Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Direktion der Ethnographischen Sammlungen Sachsen(m/w/x)

Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Leipzig, Dresden, Herrnhut

Du leitest die Staatlichen Ethnographischen Sammlungen und betreust diese hinsichtlich Sicherheit und Nachhaltigkeit. Die Entwicklung von Ausstellungskonzepten und Vermittlungsstrategien zählt ebenso zu deinen Aufgaben wie die Akquisition von Drittmitteln und die Leitung eines engagierten Teams.

Anforderungen

  • •Abgeschlossenes Universitätsstudium der Ethnologie, Globalen (Kunst)Geschichte, Kultur- und Sozialanthropologie mit Promotion
  • •Mehrjährige Museumserfahrung in Leitungsfunktionen und mit Budgetverantwortung
  • •Sensibilität für koloniale Kontexte/Themen
  • •Erfahrung mit nationalen und internationalen Projekten und Kooperationen
  • •Fähigkeit zur Präsentation der Sammlungen national und international
  • •Erfahrungen im Changemanagement
  • •Sicherer Umgang mit Medien, Sponsoren und Verwaltung
  • •Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • •Ausgeprägtes Team- und Kommunikationsvermögen
  • •Durchsetzungs- und Führungsstärke
  • •Überdurchschnittliche organisatorische Fähigkeiten
  • •Repräsentationsfähigkeit und Ausdrucksvermögen
  • •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • •Kenntnisse einer weiteren modernen Fremdsprache sind erwünscht

Deine Aufgaben

  • •Gesamtleitung der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen
  • •Sammlungen betreuen mit Fokus auf Sicherheit und Nachhaltigkeit
  • •Ausstellungskonzepte mit zeitgenössischen Bezügen entwickeln
  • •Sammlungen erforschen und Publikationen verantworten
  • •Vermittlungskonzepte mit Augenmerk auf Diversität entwickeln
  • •SES in der Öffentlichkeit vertreten
  • •Drittmittel und Sponsorengelder akquirieren
  • •Engagiertes Team von ca. 35 Mitarbeitenden leiten
  • •Wissenschaftlichen Nachwuchs ausbilden und fördern

Deine Vorteile

Flexible Arbeitszeitgestaltung
Mobiles Arbeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Job-Ticket oder Zuschuss
Kostenfreier Museumsbesuch
Museumsinterne Veranstaltungen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsförderungsangebote

