellen Sensoriken zur technischen Optimierung des Lenksystems in Hinblick auf Performance und Kosten, sowie das Entwickeln von darauf aufbauenden Funktionen * Testen und Validieren der entwickelten Funktionen in Simulation, am Prüfstand und im Fahrzeug auf dem Prüfgelände sowie Parametrieren der Funktionen * Überführen der Entwicklungsergebnisse in den Serienentwicklungsprozess Das endgültige Promotionsthema wird mit der Professorin / dem Professor gemeinsam definiert. Die Voraussetzung für die Zusammenarbeit ist die Betreuungszusage sowie eine bestätigte Themenabgrenzung seitens der Professorin / des Professors einer promotionsberechtigten Universität oder Forschungseinrichtung. ## Anforderungen an die Qualifikation * Gut bis sehr gut abgeschlossenes Studium im Bereich Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Regelungstechnik oder vergleichbare Qualifikation mit Promotionsberechtigung * Programmierkenntnisse, insbesondere in MATLAB/Simulink, C * Umfangreiche Erfahrungen im Bereich Regelungstechnik * Kenntnisse im Bereich der technischen Mechanik und der Fahrzeugtechnik * Analytisches Denken sowie Teamwork und Eigeninitiative ## Keywords Lenkung, Fahrdynamik, Automatisiertes Fahren, Sensorintegration, Elektronische Steuerung, Redundanz, Software --- **Das bieten wir** * Attraktive Vergütung & 30 Urlaubstage (+ 24.12. und 31.12. frei) * 35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeit, mobile Arbeit * Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen * Seminare zu wissenschaftlichem Arbeiten und überfachlicher Qualifizierung * Teilnahme am Doktorandenkolleg zum wissenschaftlichen Austausch mit Vertretern der Lehre und anderen Doktoranden des Volkswagen Konzerns
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs