Dein Alltag besteht aus der individuellen Pflege und Betreuung von Patienten. Du erkennst Notfallsituationen und leitest die notwendigen Maßnahmen ein, während du auch neue Mitarbeitende und Lernende in ihrer Ausbildung unterstützt.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Dipl. Pflegefachfrau/-mann
- •Erfahrung auf einer ÜWS / IMC von Vorteil
- •Berufserfahrung im Akutspital wünschenswert
- •Grosse Flexibilität, Belastbarkeit und hohes Organisationstalent
- •Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Zertifikat B2)
- •Gute IT-Anwenderkenntnisse
- •Hohe Sozialkompetenz sowie ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- •Teamfähigkeit und Fähigkeit, Mitarbeitende anzuleiten
- •Weiterbildung zum/zur Berufsbildner/-in oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
Deine Aufgaben
- •Individuelle Pflege und Betreuung der Patienten
- •Notfallsituationen erkennen und adäquate Maßnahmen einleiten
- •Verantwortung für korrekte Patientendokumentation
- •Einführung und Betreuung neuer Mitarbeitender und Lernender
- •HF Studierende und Lernende während der praktischen Ausbildung unterstützen
- •Bildungsauftrag gemäß Ausbildungskonzept professionell umsetzen
Deine Vorteile
Attraktiver Arbeitsplatz am Zürichsee
Eingespieltes interprofessionelles Team
Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitsbedingungen
Optimale Work-Life-Balance
Regionale marktgerechte Entlohnung
Attraktive Sozial- und Lohnnebenleistungen
Vier zusätzliche bezahlte freie Tage bei 100% Arbeitspensum
Verminderte freie Tage bei reduziertem Arbeitspensum
Gleichwertige finanzielle Abgeltung für Stundenlohnmitarbeitende
Original Beschreibung
# Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit Berufsbildungsfunktion, Bettenstation Stroke (a) 80-100%
Arbeitsort: Hirslanden Klinik Hirslanden | Zürich
Besetzung per: sofort oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 21504
## DEIN WIRKUNGSBEREICH
* Bedarfs- und kundenorientierte Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten gemäss Pflegeprozess in Zusammenarbeit mit unseren Partnerärzten sowie einem interprofessionellen Team.
## DEINE AUFGABEN
* Individuelle Pflege und Betreuung unserer Patienten unter Berücksichtigung unseres Pflegeleitbildes
* Erkennung und Beherrschung von Notfallsituationen sowie Einleitung adäquater Massnahmen bis zum Eintreffen des Arztes
* Verantwortung für die korrekte Patientendokumentation und Informationsweitergabe im zugeteilten Aufgabenbereich
* Einführung und Betreuung von neuen Mitarbeitenden, Lernenden sowie Studierenden
Zu deiner Zusatzfunktion als Berufsbildner/-in übernimmst du folgende Tätigkeiten:
* Kompetente Begleitung sowie Unterstützung der HF Studierenden Pflege sowie der Lernenden Fachfrau/-mann Gesundheit fachlich wie auch pädagogisch während ihrer praktischen Ausbildung
* Professionelle Umsetzung des Bildungsauftrages auf der Abteilung gemäss Ausbildungskonzept
## ERFORDERLICHE AUSBILDUNG
* Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Dipl. Pflegefachfrau/-mann
* Erfahrung auf einer ÜWS / IMC von Vorteil
* Weiterbildung zum/zur Berufsbildner/-in oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
## BISHERIGE ERFAHRUNG
* Berufserfahrung im Akutspital wünschenswert
## WEITERE FÄHIGKEITEN UND KENNTNISSE
* Grosse Flexibilität, Belastbarkeit und hohes Organisationstalent
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Zertifikat B2)
* Gute IT-Anwenderkenntnisse
* Hohe Sozialkompetenz sowie ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
* Teamfähigkeit und Fähigkeit, Mitarbeitende anzuleiten
Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz auf der rechten Seite des Zürichsees erwartet dich ein inter- und multiprofessionell arbeitendes eingespieltes Team. Du kannst umfangreiche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten von uns erwarten. Für die optimale Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitsbedingungen, die es Müttern und Vätern gleichermaßen erlauben, Berufstätigkeit und Familienaufgaben miteinander zu verbinden. Wir entlohnen regional marktgerecht und bieten attraktive Sozial- sowie Lohnnebenleistungen. Als Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umziehen müssen, erhältst du bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage (ausser Fach- und Kaderärzte). Bei einem reduzierten Arbeitspensum vermindern sich die freien Tage entsprechend. Im Stundenlohn angestellte Mitarbeitende profitieren von einer gleichwertigen finanziellen Abgeltung. Dies sind nur einige Gründe, weshalb die Privatklinikgruppe Hirslanden zu den attraktivsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitswesen gehört.