Original Beschreibung

# Direktion der Ethnographischen Sammlungen Sachsen * Staatliche Kunstsammlungen Dresden * GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig * Museum für Völkerkunde Dresden * Völkerkundemuseum Herrnhut * Präsenz * Vollzeit * Publiziert: 30.04.2025 * Publizierung bis: 05.06.2025 Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 Museen. Im Jahr 2024 hatten die SKD insgesamt über 2,3 Millionen Besuchende aus dem In- und Ausland. Das GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig bildet mit dem Museum für Völkerkunde Dresden und dem Völkerkundemuseum Herrnhut die Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen (SES). Zusammen verfügen diese drei Museen über einen der umfangreichsten und bedeutendsten ethnographischen Sammlungsbestände in Europa. Die Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen gehören zum Museumsverbund der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Um sich im internationalen Kontext von grundsätzlichen Veränderungen in der ethnologischen Museumslandschaft zu positionieren, arbeiten die SES an neuen Konzepten für Ausstellungen, Veranstaltungen und Bildung sowie interdisziplinären Forschungsprogrammen. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine **Direktion der Ethnographischen Sammlungen Sachsen.** Die Stelle wird zunächst befristet auf fünf Jahre besetzt, eine spätere Vertragsverlängerung ist in beiderseitigem Einvernehmen möglich. Die Vergütung erfolgt außertariflich in Anlehnung an die Besoldungsgruppe A16. Die Leitung der Ethnographischen Sammlungen Sachsen - Leipzig | Dresden | Herrnhut - ist eingebunden in die Struktur des Museumsverbundes der SKD, welche durch Vielfalt in der Einheit sowie Einheit in der Vielfalt zusammengehalten wird. Eine der zentralen Aufgaben der künftigen Direktion wird es sein, die drei Museen inhaltlich wie strukturell als Einheit auszurichten und dabei die unterschiedlichen historischen Wurzeln und jeweils eigene Identität der Sammlungen zu respektieren. Mit diesem Ziel geht eine starke Profilierung der direkt verantworteten Sammlungen im Gesamtverbund der SKD als „global player“ in und für den Freistaat Sachsen und aus Sachsen heraus einher. Erwartet werden daher ein übergreifendes Denken und leidenschaftliches Engagement, um diesen Auftrag zu erfüllen und die großen strategischen Ziele zu erreichen. ## Ihre Aufgaben Als Direktion verantworten Sie die konzeptionelle Ausrichtung, Profilierung und Positionierung der Sammlung im regionalen, nationalen und internationalen Kontext, verbunden mit einer wirkungsvollen Ausstellungs- und Vermittlungsprogrammatik. Dazu gehört auch die Pflege bestehender nationaler und internationaler Netzwerke zu einer Vielfalt von Partnern und Institutionen. Neben der wissenschaftlichen und materialkundlichen Erforschung der umfangreichen Sammlungsbestände unter besonderer Berücksichtigung der Provenienzforschung gilt es, ein breites Publikum durch verschiedene Formate an der Forschung teilhaben zu lassen. Sie arbeiten aktiv mit an der Erfüllung der Ziele, Aufgaben und Prozesse der SKD als Gesamtorganisation, auch in einer sehr engen inhaltlichen Zusammenarbeit mit der Generaldirektion und den Querschnittsabteilungen. Daraus ergibt sich ein vielseitiges Spektrum an ausgeprägten Gestaltungsmöglichkeiten, welches im Wesentlichen **folgende Aufgaben** umfasst: * Gesamtleitung der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen * Verantwortungsvolle Betreuung der Sammlungen unter den Aspekten von Sicherheit, Risikomanagement und Nachhaltigkeit * Entwicklung von Ausstellungskonzepten mit Verknüpfungen zu zeitgenössischen Positionen * Erforschung der Sammlungen und Verantwortung für die Publikationstätigkeit * Entwicklung von Vermittlungskonzepten unter Berücksichtigung einer zeitgemäßen Publikumsansprache auch in Hinblick der Aspekte Diversität und Teilhabe * Vertretung der SES in der (Fach-)Öffentlichkeit * Einwerbung von Drittmitteln und Sponsorengeldern * Leitung eines engagierten Teams mit insgesamt ca. 35 Mitarbeitenden * Ausbildung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ## Ihr Profil Gesucht wird eine Persönlichkeit mit fachbezogener akademischer Ausbildung (Ethnologie, Globale [Kunst-]Geschichte, Kultur- und Sozialanthropologie) und mehrjähriger Führungserfahrung in einer Leitungsposition. Eine durch Promotion nachgewiesene, herausragende wissenschaftliche Leistung auf dem Gebiet der Ethnologie, Kultur- und Sozialanthropologie. Sie verfügen über weitreichende Kenntnisse und Erfahrungen im Museums- und Kulturmanagement, in der Reorganisation und Restrukturierung von Museumseinrichtungen und sind mit dem zeitgenössischen Museumswesen mitsamt dessen aktuellen Diskursen vertraut. Für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Sammlungskonzeption sind Sie aufgeschlossen und bringen ein internationales Netzwerk zu Kultureinrichtungen, politischen Organen und Communities der Herkunftsländer der Objekte mit. Darüber hinaus sind Sie in Forschungsverbünden sowie in Forschung und Lehre aktiv tätig. Im Einzelnen verfügen Sie über folgende Kompetenzen: * Abgeschlossenes Universitätsstudium der Ethnologie, Globalen (Kunst)Geschichte, Kultur- und Sozialanthropologie mit Promotion * Mehrjährige Museumserfahrung in Leitungsfunktionen und mit Budgetverantwortung * Sensibilität für koloniale Kontexte/Themen * Erfahrung mit nationalen und internationalen Projekten und Kooperationen * Fähigkeit zur Präsentation der Sammlungen sowohl national als auch international gegenüber der Fachwelt und einer breiten Öffentlichkeit * Erfahrungen im Changemanagement * Sicherer Umgang mit Medien, Sponsoren, Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung * Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit * Ausgeprägtes Team- und Kommunikationsvermögen, Durchsetzungs- und Führungsstärke sowie überdurchschnittliche organisatorische Fähigkeiten * Repräsentationsfähigkeit, Ausdrucksvermögen * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift * Kenntnisse einer weiteren modernen Fremdsprache sind erwünscht ## Wir bieten * flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des mobilen Arbeitens lt. Dienstvereinbarung * betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) * Job-Ticket oder Zuschuss Deutschlandticket * kostenfreier Besuch der SKD-Museen und Sammlungen für alle Mitarbeitenden * zahlreiche attraktive museumsinterne Veranstaltungen und Sonderausstellungen * ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Angebote der Gesundheitsförderung
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs