Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Doktorandin / Doktorand Lenksystementwicklung: Condition Monitoring(m/w/x)

Volkswagen AG
Braunschweig

Du analysierst das Lenksystem und führst Versuche durch, während du neue Softwarefunktionen zur Überwachung der Komponenten entwickelst.

Anforderungen

  • •Gut bis sehr gut abgeschlossenes Studium in Mechatronik
  • •Programmierkenntnisse in MATLAB/Simulink, C und/oder ANSYS Scade
  • •Kenntnisse elektronischer Bauelemente und Steuergeräte
  • •Kenntnisse in funktionale Sicherheit
  • •Kenntnisse von Methoden der künstlichen Intelligenz
  • •Deutsch Sprachniveau B2
  • •Englisch Sprachniveau B2
  • •Sehr hohes Maß an Selbstständigkeit
  • •Innovatives Denken

Deine Aufgaben

  • •Elektronische und mechanische Komponenten analysieren
  • •Versuche, Messungen und Simulationen durchführen
  • •Daten analysieren, auch mit KI-Methoden
  • •Neue Softwarefunktionen konzipieren und entwickeln
  • •Funktionen parametrieren und deren Robustheit verifizieren

Deine Vorteile

Attraktive Vergütung
30 Urlaubstage
35-Stunden-Woche
Flexible Arbeitszeit
Mobile Arbeit
Sonderkonditionen für Fahrzeuge
Seminare zu wissenschaftlichem Arbeiten
Doktorandenkolleg für Austausch

Original Beschreibung

# Doktorandin / Doktorand Lenksystementwicklung: Condition Monitoring (w/m/d) ## Arbeitsumfeld Die Entwicklung zukünftiger Fahrzeuge mit softwarebasierten Funktionen stellt eine Vielzahl von neuen Anforderungen an Fahrzeugkomponenten, auch an das Lenksystem. Vor diesem Hintergrund entwickelt die Lenksystementwicklung der Volkswagen Group Components am Standort Braunschweig ein Steer-by-Wire-System, bei dem die heutige mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und den Rädern entfällt. Dazu verfügt die Abteilung über Kompetenzen auf allen Systemebenen, von der mechanischen Konstruktion der Lenksysteme über die Auswahl und Spezifikation der elektronischen Komponenten bis zur eigenen Entwicklung von Software. Aufgrund der beim Steer-by-Wire rein elektronischen Datenverbindung zwischen Lenkrad und Rädern ergeben sich hohe Sicherheitsanforderungen an die elektrischen, elektronischen und mechanischen Bauteile des Systems. Diese beinhalten auch die Überwachung und Sicherstellung von Funktion und Verfügbarkeit über die gesamte Fahrzeuglebensdauer. ## Mögliche Aufgaben dieser Rolle * Analysieren der elektronischen und mechanischen Komponenten des Lenksystems hinsichtlich ihres Verschleiß- und Ausfallverhaltens * Durchführung von Versuchen, Messungen und Simulationen an verschiedenen Lenksystemen * Analysieren der ermittelten Daten, auch unter Anwendung neuer Methoden, z. B. der künstlichen Intelligenz * Konzipieren und Entwickeln neuer Softwarefunktionen zur Überwachung des Zustandes von elektronischen und mechanischen Baugruppen des Lenksystems * Parametrieren und Verifizieren der Robustheit der Funktionen Das endgültige Promotionsthema wird mit der Professorin / dem Professor gemeinsam definiert. Die Voraussetzung für die Zusammenarbeit ist die Betreuungszusage sowie eine bestätigte Themenabgrenzung seitens der Professorin / des Professors einer promotionsberechtigten Universität oder Forschungseinrichtung. ## Anforderungen an die Qualifikation * Gut bis sehr gut abgeschlossenes Studium im Bereich Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Regelungstechnik oder vergleichbare Qualifikation mit Promotionsberechtigung * Programmierkenntnisse, insbesondere in MATLAB/Simulink, C und/oder ANSYS Scade * Kenntnisse im Bereich elektronischer Bauelemente und Steuergeräte sowie im Bereich funktionaler Sicherheit * Kenntnisse von Methoden der künstlichen Intelligenz * Deutsch und Englisch Sprachniveau B2 * Sehr hohes Maß an Selbstständigkeit * Innovatives Denken ## Keywords Machine Learning, Maschinelles Lernen, KI, Künstliche Intelligenz, Health Monitoring, Elektronik, Alterung, Schädigungserkennung, Predictive Maintenance --- **Das bieten wir** * Attraktive Vergütung & 30 Urlaubstage (+ 24.12. und 31.12. frei) * 35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeit, mobile Arbeit * Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen * Seminare zu wissenschaftlichem Arbeiten und überfachlicher Qualifizierung * Teilnahme am Doktorandenkolleg zum wissenschaftlichen Austausch mit Vertretern der Lehre und anderen Doktoranden des Volkswagen Konzerns
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs