Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Doktorandin: CO2-Abscheidung durch Oxyfuel-Verbrennung(m/w/x)

Fraunhofer-Gesellschaft
Sulzbach-Rosenberg
ab 1.700 / Monat

Dein Alltag dreht sich um die Optimierung von Technikumsanlagen zur CO2-Abscheidung. Du entwickelst Modelle, verfasst Publikationen und stimmst dich mit Partnern aus der Industrie und der Forschung ab.

Anforderungen

  • •Abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik
  • •Interesse an abwechslungsreichen Themengebieten
  • •Vorkenntnisse in Verbrennungstechnik vorteilhaft
  • •Willen zum kontinuierlichen Ausbau der Erfahrung
  • •Ausgeprägte eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • •Begeisterungsfähigkeit für vielfältige Herausforderungen

Deine Aufgaben

  • •Technikumsanlage zur Verbrennung fester Brennstoffe optimieren
  • •Modelle zur Berechnung und Auslegung entwickeln
  • •Flexible Sauerstoffversorgung auslegen und optimieren
  • •Technikumsanlage anhand von Versuchs- und Simulationsergebnissen optimieren
  • •Konstruktive und verfahrenstechnische Lösungsansätze entwickeln
  • •Publikationen und Präsentationen von Forschungsergebnissen erstellen
  • •Forschungsergebnisse auf andere Anwendungen übertragen
  • •Abstimmung mit Partnern und Stakeholdern durchführen

Deine Vorteile

Teamwork auf Augenhöhe
Vielseitiger Arbeitsalltag
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Gesundheitsangebote
Bezuschussung Deutschland-Jobticket

Original Beschreibung

Ort: Sulzbach-Rosenberg Datum: 26.06.2025 # Doktorand\*in »CO2-Abscheidung durch Oxyfuel-Verbrennung« Du treibst die Anwendung der Oxyfuel-Verbrennung als effiziente Maßnahme für Carbon Capture voran. So schaffst Du mit dem Team von UMSICHT und unseren Projektpartnern Lösungen für klimapositive und CO2-negative Prozesse. **Was Du bei uns tust** * Optimierung der Technikumsanlage zur Verbrennung fester Brennstoffe (Biomasse, Abfall) mit Sauerstoff und anschließender CO2-Abscheidung * Entwicklung von Modellen zur Berechnung und Auslegung * Auslegung und Optimierung einer flexiblen Sauerstoffversorgung * Optimierung der Technikumsanlage anhand von Versuchs- und Simulationsergebnissen * Entwicklung von konstruktiven und verfahrenstechnischen Lösungsansätzen für die spätere Marktintegration * Erstellung von Publikationen und Präsentationen von Forschungsergebnissen * Übertragung Deiner Forschungsergebnisse auf andere Anwendungen * Abstimmung mit Partnern und Stakeholdern aus Industrie und Forschung **Was Du mitbringst** * Abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik, Umweltverfahrenstechnik, Energietechnik, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung * Interesse an einem abwechslungsreichen Themengebiet mit vielfältigen Herausforderungen von Planung und Konzipierung, über Konstruktion und Umsetzung hinzu Versuchen an einem Prototyp im Technikum sowie die Begleitung von großtechnischen Versuchen * Vorkenntnisse in den Bereichen Verbrennungstechnik und CO2-Abscheidung vorteilhaft * Den Willen zum kontinuierlichen Ausbau Deiner fachlichen und persönlichen Erfahrung und die Bereitschaft Deine Ergebnisse intern und extern in Präsentationen und Veröffentlichungen vorzustellen * Ausgeprägte eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, schnelles Auffassungsvermögen * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift * Begeisterungsfähigkeit und die Bereitschaft, Dich vielfältigen Herausforderungen zu stellen **Was Du erwarten kannst** Wir setzen uns für ein inspirierendes Arbeitsumfeld ein, in dem sich alle Mitarbeitenden weiterentwickeln können. Dazu fördern und schätzen wir die Einzigartigkeit jeder Person und gestalten eine Kultur des Respekts, der Offenheit und Wertschätzung, in der alle willkommen sind: * **Teamwork auf Augenhöhe:**Ein aufgeschlossenes Team, mit dem Du aktiv nachhaltige Lösungen vorantreibst. New Work, Diversity und Inklusion sowie ein kooperatives Miteinander sind zentrale Bestandteile unserer Kultur. * **Gestaltungsspielraum & Abwechslung**: Ein vielseitiger Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. * **Flex Work:** Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und vielfältige Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. * **Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten:** Unterstützung Deiner Karriere durch bedarfsgerechte Weiterbildungen und Programme. * **Gesundheit & Wohlbefinden:**Gesundheitsangebote für eine gute Balance im Alltag. * **Nachhaltig und günstig unterwegs**: Bezuschussung Deines Deutschland-Jobtickets. Die Vergütung erfolgt nach TVöD EG 13 (50%, je nach Qualifikation). Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. **Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:** Herr Dr. Martin Meiller Tel.: +49 (0) 9661 8155-421 Kennziffer: 80166
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs