Du koordinierst den Transformationsprozess und förderst die Zusammenarbeit zwischen Hauptamtlichen sowie die Bildungsarbeit für verschiedene Zielgruppen.
Anforderungen
- •abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (BA/Diplom)
- •Einsegnung zum/r Diakon/in in der Evangelischen Kirche
- •umfassende Kenntnisse zur Gestaltung von Bildungsprozessen
- •Kenntnisse über Religiosität im Kontext pluralistischer Gesellschaften
- •strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- •Flexibilität und Teamfähigkeit
- •Erfahrungen in der Netzwerkarbeit im Sozialraum
- •Erfahrung in der Förderung multiprofessioneller Teamarbeit
- •Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz
- •Führerschein Klasse B
Deine Aufgaben
- •Koordinierung des Transformationsprozesses im Kooperationsraum
- •Steuerung der Prozesse der Gemeindeleitung
- •Förderung der multi-/interprofessionellen Zusammenarbeit
- •Gestaltung der kirchlichen Arbeit mit Ehrenamtlichen
- •Gestaltung des kirchlichen Auftrags im Diakon*innenamt
- •Gestaltung liturgischer Formate gezielt anpassen
- •Aufbau von ehrenamtlichen Vernetzungsstrukturen
- •Konzeption von Bildungsprozessen für Alleinerziehende
- •Entwicklung der Bildungsarbeit für junge Erwachsene und Kirchenferne
- •Analyse des Kooperationsraums und Vernetzung mit Akteur*innen
Deine Vorteile
Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
Bezahlung nach Entgeltgruppe X TV-L
Zusatzversorgung (VBL)
Vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlung
Flexible Arbeitszeiten
Kostenlose Parkplätze
Gute ÖPNV-Anbindung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber
Original Beschreibung
Die **Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck** sucht z**um nächstmöglichen Zeitpunkt** eine\*n engagierte\*n Diakon\*in für die Besetzung einer Profilstelle
Diakon\*in in der Region (m/w/d) im Kooperationsraum Bad Wildungen-Edertal.
===========================================================================
Der Kooperationsraum Bad Wildungen-Edertal setzt sich zusammen aus drei Kirchengemeinden, die sich 2022 gemeinsam auf den Weg gemacht haben, wie sie in der Region Kirche der Zukunft sein können und wollen. Dabei herausgekommen ist ein Modell ausstrahlend von drei Zentren: ein Jugendzentrum, ein Verwaltungszentrum und ein Seelsorgezentrum (Planungsstand April 2025). Mit und für die Menschen im Kooperationsraum wollen wir in einem multiprofessionellen Team unsere Kirche zukunftsfähig gestalten. Dafür möchten wir Sie gerne gewinnen!
Ihr Aufgabenbereich
===================
* Mitverantwortung, Koordination und Steuerung des Transformationsprozesses im Kooperationsraum sowie für die Organisation und Steuerung von Prozessen der Gemeindeleitung (Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen in Leitungsverantwortung),
* Förderung der multi-/interprofessionellen Zusammenarbeit zwischen den Hauptamtlichen: aufgaben- und kompetenzorientierte Gestaltung der kirchlichen Arbeit unter Einbeziehung der Ehrenamtlichen,
* Gestaltung des kirchlichen Auftrags im Kontext des Diakon\*innenamtes,
* Gestaltung liturgischer Formate anlass-, gegenwarts- und zielgruppenbezogen im Aufgabenbereich,
* Aufbau bzw. Weiterentwicklung der ehrenamtlichen Vernetzungsstrukturen,
* bedarfsorientierte Konzeption von Bildungsprozessen für und mit Alleinerziehenden, Familien und Kindern,
* Konzeption der Bildungsarbeit für und mit jungen Erwachsenen, Einzelpersonen und Kirchenfernen,
* Analyse des Kooperationsraums und Vernetzung mit Akteur\*innen im Sozialraum.
Sie bringen mit
===============
* abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (BA/Diplom) in Verbindung mit einer diakonisch-gemeindepädagogischen Qualifikation oder vergleichbar,
* Einsegnung zum\*r Diakon\*in in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck oder einer der Gliedkirchen der EKD,
* umfassende Kenntnisse zur Gestaltung alters-, zielgruppen- und milieuspezifischer Lern- und Bildungsprozesse in Gruppen,
* Kenntnisse über Religiosität im Kontext religiöser und weltanschaulicher Pluralität und Diversität und einen offenen Blick für eine gesellschafts- und lebensnahe Kirche,
* strukturierte und eigenständige Arbeitsweise, Flexibilität und Teamfähigkeit,
* Erfahrungen in der Netzwerkarbeit mit Akteur\*innen im Sozialraum und in der Engagementförderung,
* wünschenswert: Erfahrung in der Förderung multiprofessioneller Teamarbeit,
* Teamfähigkeit, kommunikative Kompetenz und Offenheit für Transformationsprozesse,
* Führerschein Klasse B.
Wir bieten
==========
* eine volle (derzeit 39 Wochenstunden), unbefristete Stelle,
* eine Bezahlung nach Entgeltgruppe X TV-L,
* Zusatzversorgung (VBL), vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung,
* flexible Arbeitszeiten,
* kostenlose Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung,
* gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
* gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber nach dem "").
Kontakt und Sonstiges
=====================
* eine volle (derzeit 39 Wochenstunden) unbefristete Stelle,
* eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 17 TV-L,
* Hauptamtliche und Ehrenamtliche, die sich freuen, mit Ihnen zusammen zu arbeiten,
* eine verantwortliche Aufgabe in einem motivierten, multiprofessionellen Team,
* Dienstsitz in Bad Wildungen (Verwaltungszentrum), Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Homeoffice,
* die Möglichkeit Ihre persönlichen Fachkompetenzen zu erweitern,
* Zusatzversorgung (VBL), vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung.
Schwerbehinderte Bewerber\*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.