Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Doktorandin / Doktorand 90%, am Zentrum für Chronobiologie(m/w/x)

Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel UPK
Basel

Du bist aktiv an der Planung und Durchführung einer Studie beteiligt, die die Auswirkungen von Tageslicht auf die Stimmung und den Schlaf-Wach-Rhythmus von Menschen mit Depressionen untersucht. Dabei analysierst du die Ergebnisse und deren Einfluss auf die Leistungsfähigkeit.

Anforderungen

  • •Abgeschlossenes Studium in Medizin, Psychologie oder Pflegewissenschaften
  • •Ausgezeichnete Kenntnisse in deutscher Sprache (mindestens C1-Stufe) und englischer Sprache
  • •Interesse und evt. Vorerfahrungen in klinischer Forschung
  • •Teamfähigkeit und Flexibilität
  • •Sensible und klare Kommunikation mit psychiatrischen Patientinnen und Patienten
  • •Zusätzliche Kenntnisse in Statistik und Datenanalyse von Vorteil

Deine Aufgaben

  • •Vorbereitung einer randomisiert-kontrollierten Studie
  • •Durchführung der Studie über Tageslicht und Stimmung
  • •Analyse der Auswirkungen auf Schlaf-Wach-Rhythmus
  • •Untersuchung der Leistung von Patientinnen und Patienten mit Depression

Deine Vorteile

Anbindung an PhD-Programm
Abwechslungsreiches, dynamisches Umfeld
Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen
Lohn nach SNF-Vorgaben
Befristete Stelle für vier Jahre

Original Beschreibung

# Doktorandin / Doktorand 90%, am Zentrum für Chronobiologie ## Auf Sie kann man zählen – fachlich und menschlich? Das Zentrum für Chronobiologie an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel erforscht die Grundlagen der zirkadianen und homöostatischen Regulation der menschlichen Schlaf-Wach-Rhythmik, der kognitiven Leistung und Stimmung, der Gedächtniskonsolidierung, sowie der Regulation des thermo- und endokrinen Systems bei gesunden und psychisch kranken Menschen. Einer unserer Forschungsschwerpunkte befasst sich mit sogenannten “Zeitgebern” (d. h. "Synchronisierern") und deren Rolle bei der Steuerung des menschlichen zirkadianen Zeitsystems (innere Uhr). Zurzeit führen wir Projekte zu nicht-visuellen Effekten von photischen Zeitgebern (künstliches Licht und Tageslicht), Koffein und zum Einfluss von Umgebungslärm auf Schlaf und circadiane Rhythmen durch. Ein Ziel des Zentrums für Chronobiologie ist, eigene Forschungsergebnisse in klinische Anwendungen in den Bereichen der Schlafmedizin, Psychiatrie und Arbeitsmedizin zu übertragen. ## Was Sie erwartet Beteiligung an der Vorbereitung, Durchführung und Analyse einer randomisiert-kontrollierten Studie über die Auswirkungen des Tageslichts auf die Stimmung, den Schlaf-Wach-Rhythmus und die Leistung von erwachsenen Patientinnen und Patienten mit Depression. ## Was Sie auszeichnet * abgeschlossenes Studium in Medizin, Psychologie oder Pflegewissenschaften * ausgezeichnete Kenntnisse in deutscher (mindestens C1-Stufe für Nicht-Muttersprachler) und englischer Sprache * Interesse und evt. Vorerfahrungen in klinischer Forschung * Teamfähigkeit und Flexibilität * sensible und klare Kommunikation mit psychiatrischen Patientinnen und Patienten sowie Forschenden anderer Fachrichtungen (z. B. Data Science) * zusätzliche Kenntnisse in Statistik und Datenanalyse von Vorteil ## Was wir Ihnen bieten * Diese Stelle ist akademisch an das Research Cluster Molecular and Cognitive Neurosciences der Universität Basel angegliedert und bei Einschreibung in das PhD-Programm Health Sciences an der Universität Basel angebunden. Sie arbeiten in einem abwechslungsreichen, anregenden und hochdynamischen Umfeld. Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen, Teamgeist und Innovationsfreude werden in unserer Forschungseinheit bewusst gelebt. Der Lohn richtet sich nach der vom Schweizerischen Nationalfond (SNF) für Doktorierende vorgesehenen Stufe. Die Stelle ist per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung verfügbar und vorerst für vier Jahre befristet. ## Haben Sie Fragen? Weitere Fragen richten Sie bitte an Dr. med. Dr. sc. med. Corrado Garbazza, Principal Investigator (PI), unter der Telefonnummer: +41 61 325 51 44. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen wie folgt ein: * Anschreiben, das Ihre Ausbildung, wissenschaftliche Tätigkeiten und Ihre Stärken beschreibt Bitte beschreiben Sie auch explizit, wie Sie die Anforderungen erfüllen (oder zu Beginn der Stelle erfüllen könnten) und was Sie an der Stelle interessiert. * Lebenslauf (max. vier Seiten) inkl. Publikationsliste (falls vorhanden) und Kontaktdaten von zwei Referenzen
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs